Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich würde jetzt mal sagen, eher mehr als weniger...die Pflanze selbst bleibt ja am
Leben und wenn du dann noch 3 Wochen weg bist, sieht sie bei deiner Rückkehr
bestimmt aus wie neu!!! Oder fast wie neu!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine große Musa kindelt wie verrückt.

Sie selber wächst aber auch mehr als sehr gut. Die neuen Blätter sind schon knapp einen Meter lang.
009.JPG
009.JPG (495.47 KB)
009.JPG
007.JPG
007.JPG (488.85 KB)
007.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hihi, mit den Musas kann man sich echt eigene Plantagen anlegen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@guybrush threepwood: Ich finde der Blattstau sieht halb so wild, aber der Topf viel zu klein aus. Ich würde nicht schneiden, sondern sie hell und nicht zu warm stellen - in drei Wochen siehst Du einfach weiter.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2010

Knupri

Meine Banane sieht erschreckend aus. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich sie jetzt am Besten pflege, damit es ihr gut geht und sie sich bei mir wohlfühlt? Danke im Voraus.
image.jpeg
image.jpeg (281.01 KB)
image.jpeg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Also meine Banane hat in letzter Zeit viele Blätter geschoben, ohne dass ein älteres eingegangen ist. Dafür gehen grade innerhalb kürzester Zeit 3-4 Stück auf diese Art und Weise ein.
Es sieht so aus, als würde deine ja schon ein neues Blatt schieben. Ich würde darauf achten wirklich ausreichend zu gießen. Grade wo du auch schon größere Kindel im Topf hast. Meine säuft auch wie ein Loch, alle 3-4 Tage muss ich die durchdringend wässern. Und öfter mal besprühen, dann sollte es ihr bald besser gehen.
Oder: Hast du mal nach Spinnmilben gesucht?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2010

Knupri

Spinnmilben habe ich nicht dran. Ich denke, dass ich dann wahrscheinlich zu wenig gieße. Meistens ein- bis zweimal in der Woche. Ich werd jetzt einfach mal öfter gießen und einsprühen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke *anni*!
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Grrrr, nun haben sich zum zweiten Mal in diesem Winter schon Spinnmilben breitgemacht.
Manno, dabei habe ich seit dem letzten Mal so sehr auf genügend Luftfeuchte geachtet. *schmoll*
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 07 / 2010

cyclone83

hallo!

ich dachte gerade daran meine basjoos (sind im 2 jahr ca 50cm hoch) die nächste zeit ins gewächshaus zu verfrachten...allerdings ist das unbeheizt. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Sicherlich wird es noch Frost geben, allerdinhs haben die momentan sowieso keine blätter.
die nächste Zeit heißt für mich so in 1 bis 2 wochen. Können die das ab oder ist das zu gefährlich?

mfg
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Die basjoos sollen ja bis -10° aushalten können. Ich wäre wahrscheinlich zu ängstlich, das zu machen... Du kannst es ja mal mit einer versuchen und schauen, ob sie das aushält.
Mal sehen, was die Spezialisten sagen werden

Mal ne Frage zur Düngung:
Ich hab gestern zwei Bananenstauden (Musa acuminata) umgetopft. Auf der Packung der Erde, die ich mit Kokohum gemischt habe, stand drauf, dass man erst 8 Wochen nach dem Umtopfen düngen soll.
Aber Bananenstauden brauchen ja viele Nährstoffe und ich hab die Erde ja auch noch mit Kokohum gemischt, also frag ich mich, ob ich schon früher anfangen kann.
Was würdet ihr mir raten?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich düng nach dem Umtopfen stur weiter - zumindest bei gesunden Pflanzen, die gut wachsen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Jetzt, wo ich so darüber nachdenke, mache ich das auch.
Aber ich muss etwas einschränken:
Bananen sind Starkzehrer, daher ist das nach meinen Beobachtungen kein Problem (bei gesunden Pflanzen wie ZiFron auch sagte).
Meine Draußen-Yuccas usw. stehen in einem Gemisch aus 30% Erde und 70% mineralischen Zuschlagstoffen. Da ist ja nix bzw. kaum noch Dünger drin. Also wird hier auch sofort weiter gedüngt.
Nicht sofort dünge ich z.B Efeututen, Grünlilien... aber 8 Wochen warte ich damit nie.

Da es sich bei deiner Pflanze um eine starkzehrende Banane handelt und du auch Kokohum untergemischt hast, der i.d.R. keinerlei Nährstoffe enthält, kannst du meiner Meinung nach sofort düngen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

War auch nur auf Musas bezogen von mir!
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Vielen Dank für eure Ratschläge, dann werd ich das auch machen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wie war das gleich?

"Also, im Sommer topf ich dann die Große mal um, im Frühling langsam mal die zwei kleineren Größer!" ?

Ich hab die Wuchsleistung meiner Musas gewaltig unterschätzt.

Nicht nur, dass die Musa 'Rose', sowie die Mini-Baumarktbanane seit Ankunft jeweils am dritten Blatt schieben. Meine beiden mittelgroßen Musas stehen reichlich instabil und die ganz große ist mittlerweile soweit, dass sie 2 Liter Wasser (inklusive Dünger) pro Tag sauft. Trotzdem sterben zwei Altblätter parallel ab.
Ich werde sie bald umtopfen müssen, auf jeden Fall noch vor dem Ausräumen - was ich eigtl vermeiden wollte. Denn ich denke ich werde mir die Zwischengröße sparen und gleich den "Endkübel" nehmen.

Und meine neu geschlüpfte Musa sikkimensis "Red Tiger" müsste bald ihr erstes Blättchen entfalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.