Avocado

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Habe im Januar schon mal wegen meiner Avocado angefragt.. Habe nun beide in Erde gesteckt. Bei der einen ist die graue Schale ab,bei der anderen ist sie nur gerissen. Habe diese nun aus der Erde genommen,leider keine Wurzel. Habe sie nun unter warmen Wasser abgespült ,die graue Schale entferntund wieder in die Erde gesetztund werde nun noch mals warten auf die Dinge die da kommen.Mel hatte Bilder von ihrer Avo reingestellt. Ich glaube die kann nun schon Ernten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne kann sie nicht

Hast du eine Tüte drübergemacht? Meine hat so 5 Monate gebraucht
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Habe es auch mal mit der Anzucht einer Avocado probiert.
Aber mit Spießen an der Seite angestochen und die Hälfte ragte in ein Wasserglas und wurde so durch die Spieße gehalten.
Das hat auch wunderbar geglappt. Keimzeit eine Woche. Ist auch gut weiter gewachsen. Dann hatte ich sie oben an der Spitze gestutzt. Das hatte mir die Pflanze übelgenommen.
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Ich währe glatt zu dir ernten gekommen Mel .Nein eine Tüte habe ich nicht darüber gemacht.Habe sie nur auf die warme Fensterbank gestellt.Also noch eine Tüte darüber und dann werde ich
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

fenta2000

Ja um jetzt etwas unsere Ehre zu retten, inzwischen könnten wir einen schwunghaften Handel mit Avodadopflänzchen betreiben. Die erste ist inzwischen 5 Jahre alt und 2m hoch.
Anleitung zur RIESEN Avocado:

-Kern sorgfältig abwaschen und braune Haut sanft entfernen
-kurz unterhalb der Mitte am dicken Ende rundum drei Zahnstocher vorsichtig und nicht zu tief (soll nur die Haltevorrichtung sein) einpieksen
- ein Wasserglas nehmen, den bepieksten Kern anhand der Zahnstocher oben auf dem Glas absetzten, so daß nur der untere Teil ins Glas hängt
- Wasser einfüllen bis der untere Pol gut badet
- an eine helle Stelle am Fenster stellen
- Warten
- Warten
- und Warten!!!!!---nicht aufgeben, kann manchmal drei Wochen dauern
- zwischendrin mal Wasserwechseln
- irgendwann kommt unten eine Wurzel raus,-der Kern teilt sich
- dann einpflanzen
- der Kern teilt sich weiter und oben kommt ein Trieb mit 2 Blättern raus.
- wenn ihr eine buschige Pflanze wollt müßt ihr regelmäßig kappen, denn sonst geht die Avocado nur hoch und nicht in die Breite, dafür immer unterhalb der Endblätter eines "Ästchens" kappen, dann kommen da neue Seitenästchen usw. usw.

VIEL SPAß
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab es auch mit Erde gemacht. Hat prima geklappt! Allerdings ist die hohe Luftfeuchtigkeit schon wichtig!
Schau mal hier: forum/weblog_entry.php?e=7599
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

mischaah

ich hätt mal eben eine frage
meine zwei avocadokerne haben mittlerweile eine 6 bzw 8 cm lange wurze aber noch kein trieb zu sehen - soll ich sie jetzt schon in erde einsetzen oder noch warten bis der trieb kommt? beide sind auf zahnstocher gespießt

lg mischaah
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Bei mir hat es zwar auch erst beim letztem Versuch richtig geklappt und das mit Erde, aber ich ich würde sagen, dass du die schon einpflanzen kannst. Falls du das nicht schon weißt: Du solltest keine gedüngte Erde nehmen, sondern am Besten Anzuchterde, Cocohum, Perlite oder so was nehmen, weil der Keimling seine Kraft noch aus dem kern zieht.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich versuche es jetzt auch noch mal, beim ersten Mal war ich wohl zu ungeduldig. Hier ist das, was von meiner Guacamole übrig geblieben ist:



jetzt bin ich gespannt, ob es diesmal klappt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo


du koenntest die haut noch abmachen und dann geduld haben bei mir hats 6 wochen gedauert

hatte schon fast aufgegeben aber dann keimten gleich 6 stueck auf einmal

viel glueck lg meriam
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Meriam,

keimt der Kern dann besser, wenn man die Haut abmacht? Und gut zu wissen, dass man 6 Wochen Geduld braucht. Dann weiß ich ja, was mich erwartet.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

mmhhhhhhhhh

jetzt fragste mich was

ich habs einfach gemacht damit nichts fault

da wir manchmal jeden tag eine avocado essen bzw shakes von machen habe ich immer viele gahbt also kerne hab dann mal in erde mal in wasser keimen lassen und die im wasser waren definitiv schneller
aber die in erde standen draussen in der sonne

lg meriam
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Meriam,

ach so, wegen des Faulens, obwohl ich mir eher nicht vorstellen kann, dass der Kern mehr fault, wenn man die Haut dran lässt. Aber vielleichtt trocknet er dann schneller aus, und das könnte sogar schädlich sein. Naja, ich werd's ja sehen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tobias,

ich tu die Zahnstocher in den Avocadokern hinein, dass ich ihn mit der Unterseite ein bisschen im Wasser hängen lassen kann. Die Zahnstocher liegen ja, wie du siehst, auf dem Rand der Tasse auf. Der Kern soll ja nicht ganz im Wasser sein, sondern nur mit der Unterseite.

Alles Gute

Max
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.