Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Die bekommt jetzt auch einfach wie die Orchideen, alle 3 Monate ein paar Tropfen Spiritus ins Gießwasser. Der Krieg ist eröffnet....
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo, gab es bei jemandem schon den "Glücksfall", dass ein durchgefrosteter Scheinstamm bei M. Basjoo wieder ausgetrieben hat? Die Pflanze stand im Kübel vermeintlich frostsicher - aber wohl eben gegen Dauerfrost, der sich langsam vorarbeitet nicht wirklich sicher. Habe sie jetzt runtergeschnitten von 1,50m auf 0,5m. Alles was oben war, war mit wunderschönen Eiskristallen durchsetzt. Hat's bei euch schon mal geklappt?
Gruß
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

War der Kübel auch schon komplett durchgefroren? Wenn nicht, hast Du gute Chancen, dass sie noch mal austreibt!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
also nur im Kübel könnte schlecht sein, denn bei den momentanen Temperaturen wird der Kübel wohl durchgefroren sein.
Heute waren wir im BoGa Bochum, da stehen die Basjoos draußen ausgepflanzt, gekappt, eingezäunt und doll mit Laub aufgefüllt. So wird der Scheinstamm sowie Wurzeln vor Frost geschützt.
Andrea hat auch ein Photo gemacht, weiß aber nicht, ob das was geworden ist....
Also für deine Basjoo, Laubfröschli, glaube ich, kommt fast jede Hilfe zu spät....
Zieh doch mal den Ballen aus dem Topf, dann siehst du direkt, ob da noch leitfähige Wurzeln sind oder eben nur Matsch....drück dir auf jeden Fall die Daumen..
Meine Basjoo buddle ich ja immer aus, kappe sie, stopfe sie in einen engen Topf, stell sie in die Waschküche und vergesse sie eigentlich bis zum Frühjahr .
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

hmmmm, ich glaube, die habe ich gehimmelt. Der Wurzelballen sieht aktuell top aus ohne Matsch, allerdings sind die zahlreichen Ringwurzeln alle gefroren. Mal sehen wie's morgen aussieht, aber ich denke, die wandert auf den Kompost.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bananenschutzkiste im BoGa Bochum, ausnahmsweise doppelt gezeigt, im anderen Thread geht es sonst unter...



Im BoGa Köln:


Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich glaube, ich himmel bald meine Maurelii! Die ist voll mit Wolläusen, ich hab schon alles Mögliche ausprobiert. Jetzt bleibt noch die chemische Keule, die find ich aber in der Wohnung nicht so prickelnd.

Was ein Glück hab ich die andere Banane (Baumarkt halt, ich war froh daß zumindest die Beschriftung mit Banane dran war) im Betrieb untergebracht. Da ist es zwar dunkler aber auch um einiges kühler.

Also gut, heute abend wandert die wohl noch mal in die Badewanne. Nächster Versuch.

Eure Pflanzen sehen einfach nur toll aus. Wenn ich "groß" bin, bekomme ich so was auch mal.

Sheila
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die M. basjoo ist heute morgen (nach dem Auftauen) regelrecht in sich zusammengefallen. Jetzt darf sie halt wieder raus in den Garten - als Kompost, schade.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

büdde, büdde!

Ich hab mich hier durchelesen, bin aber noch unsicher, da das meine erste Banane (Baumarkt-Klon) ist. Als ich sie vom Sterbetisch gerettet hab hatte sie ein Kindel; nu sind es zwei. Das zweite Kindel entwickelt sich sehr gut, schiebt die Blätter auch richtig aus, weil ich z. Zt. zusätzlich ca. 6 Std. beleuchte. Zweimal am Tag werden sie tropfnaß besprüht und einmal die Woche durchdringend gegossen. Sie steht in einem Sand/Erdegmisch, hat am Topfboden eine Kiesdrainage und wird bei Zimmertemperatur (21 C°) gepflegt. Schaut euch bitte mal die 's an und sagt mir wie ihr verfahren würdet.

Vielen Dank schon ma....
Musa-Kind.jpg
Musa-Kind.jpg (367.22 KB)
Musa-Kind.jpg
Musa-Mama Stamm.jpg
Musa-Mama Stamm.jpg (373.95 KB)
Musa-Mama Stamm.jpg
Musa-Mama Krone.jpg
Musa-Mama Krone.jpg (276.58 KB)
Musa-Mama Krone.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Beleuchtest du weiterhin extra?
Ich hätte eigentlich gesagt, sieht ähnlich wie bei meiner vor kurzem aus, Blattstau durch zu wenig Licht. Aber wenn u zusätzlich beleuchtest, kann das fast nicht sein. Steht sie direkt am Fenster?
Ich würde die untersten 3 Blätter abschneiden, dann können die da drüber sich besser ausbreiten.
Dann hilft normalerweise nur beleuchten ohne Ende, wenig bis gar nicht düngen und ein bisschen Geduld. Ich dachte auch erst meine schafft es nicht und ich muss sie abschneiden, aber das hat sich nach einiger Zeit dann doch wieder verwachsen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,

zu deiner Frage: Ja die wird immer dann beleuchtet wenn am Südfenster keene Sonne mehr scheint. Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn i in dat Heiya geh; und dat is im Moment für manch anderen Weckzeit - Dünger kriegt se net.
Meine Bedecken sind: Da das neue Kindel sich wirklich optimal entwickelt, fast das untere Blatt der Mama erreicht hat, fürchte ich es hat zu wenig Platz.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Peg, deine Pflege hört sich soweit nicht verkehrt an und ich gehe mal davon aus, dass du ein gutes Händchen für deine Pflänzchen hast. Die Mama hat einen beginnenden Blattstau, ich würde aber behaupten, sie hat sehr gute CHancen, ohne Köpfen durchzukommen. Denn die Tage werden länger und es ist ja schon fast Frühling. Ich würde sie obenrum etwas auseinanderziehen um den neuen Blättern mehr Platz zu machen.
Bei dem Kindel brauchst du dir keine Gedanken machen, idR wachsen die nur bis zu einer gewissen Größe heran und verweilen dann in dem Stadium bis die Mama (aus welchen Gründen auch immer) stirbt.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gluggy

was meinst Du mit ohne Köpfchen... abscheiden?????? - Blätter auseinnanderziehn????
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Nicht Köpfchen, Köpfen
Wenn eine Banane einen Blattstau hat, welches sich nicht mehr von alleine löst, schneidet man oben alles ab bis in den Stamm rein, so wie hier: forum/ftopic54340.html
In deinem Fall würde ich erstmal nur die obersten Blätter auseinanderziehen, um den Trieb zu lockern, damit die jungen Blätter durchkommen. Das meinte ich mit dem Satz
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Baah.... ich bin doch fast ...... O.k. dein Wort in Gottes Gehöhrgang.

10 Min. später:
Hab's gerade versucht.... ich denke ein Blatt weniger; hat geknackt. Man wat für ne

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.