Zitat geschrieben von ZiFron
Dass die so Instabil steht klingt für mich nach Vergeilen, denn eine normal gewachsene Ensete hat einen Monster Stamm - da kippt nix und wackelt auch nichts.
sie hatte ja auch einen verhältnismäßigen Monsterstamm, bis mein Kater anfing, daran hochzuklettern. Ich musste ein zerfleddertes Blatt nach dem anderen entfernen, bis nur noch zwei übrig waren.
Das sah dann nicht sehr harmonisch aus, so dass ich die Reste der entfernten Blätter auch noch entfernte, wodurch der Stamm natürlich ausgedünnt wurde.
Zwei Wochen an einem nicht ganz hellen Platz taten ihr übriges. Und das Umwerfen gab der armen Banane den Rest.
Achso, es handelt sich nicht um eine Maurelii, sondern eine Ensete ventricosum/grüne Variante. Ich hielt es anfangs für eine Maurelii und hab das irgendwie noch falsch eingespeichert..
Überwintern kann ich sie nur in der Wohnung, im Sommer steht sie aber natürlich draußen. Bis der Kater bei mir einzog, ging es ihr ja auch gut, sie sah gesund aus und bildete auch jedes Blatt voll aus.
So sieht sie jedenfalls jetzt aus:
(die Steine haben den Sinn, meine Katze davon abzuhalten, sich auf den Topf zu setzen, was sie aber nicht wirklich tun)
Wie ist das denn nun mit der Entwicklung, ist die Banane jetzt wieder ins Kleinkindalter zurück gefallen?