Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unbedingt Anzuchterde

Stell es nicht zu sonnig auf und lüfte es regelmäßig. Auch nicht zu viel gießen, feucht aber nicht nass, dann klappt das schon!

Ich drücke dir ganz fest die Daumen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke Mel, für deine Anleitung und das Daumen drücken.

Ich habe die Samen in Anzuchterde stehen und das ganze dann abgedeckt. Ich beprühe täglich.

Und nun warte ich gespannt.

LG
Monika
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

danke auch für das daumendrücken. ist das mit dem täglich besprühen dann nicht ein bischen zu viel habe sie auf einer fensterbank stehen. ist es schlimm wenn ich sie für ein paar stunden in dem gewächshaus nach draußen stelle?
glg
zimmergew-kl-200px_big.jpg
zimmergew-kl-200px_big.jpg (13.54 KB)
zimmergew-kl-200px_big.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin auch zu faul zum Besprühen kann man aber ruhig machen und rausstellen würde ich die nur, wenn es draußen warm genug ist-um so schneller keimen die

Meine stehen im Gewächshaus, da geht das ruckzuck
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

gut!! danke!! dann freu ich mich schon riesig wenn ich sie morgen einpflanzen kann. hab da noch eine frage. wieviele flugblätter hast du in einen topf getan?
glg

ps: so wie das gewächhaus oben sieht meins auch ungefähr aus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du etwas unsicher bist, wegen dem Pikieren und du Platz hast, würde ich die einzeln in Töpfchen packen, dann können die in aller Ruhe wachsen!

Ich schmeiße immer mehrere in die Töpfchen und pikiere die dann
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo sweetymouse89,

ich besprühe sie täglich, da es bei uns im Wintergarten schon mal 30 grad warm wird, und dann die Erde schnell austrocknet.

Ich habe es jetzt mit 6 Samen versucht. Das mache ich allerdings fast mit allen Pflanzen so, da mir die Anzahl an Pflanzen dann reicht.

Ich drück dann uns beide die Daumen

LG
Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kann ab jetzt nur noch langsamer schreiben, weil beide Daumen gedrückt sind

Toi,toi,toi
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

auch danke
ich glaub ich werd mir auch noch mal so nen thermostat anlegen, damit ich weiß wie warm es darin so wird ("mein kleines gewächshaus" *grins*). mensch ih bin schon total gespannt wie das klappen wird
was habt ihr eigentlich für gewächshäuser?
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe auch vier von denen weiter oben auf dem Foto. Damit klappt das wirklich super. Noch ne Heizmatte drunter und dann keimts ganz fix.
Ich habe auch noch diese große Anzuchtstation vom Poetschke, aber dafür muß ich erstmal Platz schaffen.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab gar kein Gewächshaus (auch nicht Mini...).
Bei mir kommen Samen immer in kleine Töpfchen mit Kakteenerde + Sand + Seramis (mein Ersatz für Anzuchterde) und werden mit Frischhaltefolie abgedeckt. Das funktioniert super und man hat bei einem eventuellen Befall von Trauermücken nicht gleich alle Keimlinge gefährdet.

Die Feuerradbäumchen habe ich jeweils zu 10. in ein Töpfchen getan und die, die dann gekeimt sind kann man wunderbar pikieren, weil sie auch als Keimlinge schon sehr kräftig sind.

Wie es dann jetzt weitergeht muss ich dann mal sehen. Bin echt gespannt, wie die sich entwickeln...
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

ist es eigentlich normal, das die flugsamen nach dem einweichen etwas dunkler werden?? hab sie heut morgen eingepflanzt mal schaun wie es laufen wird...
glg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Einige von meinen sind auch dunkler geworden. Ich hatte das Gefühl, dass die dann so richtig gut durchgeweicht sind.

Ich habe den zweiten Schwung übrigens nicht eingeweicht. Die weichen dann irgendwann von alleine durch, weil es ja feucht ist in der Erde.

Und ich habe die zweiten nur noch ganz knapp in die Erde gesteckt, dass man die Flügel immer noch gut sehen konnte. Hat auch geklappt. Die unter der Erde mussten sich halt erst nach oben durchkämpfen und haben dabei meist die Samenschale abgestreift. Aber die anderen werden die Samenschale auch recht leicht los (bis auf diesen einen....)
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

ich hab die auch alle so rein gesteckt, dass noch etwas von der samenhülle zu sehen ist. ich bin schon so gespannt ob das klappen wird bisher hab ich auch nur die hälfte der samen eingepflanzt, fals ich doch was falsch mache. so hab ich wenigstens noch ein paar
glg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.