Hallo,
ich häng mich mal an diesen alten Thread dran, da Canicas Bild
in diesem Beitrag den Status von 3 meiner Pflänzchen gut beschreibt. Sie sind im März / April gekeimt und haben bisher ein Blatt (einer hat sogar schon sein zweites).
Die Bäumchen stehen in Kokohum, das ich zu einem Drittel mit Lechuza Pon gemischt habe, in 10er Töpfchen. Nun würde ich gern wissen, womit und wie viel ich sie düngen soll. Ich habe schon gelesen, dass sie phosphatfreien Dünger haben wollen - nur wo bekomme ich den her? Und wie viel davon wollen sie und ab wann? Sie sind ja noch so klein - aber in ihrem aktuellen Substrat sind ja kaum Nährstoffe drin.
Ist Kokohum vielleicht sogar die falsche Wahl? Das ist so sehr durchlässig, dass es schon fast von allein wegfliegt...
Ich würd so gern mal einen blühenden Feuerradbaum haben, aber ich schaff das glaub ich nicht allein...

würd mich über Tips freuen!
Also meine Frage an die bisherigen Feuerradbaumeltern: wie gehts euren Pflanzen, und wie pflegt ihr sie?