Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine fängt schon wieder an einen Stau zu bilden, dabei ging es an dem Standort mit dem Licht nun ganz gut und die Tage sind ja schon wieder viel länger. Aber die Spinnis machen ihr dermaßen zu schaffen, sie sieht furchtbar aus. Aber bei nichtmal 10°C traue ich mich nicht sie rauszustellen, sie ist ja nur eine Baumarktmusa.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup - mein x paradisica Sämling is auch von den Viechern befallen. Die Blätter sind unten schon ganz Kupferfarben. Aber ich lass den auch bis Mai drin.

Is bei den Obstbananen und ihren Wildsorten sicher schlauer.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

So - ich mach mal einen Doppelpost und zeig euch was:

Erstes Bild - mein Musa sikkimensis 'Red Tiger' Sämling - bald hat er sein Blatt endlich geschafft - genau rechtzeitig, denn alle Indoor Blätter (okay, er hatte eh nur noch Eineinhalb), sind jetzt futsch.

Zweites Bild: Meine beiden Ensete ventricosum Babys. Wie ihr seht: Man darf ruhig bissl tiefer schneiden, wenns oben gammelt.
DSC06654.JPG
DSC06654.JPG (158.14 KB)
DSC06654.JPG
DSC06653.JPG
DSC06653.JPG (114.83 KB)
DSC06653.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Na, die sehen doch gut aus!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

ich habe ja bisher nur Pech gehabt und beim säen von Bananen (rosa Zwergbanane) nie Glück gehabt. Nun habe ich meinem Mann ins Heim einige der Samen die ich hatte mitgebracht, alles Mögliche von Paprika über Papaya bis zur Stockrose. Unter anderem auch ein paar Samen der rosa Zwergbanane.

Nun hat mein Mann einen durchsichtigen Eimer mit Deckel genommen, Erde/Perlitegemisch rein und ne Handvoll von allem reingeworfen. Alles mögliche keimte auch und zwei von diesen Pflanzen, die irgendwie aussehen wie Bananen. Ansonsten hatte eigentlich nichts, was so hätte aussehen können.

Was genau ist das nun? Das kann doch nun wirklich keine rosa Zwergbanane sein.



Sheila
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Warum nicht?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Weil, er die Samen ohne jede Vorbehandlung ab in den Eimer geworfen hatte und nach nicht mal vier Wochen (naja, so in etwa) schon ein Pflänzchen da war.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Dann könntest du jetzt wählen zwischen a) Anfängerglück oder b) grüner Daumen

Aber die Kleine sieht echt gut aus!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Und c) Depressionen für BigMama.

Ich krieg die Krise. Werd ihm wohl mal noch ein paar Samen rüberbringen und bitten, die auch noch mal in den Eimer zu werfen. Vielleicht keimen die ja gerne zusammen mit einigem anderen Misch-Masch? Ich meine, wer schmeißt schon Chilis, Tomaten, Sonnenblumen, Musa, Stockrose und was sonst noch da grad rumlag in einen Eimer?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ach, komm schon, c) lassen wir mal weg...

Vielleicht probierst du es selber mal mit der "Eimer" - Methode?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Bei mir durften die 3 Maurellis und eine Ventricosum gestern ins Freie. Die Musas und Musellas müssen sich noch ein paar Tage gedulden.
maurelli 3.jpg
maurelli 3.jpg (542.69 KB)
maurelli 3.jpg
maurelli 2.jpg
maurelli 2.jpg (512.57 KB)
maurelli 2.jpg
maurelli 1.jpg
maurelli 1.jpg (446.94 KB)
maurelli 1.jpg
ensete 1.jpg
ensete 1.jpg (594.29 KB)
ensete 1.jpg
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Ohh schön sehen die aus meine sind noch klein
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir ist heute die Musa balbisiana den ersten Tag nach draußen gewandert. Sie kommt aber nachts wieder rein. Die ist nach dem Umtopfen in einen größeren Topf noch etwas zickig. Die Musa basjoo und die Musa yunnanensis müssen noch etwas warten. Irgendwann Mitte der Woche werde ich wohl Zeit finden, die sind mir aber einfach auch zu schwer, um sie täglich hin und her zu schleppen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine Dicke Maurelli darf wohl auch bald. ABer noch wart ich paar Tage.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Grad bei meiner Maurelli warte ich noch am längsten. Für sie ist es mir definitiv zu kalt nachts.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.