Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Bubble, da hast du uns bereits viele Antworten geliefert. Also wo fangen wir an. Eine Musa ist ein Starkzeher und braucht deshalb vor allem in der Wachstumsphase sehr viel Dünger, Licht und Wasser. Mit ab und zu mal düngen, wenn ich daran denke, ist da nichts. Genau wie mit dem Wasser. Die trinken allerhand und austrocknen sollten sie eigentlich nicht
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Skahexe.

Erstmal danke für dein Kompliment

Und jetzt zur Banane:
Hmmm ok das mit dem Starkzeher habe ich nicht gewusst ok
Aber viel Licht bekommt sie ja da sie vor einer Balkontür steht. Hm ja und das mit dem Düngen kann ich ja nicht so machen, da ich ja nicht mehr bei meinen Eltern wohne. Das mit dem Gießen, das habe ich mal irgendwo gelesen, das Bananen auch mal gerne etwas Trockener sind und das man sie nicht zu viel Gießen sollte. Weil ich hatte schon mal eine "Rote" Banane (Weiß denn Name nicht mehr ) und die hatte ich immer regelmäßig gegossen, und die ist mir nachher von untem am Stamm her weg gefault.

Und deswegen habe ich seit dem Geschehen mal im Internet gesucht und hatte gefunden, das man sie nicht so viel Gießen sollte. Das man sie erst wieder Gießen sollte, wenn sie abgetrocknet ist.

Ja und wenn ich dann mal bei meinen Eltern bin, dann gucke ich nätürlich nach meinen Pflanzen. Und da ich die Banane auch schon ca. 3 oder 4 Jahre habe möchte ich eigentlich nicht das sie kaputt geht. Dafür is sie mir doch schon ans Herz gewachsen

Also mit dem Gießen kann ich nicht mehr machen als ich schon gesagt habe. Gut meine Mutter die hat so eine Wasserkugel in die Erde der Banane rein gesteckt.
Aber ich weiß jetzt immer noch nicht wieso auf einmal dieser "Alte" Kindel so Gelb wird usw...


Aber Skahexe ich danke dir für deine Information
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hast du mal nach Spinnmilben geschaut?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja habe ich.

Da war nix zu sehen...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Hallo zusammen,

ich bin stolze Besitzerin einer Musa acuminata dwarf und einer Lotusbanane.
Jetzt meine Frage: Bis jetzt stehen beide auf dem Balkon - wann würdet ihr sie einräumen und wie soll ich sie überwintern?

Danke schon mal im Voraus
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hallo...meine Banane steht auch noch draußen auf dem Balkon...bevor der erste Frost kommt sollten die schon rein glaub ich...also ein bisschen vorsichtig sein...wenn die Temperaturen weiter so sinken, dann kann man eh bald alles reinholen!!
Lg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Janine
Generell vor dem 1. Frost reinholen, wie das mit dem Überwintern bei diesen Arten ist, weiß ich nicht.

Schau mal bei Bananenhobby.de nach.

Wenn man eine stattliche Maurellii hat, kann man diese auch dem 1. Frost aussetzen wenn dieser nur leicht ist, die Blätter sind dann hin aber der Pflanze geht es noch gut.
Im Winterquartier braucht sie die Blätter sowieso nicht mehr.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Hallo,

Ich bin recht neu hier auf green-24.de
Bin zu dieser Seite gekommen,weil ich mich für Bananengewächse und deren Samen oder Kindel interessiere.
Ich soll drei Beiträge schreiben,bevor ich PN senden kann.
Ich weiss nicht ob das jetzt hier funktioniert,musste mich erst etwas durchlesen.


Hallo Heinze,

Bei Bild Nr. 4 tippe ich auf eine Musa acuminata Dwarf Cavendish.

Hallo Janine6786,

Meine stehen auch noch alle draussen,darunter einige Jungpflanzen.
Die Musa acuminata kann ruhig noch etwas stehen bleiben,du musst nur die gleichmäßige Bodenfeuchte bei beiden Pflanzen auf niedrigem Niveau beibehalten.

Anmerkung der Moderation
Beiträge wurden zusammengefügt, editieren kann man seine Beiträge, indem man auf den gelben Stift rechts oben in seinem Beitrag klickt. Hier ein hilfreicher Link: Anleitung zu den Forenfunktionen
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 09 / 2012

Bananenfan

Hallo,

ich stelle mir seit ein paar Tagen die Frage ob es meinen Musas gut geht.
Ich habe gestern auf der Sikkimensis, die eh nur 2 "Gute" Blätter und 2 abgeknickte Blätter hat,
Flecken entdeckt. Nun bin ich sehr verunsichert was es damit auf sich hat. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen. Habe immer Angst zuviel oder zu wenig zu gießen. Wobei ich erst gieße wenn das Substrat oben trocken ist. Aber es ist ja nachts ziemlich kühl geworden und es hat vor paar Tagen ziemlich viel geregnet.
Ich denke daß ihr entweder dieser Regen geschadet hat oder es ist Sonnenbrand.
Zu den Fakten:
1. Sie steht draußen in einem Topf
2. Sie steht auf der Seite wo sie nächstes Jahr ausgepflanzt wird. Auf der Seite scheint schon morgens die Sonne, bis Nachmittags. Da die Nächte kühler sind hat sie jeden Morgen nasse Blätter. Nun scheint ja morgens die Sonne drauf und deshalb vermute ich Sonnenbrand.



Zum Zweiten hab ich noch ein Sorgenkind die Cavendish Dwarf
1. Sie steht auch draussen in einem Topf
2. Neben der Sikki
3. War schon starken Winden ausgesetzt
4. Ach ja bei beiden konnte ich keinen Schädlingsbefall entdecken.

Die unteren Blätter der DC sehen schon sehr übel aus. Was meint Ihr, kann das von Wind und Wetter kommen oder ist es was anderes? Ich finde immer es sieht angeknabbert aus

Bilder kommen hier :
Das ersten beiden sind die Dc das letz6te Bild ist die Sikki

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ach ja, lange hab ich die Pflanzen noch nicht, ich hab noch nicht gedüngt, nur zur Info.

Lg und Danke schonmal
Pia
100_2382.JPG
100_2382.JPG (719.55 KB)
100_2382.JPG
100_2381.JPG
100_2381.JPG (685.38 KB)
100_2381.JPG
100_2380.JPG
100_2380.JPG (714.59 KB)
100_2380.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Hallo Pia

wie sehen die Blätter von unten aus ?
Wenn du die Unterseite der Blätter mit Wasser besprühst,siehst du evtl. Netze der Spinnmilben.
Wenn es der Fall sein sollte,mit feuchten Tuch wegwischen.
Du kannst das Blatt auch abschneiden,das tut der Cavendish Dwarf gar nichts.
Ich habe meine letztes Jahr einfach mal zum Test nach draussen gepackt und die hat sich so super gemacht,dass die sogar 7 Ableger geschoben hat wobei ich zwei nicht abbegommen habe.
Diese werden aber beim umtopfen entfernt.
Vielleicht ist auch der Topf deiner Cavendish Dwarf zu klein geworden.
Der Einriss bei dem letzten Bild wird,denke ich vom Wind kommen.
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 09 / 2012

Bananenfan

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, und die Tips. Werd das ganze nochmal überprüfen, so wie Du geschrieben hast.
Kannst zur Sikki auch was sagen, bzw zu den Flecken?

Noch was,

kann es evtl sein das Vögel an die Blätter picken? Oder wäre das unmöglich?
Den teilweise sind die Risse, bzw mitten Im Blatt, nicht nur am Rand. Oder kann das auch von starkem Regen verursacht werden? Ich war vor kurzem paar Tage weg und da muß hier ein Unwetter gewesen sein daß die ganzen Keller hier geflutet hat. Danach ist mir das aufgefallen.

Vögel haben wir hier extremst viele, deshalb kam mir die Idee.


So Test durchgeführt.
Keine Spinnennetze vorhanden. Es kam aber beim Ansprühen eine Spinne zum Vorschein, aber eine richtige große, also keine Spinnmilben.
Sonst nix entdeckt. Hab mir der Topf von unten angeguckt, hab keine Wurzeln entdeckt. Denke also der Topf ist nicht zu klein.
Lg Pia
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Hallo,
Also ich einen sehr grossen Garten mit ein paar Obstbäumen und Trauben,demnach auch viel Flugverkehr (Vögel).
Aber meine Musa oder Ensete habe ich noch keinen Vogel gesehen.
Alles vom Wohn/Esszimmer aus überschaubar.
Zur Sikki kann ich dir eigentlich nichts sagen.
Was die Cavendish,schneid das Blatt ab und beobachte die anderen Blätter,schadet ihr nicht.
Wi elange hast du die Cavendish schon ?
Wie gross ist die ca. ?
Hat die schon einmal überwintert ?


Gruss
Jörg
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Finde jetzt nicht das sie soooo schlimm aussehen

Meine Sikki und dwarf standen den ganzen Sommer draußen, und sind dementsprechend zerfleddert,
und durch den vielen Regen und die Kälte jetzt auch schon fleckig.
Die müssen eh bald rein, also einfach die nicht so schönen Blätter abschneiden, und reinstellen .

Grade Bananen können nie genug Wasser und Dünger haben, und schießen so schnell in die Höhe, das sie ständig Blätter abwerfen.
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 09 / 2012

Bananenfan

Hallo,

@Jörg
Die DC hab ich ca 3 oder 4 Monate.
Deshalb nicht überwintert. Höhe ist so ca 35cm.

@Caary
Ja ich bin schon ständig am Überlegen wann ich sie rein räume. Auf einer Seite will ich ihr noch paar Sonnentage gönnen, andererseits will ich nicht zuuuuuuuu lange warten.

Ich hoffe es kann mir noch jemand was zu den Flecken der Sikki sagen.
Lg und Danke
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Ich versuche mal meine Sikki zu knipsen, wenn ich sie morgen reinhole, die sieht genauso fleckig und zerfleddert aus, die Blätter werden sowieso nächstes Frühjahr abgeschnitten, einfach abspülen bevor du sie reinholst, und fertig.
Wenn man keine Spinnmilben sieht, ist es entweder Kälte/Sonnenbrand/Düngermangel, und gegen nichts davon kannst du bis nächstes Jahr etwas machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.