Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

daumen drück*
das klappt schon alles, eisenfee

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Zitat geschrieben von Canis
@rose45: Die blüht schon? Wann hast du die gesät?


Am 16.03. hab ich sie gesät und seit Dienstag stehen sie im Gewächshaus.

VG
rose
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Ganz lieben Nadine Danke auch dir viel Glück beim 2. Startversuch.
So ich habe heute alles komplett neu ausgesät, Inkagurke, Hanfpalme(waren alle matschig), Stapelia und Hahnenkamm.
Einzige Überlebende sind 2 SibPaprikas. Auf die kleinen bin ich ganz stolz, die sind wirklich noch klein

Aber man sieht sich ja bekanntlich im leben immer zweimal

LG
DSCI0240.JPG
DSCI0240.JPG (194.07 KB)
DSCI0240.JPG
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Jetzt wollte ich heute endlich mal Fotos machen, nehm die Kamera auch in die Hand und stelle dann fest, dass ich vergessen hatte sie auszustellen = Akku leer. Typisch!

Meine 5 Inkagurken sind innerhalb von 2 Tagen gekeimt und basteln jetzt an ihren ersten richtigen Blättern.
Die Sibpaps entwickeln sich prächtig und basteln gerade an Verzweigungen.
Die Stapelias kommen jetzt so gaaanz langsam in die Gänge.

Fotos reich ich nach, sobald der Akku wieder aufgeladen ist.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

schade Swala, hätte mich jetzt echt über Fotos gefreut

LG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von rose45
Zitat geschrieben von Canis
@rose45: Die blüht schon? Wann hast du die gesät?


Am 16.03. hab ich sie gesät und seit Dienstag stehen sie im Gewächshaus.

VG
rose



Krass. Dann müsste meine ja in ca. 2 Wochen auch schon so weit sein. Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Vor ihrem Ranknetz sieht sie doch noch ziemlich klein und verloren aus.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir keimt die Inka-Gurke
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hier wieder mein Monatsbericht.

Die letzten Wochen wurden die Zöglinge etwas stiefmütterlich behandelt, sie standen recht kühl und auch trocken. Die Stapelien waren sogar etwas eingetrocknet, haben sich aber wieder aufgepumpt.
Die Paprika werden demnächst auf Abstand gestellt damit sie jede für sich mehr Platz halben und dann werde ich ihnen auch wieder Dampf machen.

Die Samen der anderen Kategorien kommen die nächsten Tage auch in die Erde.

Grüße H.-S.
P1040639 (1024x757).jpg
P1040639 (1024x757).jpg (397.85 KB)
P1040639 (1024x757).jpg
P1040642 (980x1024).jpg
P1040642 (980x1024).jpg (378.14 KB)
P1040642 (980x1024).jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh Hesperis, da werde ich ja wirklich ganz neidisch auf die tollen Pflanzen.

Die sehen wirklich super aus.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine 4 großen Celosia haben 1 a Sonnenbrand abbekommen, die sehen schrecklich aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh Anni, das ist aber ärgerlich. Ich hoffe, die erholen sich wieder. Wenn die unteren Blätter betroffen sind, ist es ja nicht ganz so tragisch später.

Gerade habe ich eine große Paprika und zwei kleine Celosien draußen in die Pflanzsteine gesetzt. Sollte es doch noch mal zu kalt werden, kommt einfach ein Eimer als Schutz drüber.
Vorsichtshalber habe ich um die Steine Schneckenkorn gestreut.

Und mit Freude konnte ich gerade feststellen, daß mein Hibiskus coccineus vom letzten Jahr neu austreibt.
Er hatte keinen Winterschutz.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@Lorraine: Mein Hibiskus treibt seit kurzem auch wieder aus. Der steht allerdings in der Wohnung. An welcher Stelle treibt er denn bei dir aus? Ich hatte das so verstanden, daß er neu aus dem Wurzelstock kommen soll. Meiner treibt aber an mehreren Stellen oberhalb der Erde wieder aus. Ein paar Zentimeter der letztjährigen Pflanze sind grün geblieben.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Canis, bei mir ist er ja oberirdisch komplett zurückgefroren. Diese Woche habe ich ihn bis auf etwa 5 cm runtergeschnitten. Nun trebt er aus dem Wurzelstock wieder aus.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@Canis genauso ist es bei meinem Hibiskus auch.
Ca. 5 cm sind noch grün und dort zeigen sich ganz kleine Austriebe.

VG
rose
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

So klein sind meine gar nicht mehr. Gibt's irgendwo nen Thread für alte Wettbewerbspflanzen? Hier passen die Fotos wohl nicht ganz rein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.