Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

Ich hatte ein großes Pflanzloch vorbereitet mit Kies auch drin, weiterhin bekommt sie alle 4 Tage Hakaphos grün weil ich eben weiß, dass es in diesem Boden kaum Nährstoffe gibt. Immerhin hat sie seit sie draußen ist - ein Blatt bekommen und ein neuer Speer ist schon zu sehen (klein). Was kann ich denn tun, dass es ihr besser geht? Dachte das düngen reicht eigentlich. Wenn ich vom Ursprung ausgehe wo sie sonst wachsen.. gibt es noch Tips?
wäre dankbar dafür



soooo...nachdem ich nun doch etwas Angst um meine Musa hatte, habe ich sie eben wieder ausgegraben und in einen großen Kübel mit einem Gemisch aus Erde, Seramis Tongranulat und Bananen Langzeitdünger umgesetzt. Gleich angegossen und hoffe das war richtig so?
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

@yanni2233 Also manche meiner basjoos die den ganzentag sonne bekommen sind auch relativ hell, vielleicht liegts daran ?oder aber du düngst sie zu viel,weil wenn wenn deine durch die kälte nicht so viel wächst braucht sie auch weniger nährstoffe (meine im beet stehen einfach nur in billig blumenerde und wachsen supi)auch wahren meine eine zeit lang auch unansehnlich nach dem auspflanzen(müssen sie erst gewöhnen)und das ist das rausgewachsen ,allerdings war es bei mir um pfingsten rum auch 30 grad .das umpflanzen dürfte net so schlimm sein(auch wenn ein hin und her nich so dolle ist ),aber sonst jetz sie beobachten,bei der kälte nicht zu nass halten. Lg bana
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hier reiche ich nun das Foto von meinem totgeglaubten Musatopf nach. Da treibt doch gatt wieder was aus!
Ich sag ja immer: Nicht immer gleich alles wegwerfen
Musa Basjoo Kindel.jpg
Musa Basjoo Kindel.jpg (135.74 KB)
Musa Basjoo Kindel.jpg
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Hallo Leute,

ich hab leider unliebsame Bewohner an meiner neuen Super Dwarf Cavendish - was kann ich gegen diese Biester unternehmen? Hab bis jetzt nur vereinzelt welche gesehen, die werd ich morgen abwischen.

Kann man noch iwie anders vorbeugen?
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Hallo Janine,

wenn Du uns sagst, was für unliebsame Bewohner Du hast kann Dir leichter geholfen werden.

Edit:
Sorry...
Hab jetzt erst gelesen, dass Du Wollläuse in der Überschrift stehen hast.
Zum Thema sollst Du dann natürlich auch eine Antwort bekommen.
Schau mal hier nach.
http://www.diegruenewelt.de/schaedling/items/wolllaeuse.htm
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So eine Sch....! Heute denk ich:" Wieso steht denn die Lasiocarpa so schief in dem Topf?"
Ich hin und mal vorsichtig gefühlt und schwupps hatte ich den ganzen Stamm in der Hand. Total Matsch!
Dabei hatte sie schon so schön angefangen auszutreiben!

Keine Ahnung, was die wohl hatte
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu
Geht das nur mir so?
Bin total unglücklich mit meinen Bananen, sind verschiedene Sorten, 10 cm große Jungpflanzen und die Größte nen Meter.
Stehen jetzt seit ca 1 Monat draußen, aber da es entweder nur regnet, oder die Sonne total runterbrennt, wachsen die überhaupt nicht

Und gestern hab ich gesehen, das alle kleinen Musas und meine 1 Meter große Ensete Blattstau haben

Denke mal liegt daran das es hier im Ruhrgebiet seid 2 Wochen NUR regnet....
Was mach ich den jetzt? Löst sich das wieder?
Denke Ensete kann man nicht köpfen, und die Kleinen sind doch mit 10 cm zu klein oder?
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

hey,caary98 also das mit dem blattstau hatte ich im freien bis her noch nie,meine fangen bei diesem nassen wetter auch erst jetzt wieder an stark zu wachsen,weil es jetzt feucht aber sieder warm ist.lass sie eifach stehen und warte ob sich bei gutem wetter wieder wachstum zeigt,das ist nach dem winter mit meinen cavendishs auch so.und die esente kann man kappen jedenfalls maurelii musste es schon oft machen wegen fäulnis nach der über winterung.was hast du denn für sorten ?
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Draußen hatte ich auch noch nie Probleme mit Blattstau. Aber superschnell wachsen wollen meine bei dem Wetter leider auch nicht...

Hast Du mal Fotos?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Caary89
Huhu
Geht das nur mir so?
Bin total unglücklich mit meinen Bananen, sind verschiedene Sorten, 10 cm große Jungpflanzen und die Größte nen Meter.
Stehen jetzt seit ca 1 Monat draußen, aber da es entweder nur regnet, oder die Sonne total runterbrennt, wachsen die überhaupt nicht

Und gestern hab ich gesehen, das alle kleinen Musas und meine 1 Meter große Ensete Blattstau haben

Denke mal liegt daran das es hier im Ruhrgebiet seid 2 Wochen NUR regnet....
Was mach ich den jetzt? Löst sich das wieder?
Denke Ensete kann man nicht köpfen, und die Kleinen sind doch mit 10 cm zu klein oder?


Also ich weiß zwar nicht, wo du im Ruhrgebiet wohnst, aber allzuweit von mir kann's nicht sein.
Ich kann mich über das Wachstum meiner Bananen nicht beklagen.
Allerdings habe ich keie Jungpflanzen, sondern nur jeweils eine große Ensete v. Maurelii, eine Musella lasiocarpa und eine Musa basjoo.
Die stehen aber schon seit rund drei Monaten draußen, wurden aber auch kalt überwintert.
Aber die wachsen ganz ordentlich für dieses Wetter.

Und eine Ensete kann man köpfen - allerdings nicht zu tief. Mein GG hat meine im letzten Herbst radikal beschnitten....
ZiFron - wie ich finde, der Bananen-Meister dieses Forum - hat seine letztes Jahr auch geköpft, aber eben auch nicht zu tief.

Das soll jetzt aber nicht heißen, ich empfehle, eine Ensete zu köpfen. Ich finde, da fehlen eventuell noch ein paar "Versuche" mehr.
Zur Zeit bin ich der Meinung, dass immer (noch) ein gewisses Restrisiko bleibt.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu
Ich werde morgen mal Fotos machen, die "große" ist eine Ensete maurelli, also eine Rote .

Und die kleinen sind Musa "Red Tiger" und Musa Sikkimensis.
Und 2 Baumarktbananen hab ich noch im Programm, da lässt eine die Blätter hängen, die andere sieht halbwegs akzeptabel aus.

Stehen alle nach Eingewöhnung in der "Sonne" (die ja momentan nicht vorhanden ist) aber Wind- und Regengeschützt.
Deshalb wundert mich der Blattstau auch, vorallem das schon 10 cm hohe Jungpflanzen den haben

Man erkennt es schlecht, aber das Blatt was ganz unten bei den 2 Pflanzen in der Mitte sitzt, das ist das neueste und hat sich eben dazwischen aufgefalten, muss heute Abend aus ner anderen Perspektive...
055.JPG
055.JPG (947.24 KB)
055.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich muss aber auch sagen, dass meine Bananen dieses Jahr deutlich lahmer sind als im Jahr zuvor. Allein wenn ich mir meine Musella anschaue: Sie macht jetzt erst ihr 4. Blatt, letztes Jahr war sie schon im Mai soweit und damals deutlich kleiner als jetzt. Ich glaube die kühlen Nachttemperaturen bremsen das Wachstum sehr!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab mir heute Ersatzpflanzen für meine Basjoo und die lasiocarpa gekauft.
Meine Ma hat sie spendiert
Musella lasiocarpa.jpg
Musella lasiocarpa.jpg (47.02 KB)
Musella lasiocarpa.jpg
Musa Basjoo .jpg
Musa Basjoo .jpg (75.81 KB)
Musa Basjoo .jpg
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Glückwunsch @heinze1970
schöne Bananen hast du dir da gegönnt
die musella ist ja schon richtig schön groß.habe auch eine erstanden bei e**y sie ist aber erst 25cm.
Freu mich schon wenn sie ankommt.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Ist mir ganz peinlich meine Sorgenkinder nach den schönen Bananenfotos zu posten

Anhängend noch die Ensete mit Blattstau, und ne kleine Musa die dauernd die Blätter einklappt

Wenn jemand ne Idee hat, einfach raus damit, würde ungern alle köpfen
004.JPG
004.JPG (1.03 MB)
004.JPG
002.JPG
002.JPG (1.08 MB)
002.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.