Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab Jungpflanzen, die hab ich letztes Jahr in der Periode von August bis Dezember bereits 3 mal umgetopft (die große 1mal).

Meine beiden kleineren Musas haben inzwischen den dritten Topf fast durchgewurzelt und werden wohl im März/April bereits einen neuen brauchen; die große wird dann vermutlich Anfang SOmmer wieder soweit sein, denn die zieht inzwischen auch wieder gut Wasser hoch.

Ich muss aber anmerken, dass die durch Wintergarten-Standort sogar im Dezember wachsen (2 Blätter im Monat haben sie geschafft).

btw: gestern wurde meine Bestellung bei Achim verschickt (übrigens: Ist der per Email immer so bärbeißig?) - ich hoff die kommt vor der Wochenendpause an *bibber*.
Eine Sendungsverfolgung war leider nicht dabei.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von ZiFron
Curlysue - jetzt lach nicht, aber, kann das sein, dass deine Musa verdurstet?

Die sieht schon arg ausgetrocknet aus.


Doch, jetzt muss ich aber lachen - ne verdursten tut sie auf keinen Fall - wie schon geschrieben, ich hab mein Gießverhalten nicht geändert. Sie wird einmal in der Woche gegossen und das dann reichlich.
Sie hat sogar den größten Seramismessstecker den es zu kaufen gibt, nur dass ich bisschen kontrolieren kann, ob auch der Wurzelballen noch feucht ist.
Das Einzige was mir noch einfällt, ist das mein Freund schuld ist und die Balkontür mal aufgemacht hat und meine Banane nicht weggerollt und sie Kälte abbekommen hat. Aber da hätte sie vermutlich sofort allles hängen gelassen und nicht sooo langsam.
Soll ich ihr bisschen Blaukorn geben? Hat ihr das letzte Mal (im November) auch gut gefallen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da bin ich echt überfragt. Ich TENDIERE zu nein - weil es ihr sowieso nicht so gut geht. Aber wie du weißt: Ich dünge meine Cavendish 12 Monate im Jahr.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zifron, Du hast sie aber auch in einem hellen Wintergarten stehen. Ich dünge nicht. @Curlysue: wenn Du keinen hellen Wintergarten oder ne Zusatzbeleuchtung hast, würde ich es nicht tun.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Naja, sie steht direkt vor der Balkontür auf der Südseite - mehr an Licht kann ich leider nicht bieten. Da fällt mir grad noch jemand ein, der verantworlich für das üble Aussehen meiner Banane sein könnte. Meine Katze! Vielleicht hat die Kröte da mehrmals reingepisselt. Ich geh mal schnuppern.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Gluggsmarie: Anfang Januar .... auf alle Fälle kommen die Schlafmützen jetzt in die "Vergiß-mich-Ecke" ... irgendwann wird schonmal was Keimen (oder auch nicht )
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Canica: Daher sagte ich ja, tendentiell nein...

Ich hab übrigens auch so eine Pinkel-Katze - da hilft bloß ALufolie über die größen Töpfe spannen.
Die pinkelt da nicht nur rein, die kackt auch rein; und das obowhl es gemug Katzenklos gibt UND die sauber gemacht werden.
Aber Erde ist halt angenehmer.

Was auch geht: Topf auf einen kleinen Hocker stellen. Also so ca knapp über Knie hoch.
Da geht sie auch nicht mehr rauf dann. (Zumindest meine - Katzen sind da ja sehr individuell)
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

So, hab die Erde mal abgeschnuppert - riecht nach nichts. Mit dem Finger hab ich auch mal reingebohrt - und die Erde ist leicht feucht. Ein Blatt hab ich auch abgeschnitten und direkt unter die Lampe untersucht, aber definitiv keine Schädlinge. Die braunen Blattreste am Stamm hab ich auch abgezupft und die riechen auch nicht. Also nichts faulig oder so.
Am meisten macht mir Sorgen, dass das neue Blatt schon zur Hälfte braun (trocken wie Papier) rauskommt.
Hmm und mein grüner Daumen flüstert mir trotzdem immer zu, ich soll ihr bisschen Blaukorn geben.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Rouge, nicht wann, sondern was hast du ausgesät
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

uuuuuuups ... überlesen ... Musa x paradisica
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Oh, tröste dich. Habe ich auch gesät, da rührt sich nüx
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Curlysue: Warum willst Du ihr Blaukorn geben? Das würde nur Nährstoffe zuführen, obwohl Licht- und Temperaturverhältnisse jetzt schon nicht zusammen passen und sie mickert. Mit Blaukorn würdest Du den Prozess nur verstärken und einen Blattstau hervorrufen. Aber ich kann Dich natürlich nicht abhalten zu tun, was Du gern tun möchtest.
Übrigens: ich hatte das Problem eines trockenen Blattes als Neuaustrieb vor zwei Jahren - schuld daran waren Trauermückenlarven, wie ich schmerzlich erfahren musste. Nachdem ich zu lange gewartet hatte, musste ich sie letztlich im Frühjahr stutzen. Aber immerhin: sie lebt nach wie vor.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

So, mir fällt ein Stein vom Herzen.

Paket aus Österland ist angekommen.

Also: Der Shop ist vorbehaltlos empfehlbar (hab ich mir ja schon gedacht und liest man ja auch überall so). Pflanzen gesund, schädlingsfrei, gut verwurzelt und 1a Verpackt; besser geht wohl nicht mehr.
Die Ensete treibt schon kräftig aus und die Musa Rose hat bereits drei Kindel.


Ich hab mir mal die Mühe gemacht und das Auspacken fotographiert, damit man die Verpackung sehen kann. (Die Hand ist die von meinem Sprössling - meine wär bissl größer ^^)
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 003.jpg (102.44 KB)
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 002.jpg
Bild24.12. 002.jpg (127.24 KB)
Bild24.12. 002.jpg
Bild24.12. 001.jpg
Bild24.12. 001.jpg (121.47 KB)
Bild24.12. 001.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die sehen super aus, ZiFron!

Ich war übrigens gerade in meinem saukalten Musa-Überwinterungsquartier. Die kleine Musa basjoo treibt!
Wenn ihr mal schaut (Seite 3, runter scrollen), am 24.01.2011 war das noch nicht da.
Aber die große muckt sich noch nicht.
IMG_0182.JPG
IMG_0182.JPG (517.85 KB)
IMG_0182.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich suche gerade ne Musa Thai Red aka. Siam Ruby.

Kennt wer einen günstigen Anbieter im Net?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.