Avocado

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2014

Sonnenblümchen3

Glückwünsche zu Deiner wunderschönen Pflanze, ich warte ganz gespannt auf meine Keimlinge. Beide Methoden sind im Einsatz (Wasser & Erde) Beide Methoden funktionieren, da ich mir überall kleine Eimerchen mit Avocado versteckt habe, habe ich mir wahrscheinlich einen Avocado Wald gezüchtet. Bis ich endlich Erfolg habe, muß ich erst einmal vorlieb mit meiner selbst gezogenen Litschi nehmen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2014

frosch79

Hallo zusammen,

da sind ja wieder interessante Info's zusammengekommen. Ich kann heute berichten, dass meine Avocado sich trotz kühler Umgebung, zwar nicht rasend, aber doch ständig weiterentwickelt. Sie steht an einem Fenster mit südlicher Ausrichtung.
Das Pflänzchen hat es abends (wenn ich zuhause bin) warm aber muss sich tagsüber mit Temperaturen zwischen 13 und 16°C zufrieden geben. Zu den Fortschritten, sagen ein paar Bilder wohl mehr, als tausend Worte. Arg schlecht scheint es dem "Kleinen" wohl nicht zu gehen. Seht selbst:









Sonnige Grüße aus dem Westerwald

Björn
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Wow!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!!! Ich nehme meine Worte zurück...

Berichte weiter, die wird bestimmt mal total schön und verzweigt werden deine kleine!!!

liebe Grüße
iriri
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2014

frosch79

Hallo Iriri,

gerne berichte ich weiter. Ich kann halt nicht -wegen einem Pflänzchen- mein Haus 24 Stunden, 7 Tage die Woche auf Temperatur halten, das wären etliche Liter Heizöl. Entweder sie packt es, oder....... halt nicht.
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der Wille vom Pflänzchen sichtbar vorhanden ist! Die Kleine sieht doch nicht schlecht aus. Durch den Winter muss sie nun durch...

LG Björn
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ne das muss man ja auch nicht, die macht sich doch auch so ganz gut
Ich denke bei sowas immer, dass sich die Pflanze ein Recht auf Leben erkämpft hat!
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2014

Sonnenblümchen3

naja, meine Avocados sind immer noch nicht gekeimt, welch ein Geduldsspielchen.... wer weiß....vielleicht fehlt die Sonne
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Sonnenblümchen!

Manchmal dauert es etwas länger. Avocados brauchen kein Licht zum keimen, aber vielleicht verzögert die Kälte das keimen. Mach dir nichts draus, einfach abwarten und Tee trinken
Im Notfall kannst du es ja immer wieder probieren.
Meine erste Avocado hat fast drei Monate zum keimen gebraucht, also nicht aufgeben

liebe Grüße
iriri
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2014

Sonnenblümchen3

Wer weiß, ich fliege morgen in den Urlaub. Bringe mir aus Sri Lanka etwas nettes mir (Elefantenohren, Blätter abschneiden, Wurzeln in den Rucksack) Rambutan und eine Mango als Frucht, die werden hier in die Erde gestopft. Wer weiß, vielleicht komme ich in einen Avocado Wald zurück.... 3 habe ich mit Zahnstochern im Wasser, 3 in der Erde. Eine sollte keimen, wer weiß, vielleicht ziehen, die anderen mit, dann habe ich eine kleine Avocado Plantage.....
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2014

frosch79

Hallo! Da bin ich wieder!

Die Avocado wächst und wächst und wächst. (Trotz recht kühlem Raum).
Ich bin richtig stolz. Eine Frage an die Experten: Soll ich irgendetwas unternehmen, mit dem seitlichen Konkurrenzrieb? (Ist doch einer, oder???)
Oder erstmal einfach alles weiter laufen lassen?

LG Björn







Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2014

Sonnenblümchen3

Hallo Frosch, super schöne Pflanze. Ich habe jetzt auch Erfolg - endlich, endlich - nach langer langer Wartezeit. 1 Avocado, die ich vor 4 Monaten in die Erde gestopft habe, wurzelt feste, und 2 Kerne mit der Wasser-Zahnstocher Methode - teilen sich endlich und wurzeln bald. Bin total begeistert von meinem kleinen Avocado Wald. Mit der Litschi, die ich letztes Jahr gezogen habe, war das einfacher, Frucht aufessen, Kern in die Erde und ruck zuck hatte ich eine kleine Litschi. Meine kleine hat sich auch tapfer über den Winter gehalten.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2014

frosch79

Hallo zusammen.
Habe mit meiner Avocado nun das "Halb-Meter-Fest".


Eigentlich geht es mir aber um folgendes: Soll ich dir Pflanze beschneiden? Spitze kappen? Falls ja in welcher Höhe?
Und: Soll ich einen Stab dazustecken und sie etwas stützen?

LG Björn



Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich würd keinen Stab dazustecken, wenn sie von selbst stehen kann dann sollte sie das auch.
Zum Schneiden gibt es widersprüchliche Meinungen. Ich hab meine nicht gekappt und sie hat im Herbst ihre ersten Äste gebildet. Das sieht jetzt ein bisschen aus wie eine Mischung aus einem T und Jar Jar Binks
Vielleicht schneide ich sie doch mal...

[attachment=0]Avocado_P1060771.jpg[/attachment]
Avocado_P1060771.jpg
Avocado_P1060771.jpg (68.23 KB)
Avocado_P1060771.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo.

Vor etwa einem Jahr habe ich versucht zwei Kernevon Hass Avocados zum keimen zu bringen, einmal in Erde, einmal mit Zahnstocher im Wasserglas.

Der Kern im Wasserglas hat nicht lange überlebt, der Kern in der Erde schon. Bis heute. Er steht im Minigewächshaus. Vor einem halben Jahr etwa hat sich der Kern gespalten. Und das wars dann auch schon. Seit dem hat sich nichts getan.

Ich mir den Topf heute mal etwas genauer angeschaut. Die Erde war schon ganz schön fest. Dann wollte ich mir mal anschauen was die Wurzeln machen.
Ein paar schwarze waren dazwischen, die habe ich entfernt und den Kern vorsichtig in frisches Substrat gesetzt.

Meint ihr das wird noch was und irgendwann wächst da dich noch ein Bäumchen raus? Die neuen Wurzeln sehen gut aus, aber es tut sich einfach nichts.
Der Topf mit dem Kern steht jetzt wieder im Gewächshaus am Südfenster.

Gruß Ron
C360_2015-04-25-00-54-03-353.jpg
C360_2015-04-25-00-54-03-353.jpg (2.33 MB)
C360_2015-04-25-00-54-03-353.jpg
C360_2015-04-25-00-47-59-537.jpg
C360_2015-04-25-00-47-59-537.jpg (2.19 MB)
C360_2015-04-25-00-47-59-537.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Ron

An den weissen Wurzelspitzen zu urteilen, befindet sich die werdende Avocado gerade im Wachsen.
Wenn die ursprüngliche Erde aber «ganz schön fest» war, war es schlechtes Substrat.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Ja Okay, das dachte ich mir nämlich auch schon, aber hätte ja sein das da trotzdem kein Baum mehr wächst, dann hoffe ich einfach ein weiteres Jahr das der Kern doch nich zum Baum heranwachsen wird.

Kann ich irgendwas tun um das vielleicht zu beschleunigen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.