Danke für deine Antwort. Also es lag wohl an zu wenig Wasser. Die stecken immer noch in den Kokostöpfchen, die trocknen schnell aus. Habe jetzt mehr und häufiger gegossen, nun steht die große Opuntie wieder von selber schön nach oben.
Moin! Also ich werde auch nicht gerade zugewuchert. Ich habe zwei Hesperaloen (worüber ich mich freue) und fünf Agaven, aber mit dem Wachstum haben es alle nicht so eilig. Die Agaven hatte ich in Einheitserde, das war vermutlich nicht so schlau. Eine habe ich nun in Kakteenerde umgesetzt, mal sehen, ob ihr das besser gefällt. Die Dorstenie (wenn es denn eine ist) macht es auch nicht besser, sie hat nach den Keimblättern noch ein Primärblatt geschafft und verharrt nun in diesem Stadium. Aber ein Gutes hat es ja: in diesem Jahr habe ich keinen Streß mit dem Zählen der Blätter! Beste Grüße Markus
Meine Agaven waren sehr schön, ich habe sie umgetopft und das im Gewächshaus gemacht. Dummerweise dort danach stehengelassen und erst nach 2 Tagen meinen Fehler bemerkt. Das wars dann wohl bei 50 °C und mehr, sind hin. Bei meinen Tomaten zweifel ich etwas, sie sind alles gute und gesunde Pflanzen geworden, die reich tragen, aber die Früchte sind rötlich, nicht grün, größer als bei Cocktailtomaten und etwas länglich. Hab ich eine andere Sorte vielleicht?
Dann auch mal aktuelle Bilder bei mir. So richtig viel ist bei mir nicht mehr.[attachment=8]2019-08-09 009.jpg[/attachment][attachment=7]2019-08-09 001.jpg[/attachment][attachment=6]2019-08-09 002.jpg[/attachment][attachment=5]2019-08-09 003.jpg[/attachment][attachment=4]2019-08-09 004.jpg[/attachment][attachment=3]2019-08-09 005.jpg[/attachment][attachment=2]2019-08-09 006.jpg[/attachment][attachment=1]2019-08-09 007.jpg[/attachment][attachment=0]2019-08-09 008.jpg[/attachment]
Bei meinen Tomaten zweifel ich etwas, sie sind alles gute und gesunde Pflanzen geworden, die reich tragen, aber die Früchte sind rötlich, nicht grün, größer als bei Cocktailtomaten und etwas länglich. Hab ich eine andere Sorte vielleicht?
Kann ich Dir auch zeigen...denn auch ich frage mich: soll das so? Habe auch kräftige Pflanzen und einiges an Früchten dran, aber auch die werden nun länglich, haben unten eine kleine Spitze dran und werden nun rot so langsam. Da ich dachte, es seien ja grüne Tomaten, habe ich eine schon grün probiert: War bah bah... Gugge mal:
Ich hab nun auch die ersten Tomaten geerntet. die schlagen bei Reife ganz leicht ins gelbliche um und sind rund. Geschmacklich sind sie sehr gut. nicht mehlig und aromatisch. auch wenn ich schon noch süßere Tomaten gegessen hab. Dafür hab ich bislang nur an einer der beiden Pflanzen gerntet...