Avocado mit hängenden Blättern

 
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hallo zusammen,

ich hab schon hier gestöbert, aber nichts gefunden, was mir geholfen hat. deshalb eröffne ich mal ein neues thema:

meine avocado lässt die blätter hängen. sehr massiv.

hintergrundinfos:
sie ist jetzt wohl so 2-3 monate alt und etwa 30 cm hoch. hat ca. 8 blätter (ähm, ich bin grad nicht daheim neben meiner avocado ... ). blätterfarbe war schon immer leicht bräunlich, das kann aber ja normal sein hab ich gelesen.

ich habe sie in einem topf mit ca. 20 cm durchmesses und über 20 cm höhe.

Ich hab sie meist relativ viel gegossen, da ich den eindruck hatte, nachdem der kern im wasserglas gezogen wurde, braucht er das (der erste trieb aus dem kern ist mir in der erde nämlich vertrocknet. hat dann zum glück aber einfach einen seitentrieb bekommen).

aber jetzt, die letzten tage, lässt sie komplett die blätter hängen. ich habe aber nichts verändert. und die blätter hängen wirklich massiv. ich weiß nicht recht, was ich tun kann, um meine avocado zu retten? dabei bin ich doch so stolz auf sie gewesen, weil sie echt eine sooooo hübsche ist
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das hört sich alles schon nach zu viel gießen an.Wenn die Blätter hängen, kann das auch oft die Folge von Nässe sein. Im Substrat braucht die Pflanze dann viel weniger Wasser, die Erde speichert ja das Wasser. Hast du im Topf Löcher?

Kannst du zum Standort noch etwas schreiben?
Ein Foto wäre auch sehr hilfreich.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

sie steht am südfenster.
und der topf hat löcher unten, ja.

soll ich sie dann mal weniger gießen? das kann ich schon machen. viel gießen scheint ja leider auch nicht zu helfen *seufz*

oder vielleicht mal rausstellen?

foto - ich werds versuchen. hab hier noch nie eins hochgeladen und zudem kein topp-aktuelles hier.

so ... hier mal der versuch mit dem foto.

wie gesagt - da hängen die blätter noch nicht so ... aber die blattfarbe kann man gut erkennen.
der topf ist wirklich hoch, da müsste die wurzel mehr als genug platz haben ...

wenn es denn überhaupt klappt mit dem foto ...
Avocado.JPG
Avocado.JPG (329.44 KB)
Avocado.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das Substrat sieht schon ziemlich nass aus. Gieße unbedingt weniger. Die oberste Erdschicht immer erst antrocknen lassen bevor du wieder gießt.
Auf dem Foto sieht deine Pflanze recht gut aus.
Das Problem ist auch, das der Topf zu groß ist im Durchmesser.Dadurch wird noch mehr Nässe gespeichert.

Hier mal ein Link:
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/avocado.htm
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avocados mögen ständiges Umtopfen nicht- am besten zu anfangs gleich einen größeren, tieferen Topf nehmen, da kann die dann sehr lange drin stehen bleiben. Der Wurzelbereich ist nämlich sehr empfindlich. Und mit dem Gießen musst du wirklich aufpassen, für Staunässe sind die unheimlich anfällig.
Weniger ist da mehr.....
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hmmm ... ist der topf jetzt richtig oder falsch?

wobei ich sie mich jetzt sowieso nicht umtopfen trauen würde.

ich versuche es mal mit weniger gießen. ob da noch was zu retten ist, weiß ich allerdings nicht.

@zauberwald
ja, ich sag ja ... eigentlich ist sie so toll. deswegen fände ich es ja ganz besonders schade.

ich schau sie mir heute abend noch mal an und mach ein aktuelles foto
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

so ... hier ein foto von gestern abend. hab sie jetzt auch nicht gegossen ...

blattfarbe ist übrigens in wirklichkeit mehr wie auf dem ersten foto. dieses bräunlich-grüne
Avocado.JPG
Avocado.JPG (514.66 KB)
Avocado.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

vielleicht schaut hier ja noch mal jemand rein ...

meine avocado sieht aktuell so aus

absolut traurig hängende blätter. aber - sie wächst fleißig weiter. gibt es vielleicht einfach eine sorte, bei der das normal ist? ich bin wirklich überfragt
avocado.JPG
avocado.JPG (409.61 KB)
avocado.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2020

SabsiFin

Bei mir ist es das gleiche Problem, ich habe jetzt auch schon probiert weniger zu Gießen, leider hat es noch nichts gebracht. Habt ihr da noch Tipps?
20201213_233114.jpg
20201213_233114.jpg (3.3 MB)
20201213_233114.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Du solltest die Luftfeuchtigkeit erhöhen auf 70 bis 80 % und sie an den hellsten Platz stellen - wo sie jetzt steht, ist es zu dunkel!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo

das ist meine Erfahrung, die hängenden Blätter Erholen sich sehr schwer, bzw. gar nicht. Aber laßt sie dran, damit die Närstoffe noch abgezogen werden können. erst wenn sie eingetrocknet sind. Der Trieb, also der Stamm treibt dann wenn´s wieder mehr Licht gibt neue Blätter. und über die Winterzeit wenig Giesen. Die Erde nur leicht feucht halten und kühl stellen,
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2020

Radix102

Ja leider würde ich auch sagen, dass zu viel gegoßen wurde. Und kann Amorphophallus nur zustimmen, denn es ist schwer, dass sich die Avocadopflanze davon wieder erholt. Meiner Erfahrung nach, würde ich einen neuen Versuch starten, die Pflanze zum Wachesn bekommen. Damit dies dann nicht mehr passiert, einfach weniger gießen und immer nur bei Bedarf, die Erde sollte auf jeden Fall wieder trocken sein, bevor wieder gegoßen wird. Auch ein Platz mit viel Licht ist sehr wichtig.

Lg. Sebi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.