Aussaatwettbewerb 2019 Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine drei Hesperaloen wachsen auch schon seit Wochen kein Stück.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich bin zwar bei diesem Wettbewerb nicht dabei, aber ich kann allen gratulieren, die in der Kategorie Hesperaloe mitmachen.Das sind tolle Pflanzen. Ich hatte 2012 eine gezogen. Anfangs ist sie sehr langsam gewachsen. Sie ist im Vorgarten ausgepflanzt und absolut frosthart. 2017 - also 5 Jahre nach der Aussaat hatte ich die erste Blüte. Also nicht verzweifeln, wenn sie erst mal im Schneckentempo wächst.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

hallo Lorraine,
seltener Gast!
Schneckentempo wäre ja keine Problem. Aber bei mir werden die nichts.

nachdem meine einzigen beiden Pflänzchen eingegangen sind, hab ich ja nochmal Samen nachgefordert. Und alle ausgesät. Dieses Mal sind alle aufgegangen. Dann ist mir die Schale rungegefallen und gestern waren dann nur noch 4 da. Wobei 2 irgendwie noch feststecken und 1 wohl bald umfalllen wird, die sieht so verdächtig aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hauptsache, einer kommt gut durch!
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Hier meine Opuntien, die Eine gedeiht immer noch sehr gut, wird an die 15 cm haben. Wie sehen die bei euch aus? Die Agaven habe ich entsorgt, wachsen nicht weiter. Bis auf eine habe ich noch.
IMG_20190821_142211398.jpg
IMG_20190821_142211398.jpg (197.5 KB)
IMG_20190821_142211398.jpg
IMG_20190821_142231343.jpg
IMG_20190821_142231343.jpg (216.01 KB)
IMG_20190821_142231343.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Hier mal ein Bildchen vom grünen Doctor.
Die nachgesäten Hesperaloe sind verschwunden bis auf eine...
20190823_201450~2.jpg
20190823_201450~2.jpg (1.42 MB)
20190823_201450~2.jpg
20190823_201420~2.jpg
20190823_201420~2.jpg (703.02 KB)
20190823_201420~2.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Sind eigentlich die Hesperaloeen auch im Topf winterhart?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Update von mir: die Hesperaloe, die bei mir überlebt hat verweigert auch konsequent jegliches Wachstum und findet alles doof:warm und feucht im Gewächshaus doof, sonnig und luftig doof, Dünger doof...das ist so eine Diva!
Ich frage mich auch, wie ich dieses dieses Mini-Gewächs über den Winter bekommen soll.


Tomaten: ich glaube immer mehr, ich habe da was ganz anderes bekommen als die Green Doctor... -
die Früchte sehen aus wie so kleine Melonen, werden seeeehr langsam ganz knallrot und schmecken in jedem Stadium merkwürdig.

>Am Anfang grün, prall und kugelrund mit leicht dunklen Streifen: ungenießbar und kratzen ekelig im Hals, da dachte ich noch: okay, die brauchen noch.

>Dann verschwinden diese leichten Streifen, die ganze Frucht wird länglich und dann dauert es ewig, bis mal eine rot wird.
Also in der Phase der Umfärbung eine probiert: Wurks...

>Und ganz ausgereift: mehlig und auch nicht wirklich lecker...

Aber ich beschwere mich nicht, denn wüchsige Pflanzen sind es eindeutig. Die beiden im GW wachsen schon unter der Decke waaagerecht entlang, kriechen in die Tomaten von Schwiemu (die das nicht soo lustig findet) und fruchten jetzt wie blöde.
Nur: was mache ich mit sovielen "unleckeren" Tomaten???
IMG_20190820_181552.jpg
IMG_20190820_181552.jpg (110.28 KB)
IMG_20190820_181552.jpg
IMG_20190829_204343.jpg
IMG_20190829_204343.jpg (252 KB)
IMG_20190829_204343.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Agaven haben wohl bei der letzten Sonnenhitze einen mit bekommen....gut eine könte es geschaft haben.

Hesperaloen hat der nachfolgene Sturm dann entwurzelt. Mal sehn ob die wieder kommt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Oh Kaa, das ist defintiv kein Doctorchen.

Ich würde die Tomaten versuchen zu verkochen. Als Letscho( also schmoren), als Suppe oder Soßengrundlage, Chutney...

Aber das geht natürlich nur wenn die geschmacklich einigermaßen ok sind.

Also wenn meine Hesperaloe überlebt kommt die samt Topf in die Erde im Garten und muss draußen durchhalten. Einen kühlen hellen Raum kann ich nicht bieten. Und auf Peppeln hab ich langsam keine Lust mehr.

So langsam sollte man schon mal schöne Fotos machen. man weiß ja nie...
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hah! Ich hab's ja geahnt! Aber es sind definitiv die Samen vom AWOW, denn andere Tomaten-Samen hatte ich gar nicht...

Da bin ich ja gespannt, wie das bei der Abstimmung des Wettbewerbs nachher gehandhabt wird.
Da hätte doch noch jemand eine andere Sorte, oder?
Tja, da müssen wir 2 wohl in einer eigenen Kategorie gegen einander antreten: "Unknown tomato with a taste of bah bah" oder so.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Meine sind noch rot, eine mit grünen hab ich aber auch noch gefunden, eine Pflanze von 6, aber den fotogenen Zeitpunkt hab ich da wohl verpaßt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Da kann ja keiner was dafür. Ich finde zählt trotzdem. Größe und Form lässt sich natürlich schlecht bewerten im Vergleich. Aber das Gesamtbild schon.
Das ist erstaunlich, das da soviele andere Varianten rausgekommen sind. Hat der Awow die Samen selbst geerntet? Ich hab ja noch Samen aber überlege gerade ob ich mir noch welche ernte. Ich finde die nämlich echt lecker. Nur etwas spät reif waren sie( Mitte/ Ende Juli?). Die Frage ist nur was kommt dann beim nächsten Mal raus? Weiß das einer?

Fotogen. Naja. Ich hab meine etwas eng gepflanzt. Aber sie stehen wesentlich schöner da als meine andern Sorten.

Zitat
"Unknown tomato with a taste of bah bah"
Klingt jetzt aber nicht danach, dass es viele Punkte gibt.

Aber manchmal ist das auch komisch. Ich hatte mal die "yellow Pear"?( gelb, birnenförmig) Die war furchtbar mehlig bei mir. Meine Freundin hat sie gerade ebenfalls auf dem Balkon und die ist fest und durchaus schmackhaft. Ich hatte sie immer mehr oder weniger unreif geerntet damit sie genießbar waren.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo sorry schuldigung das ich mich erst jetzt melde hatte viel um die Ohren gehabt .
das einzige was bei mir geworden ist ist die Opuntie und auch nur das einzige das Foto ist von August ist aber nun erst 3 cm.
DSC03965a.jpg
DSC03965a.jpg (364.54 KB)
DSC03965a.jpg
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Na die wird sicher noch den einen oder anderen cm wachsen. Der Wettbewerb läuft ja noch bis zum 22.09. - Bilder bis zum 30.09.

Hast du später mit dem sähen gestartet?

Meine Größte wird die 20 cm noch in den 2 Wochen erreichen
IMG_20190909_162919083.jpg
IMG_20190909_162919083.jpg (236 KB)
IMG_20190909_162919083.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.