Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

meine große Bananen möchten zur Zeit nicht wirklich wachsen

Aber meine Musa acuminata macht folgendes:



3 Kindel auf dem Bild sind aber nur 2 zu sehen...

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Meinen ist es grade auch zu kühl zum Wachsen. Das kommt mit der Sonne wieder!

@ LarsP: Stimmt, das hat mich letztes Jahr schon gewundert. Den Blättern nach würde ich auf jeden Fall auf Sikkimensis tippen, aber die Samen passen nicht ganz. Vielleicht hat ja jetzt jemand noch eine Idee?
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

Meine Erfahrungen mit den Kindeln sollten sich auch auf die gleiche Topfgröße beziehen. Hab das wohl nicht so gut ausgedrückt. Da ich keinen Platz für große Töpfe habe ist meiner fast vor Kindeln explodiert. Im selben Topf hat eine einzelne Pflanze ja viel mehr Platz.

Ab wann düngt ihr eigentlich eure Sämlinge?
Meine größten gehen langsam auf die 40cm zu. Ist das noch zu früh?

Grüße
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

Meine Basjoo draußen wächst auch nicht wirklich :? dafür legen meine selbst gezogenen gut vor, die wachsen drinnen ziemlich flott. Ich hoffe, dass mein Neuzugang die Maurelli das ebenfalls tun wird :D
maurelli.jpg
maurelli.jpg (124.97 KB)
maurelli.jpg
schneebanane.jpg
schneebanane.jpg (104.72 KB)
schneebanane.jpg
zierbanane 2.jpg
zierbanane 2.jpg (100.11 KB)
zierbanane 2.jpg
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

Also meine basjoos wachsen eigentlich erstaunlich gut obwohl es hier im thüringer becken mit momentan 15-17 grad ziehmlich kühl ist.@yanni2233 kann es sein das deine maurelii in so einem gelben topf verkauft wurde ? Lg bana
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also:

Sämlinge dünge ich ab dem dritten eigenen Blatt vorsichtig an und passe die Menge dann dem Wachstum an.
Aber meine 30cm Sämlinge bekommen schon die volle Packung.

Ich hab übrigens mit dem Musa und Enseten Wachstum bei ca 17 Grad und bedecktem Wetter auch keine Probleme. Sie wachsen zwar etwas langsamer, aber immernoch sichtlich.

Die "Tiger Banane" da oben würde ich auch für eine Skkimensis halten. Vll hat die Mutterpflanze Formveränderte Samen gebildet gehabt? Kommt ja mal vor...
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

also diese Maurelli war tatsächlich in so einem gelben Topf, gekauft bei Dehner für 4.99 euro.
Meine Basjoo draußen ist seit ca. 6 Wochen im Freiland und seit dem nur ein neues Blatt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da passt aber dann doch was anderes net. Meine Musas sind jetzt etwas über ne Woche draußen (Cavendish-Gruppe) und haben alle bereits ein neues mehr oder weniger draußen.
Die Enseten derer drei mindestens.

Die Sikkimensis, die ich bereits im April rausgeräumt hab hat in der Kältewelle zwar auch Pause gemacht, aber ist gerade auch bei Nr 3 2012...

Wie groß is deine Basjoo denn? Ausgepflanzt?
Lad doch mal ein Foto hoch, vll kommen wir gemeinsam drauf, wo der Schuh drückt...

*edit* Jetzt bin ich extra erkältet wie ich bin in den Garten und hab euch Fotos gemacht. Von allen, die ich habe. =)
DSC06682.JPG
DSC06682.JPG (174.71 KB)
DSC06682.JPG
DSC06681.JPG
DSC06681.JPG (144.24 KB)
DSC06681.JPG
DSC06680.JPG
DSC06680.JPG (137.71 KB)
DSC06680.JPG
DSC06679.JPG
DSC06679.JPG (125.46 KB)
DSC06679.JPG
DSC06678.JPG
DSC06678.JPG (176.07 KB)
DSC06678.JPG
DSC06677.JPG
DSC06677.JPG (145.84 KB)
DSC06677.JPG
DSC06676.JPG
DSC06676.JPG (148.32 KB)
DSC06676.JPG
DSC06683.JPG
DSC06683.JPG (175.82 KB)
DSC06683.JPG
DSC06675.JPG
DSC06675.JPG (161.12 KB)
DSC06675.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Tolle Schmuckstücke hast Du da
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

Komisch diese gelb topf bananen tauchen jetzt überall auf.@ZiFron ich finde deine stauden auch zauberhaft . Hier noch mal ein paar meiner dieses jahr ausgepflanzten basjoos,mal schau wie groß sie noch werden.wachsen tun sie bis jetz ordentlich
L.jpg
L.jpg (326.72 KB)
L.jpg
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

ich mache morgen mal ein bild von meiner basjoo...aber gegen eure ist meine ein baby
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab auch ein Bild für euch: Wachstum der Maurelli binnen 24h bei ca 17 Grad, bedecktem Wetter und Nieselregen:
DSC06702.JPG
DSC06702.JPG (162.3 KB)
DSC06702.JPG
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

hier meine *Baby* basjoo...
bitte nicht wundern, habe frisches Gras ringsrum gesät sieht besser aus als blanker Sand und *eingezäunt* ist sie auch wegen meiner Hunde
DSC01805.JPG
DSC01805.JPG (138.06 KB)
DSC01805.JPG
DSC01803.JPG
DSC01803.JPG (140.2 KB)
DSC01803.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm, da kommen wir der Sache doch schon näher. Eine Baby-Basjoo und so wie ich das sehe ausgepflanzt, oder?

Hast du der irgendwie ein Pflanzloch vorbereitet? Also irgendein gutes Substrat um die Füße? Depotdüngung? Etc pp?
Oder einfach in die Erde?

Ich finde die etwas blass - auf gut Deutsch: Die sieht hungirg aus - entweder weil keine Nährstoffe da sind, oder weil die Bodenchemie nicht passt.

Es stimmt ja, dass Musas - v.a. die Basjoos - echte Raketen sind - aber dazu müssen die Nährstoffe aufnehmen können. Bananen wachsen ja pausenlos - das bedeutet dass die einen extremen Stoffwechsel haben für Pflanzenverhältnisse und damit sind es Pflanzen, die auf irgendwelche Misstände wirklich sehr schnell reagieren. So manche Pflanze zeigt binnen 24h dass ihr was nicht passt mit Wachstumsstop oder Blätter hängen lassen.

Ich denke, dass die Ursache für das Getrödel bei deiner in erster Linie ein Versorgungsproblem ist.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Meine Maurelli hat den Winter nicht überstanden. Die eine Basjoo auch trotz Winterschutz nicht.
Eine Basjoo hatte ich reingestellt, aber der Stamm ist Matsch geworden.
Aber den Topf mit der Erde hab ich noch mal nach draussen gestellt.
Und siehe da, es lugt ein kleines Kindel aus der Erde.
Die Lasiocarpa treibt munter wieder aus, aber zur Zeit ist da auch Wachstumsstopp. Ich denke auch, dass es an den Temperaturen liegt (z.Zt. 13 Grad)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.