Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Frag doch da mal:

http://www.bananenshop.de//oxid.php/sid ... Siam-Ruby/

Ansonsten bleibt wohl nur Ebay - aber da haste halt die Gefahr nicht das gesuchte geliefert zu bekommen und die Qualität ist auch nicht sicher.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

*Doppelpost*

Mieses Wetter schon wieder über eine Woche in Nürnberg. 15 Grad dauerhaft im Wintergarten und trotzdem - die Musas (und die eine Ensete, für die ich JETZt nicht extra in den Ensetenstammtisch poste) scheinen den Frühling zu spüren.

die große Cavendish schiebt ein Monsterblatt - das steht noch senkrecht und ist schon 10cm länger als das letzte.

die gestaucht wachsende Mini-Musa bekommt auch ein recht großes Blatt UND das Kindel ist bereits beim vierten Blättchen - die haben zwar immernoch braune Spitzchen, weil sich am neuaustrieb immer die Feuchte absetzt - aber trotzdem schön

die Kindelfreudige Baby-Musa mit der tollen Panaschierung wächst auch brav in die höhe.

aber, am schönsten:

Die Musa Rose und die Ensete schieben schon. Bei der Musa Rose geht das ganze schneller, als bei der Ensete, aber beide wachsen sichtbar.
Ich freu mich, dass zumindest aus Bananensicht derzeit alles glatt geht - und freu mich täglich mehr auf den Frühling - von dem hier in Franken nichts zu spüren ist.

Grüße,
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Halte durch wir nähern uns mit großen Schritten dem Frühling

Wollte euch mal meine neue Basjoo zeigen



Ich fürchte aber, dass die Panachierung weggeht das neue Blatt sieht normal aus. Schade!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Boahr Mel, ist die schöööööön!
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

Hallo ich hab da ne Frage zu meinen Basjoos

Die alten Blätter die diese regelmäßig abwerfen hanne ich bis jetzt nie bis gannz an den Boden entfernt weil die weiter unten immer enger am scheinstamm geklebt haben und ich darum angst hatte was kaputt zu machen.
Nun habe ich gerstern bemerckt dass es da unten ziemlich feucht und matschig ist ( nur das tot nicht das lebendige) und habe angst dass die Basjoos anfangen könnten zu faulen.
kann ich das Zeug vielleicht nachträglich noch irgentwie runter machen ?
oder kann da gar nix Faulen ?
Bannane unten 2 online.JPG
Bannane unten 2 online.JPG (571.9 KB)
Bannane unten 2 online.JPG
Bannane oben 2 online.JPG
Bannane oben 2 online.JPG (650.42 KB)
Bannane oben 2 online.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der Frühling naht...die Zebrinas fangen an zu wachsen

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Mel, ist das Foto von heute?!
Bei uns hat’s heute Nacht geschneit, alles ist grau in grau….
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Mel: Da ist ja der kleine Scheißer. Die ist ja sooooo cool. Wollt sie schon klauen. Viel Glückmit der Kleinen!
Meinen Musas geht es allen noch gut. Die Siam Ruby ist nurnoch Grün. Bin mal gespannt wann sie wieder rot wird. So wies ausschaut will meine Lasio blühen. Die Blätter die jetzt kommen ist echt mini.
LG Eva
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vorgestern
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Das ist ja eine neue Art!!! Musa verkauft
LG Eva
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich kanns auch bestätigen.

Wir haben Sonne. Im Wintergarten sind aktuell (hab Mittagspause) 24Grad und 60% LF, volle Sonne.

Alle 6 Bananen volle Kraft am wachsen, die Töpfe sind trocken - ich werde die gleich gießen und das erste Mal für dieses Jahr wieder höher dosiert düngen, da es Morgen und Übermorgen auch noch relativ sonnig sein soll.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Musa "greenanarama" bitte schön die bekommt schon das nächste Blatt und bei dem neuen auf dem Foto zeigt sich doch noch eine Panachierung bin mal gespannt ob die so bleibt
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, Mel, vorgestern sah der Himmel bei uns auch noch so aus.
Und jetzt....
Ich will Frühling und wachsende Pflanzen bzw. meine Überwinterungskandidaten endlich wieder raus stellen....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen, aktuell aus dem Wintergarten.

Einige hab ich im Dunklen gerade eben noch mit Blitz gemacht - daher ist die Quali nicht unbedingt druckreif. Aber für nen Eindruck reichts.
Bild24.12. 008.jpg
Bild24.12. 008.jpg (102.75 KB)
Bild24.12. 008.jpg
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 007.jpg (119.08 KB)
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 010.jpg
Bild24.12. 010.jpg (88.61 KB)
Bild24.12. 010.jpg
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 006.jpg (144.12 KB)
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 005.jpg (108.82 KB)
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 004.jpg (104.9 KB)
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 009.jpg
Bild24.12. 009.jpg (123.8 KB)
Bild24.12. 009.jpg
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 003.jpg (85.05 KB)
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 002.jpg
Bild24.12. 002.jpg (153.28 KB)
Bild24.12. 002.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Deine Ensete ventricosum ist keine maurellii, oder? Was machst du mit der eigentlich im Sommer? Hast du Garten oder Terrasse? Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich mir ne maurellii anschaffe. Bis 2 m wäre okay, aber die werden ja noch ein klein bisschen größer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.