Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Ist das nicht voll krass
Die nachgeorderten Samen von Stapelia und Celosia habe ich am 2. Mai einfach nur auf angefeuchtete Abschminkpads und dann in eine Klarsichtdose getan und dann auf die leicht angewärmte Heizung.
Schaut euch mal das Ergebnis an (bei Celosia bissel klein zu sehen)
So macht es dann auch Spaß

LG
DSCI0241.JPG
DSCI0241.JPG (132.39 KB)
DSCI0241.JPG
DSCI0244.JPG
DSCI0244.JPG (136.93 KB)
DSCI0244.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Vielleicht haben die nachgeorderten Samen noch einen lieben Zauber vom AWOW mitbekommen (statt diesen Unfall-Flugsamen-Fluch ).
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Auf jeden Fall freut es mich, daß nun doch alles klappt. Ich drücke ganz feste die Daumen!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke Canis und Lorraine ich gebe mir jedenfalls Mühe, ich hoffe die kleinen auch
Aber weshalb sind denn die Stapelias auch an nur 2 Tagen gekeimt, wo ich doch hier gelesen habe, dass bei den anderen die St.. lange zum keimen brauchten ( ich meine *Ohne Zauber*)
Bitte klärt einen Anfänger auf

LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich denke, die gleichmäßige Temperatur und Feuchtigkeit waren gut.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Jetzt will ich nichts mehr falsch machen

LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Dann setze die gekeimten Samen ganz vorsichtig mit einer Pinzette ins Substrat, daß ja keine Wurzel abbricht.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja das mach ich bin ganz vorsichtig, versprech
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Leider sehen die Celosia wirklich furchtbar aus, da ich die letzten 3-4 Tage gar nicht dazu kam, mich zu kümmern und somit haben sie mindestens 3 Tage lang die pralle Sonne abbekommen. Bis auf die ganz kleinen neuen Blätter sind alle betroffen. Sieht jetzt aus wie Herbstlaub. Blöder Mist.

Bei meinem Gurken vom 28.04. tut sich noch nichts.

Ich habe gestern schon wieder einen Topf von den Stapelia umgeschmissen. Aber ist zm Glck nichts passiert und ich habe die Gelegenheit genutzt wieder etwas tiefer einzutopfen. Nochmal gut gegangen.

Ich würde auch einen Thread für alte Wettbewerbspflanzen gut finden!
Mein Hibi ist schon fleißig. Der ist schon im Keller neu ausgetrieben, irgendwo da wo die Wurzeln aufhören und der alte Trieb beginnt. Den habe ich dann eben zurückgeschnitten und mittlerweile ist der neue Trieb bestimmt 1m hoch und er steht auch schon Tag und Nacht draußen.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ein Meter hoch? Mein größter hat vielleicht so 10-15cm.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Mutant ???
bisher habe ich immer nur ein blattpaar beobachtet.
das scheint mir wie vier

[img][url=http:693:816]http://i79.servimg.com/u/f79/17/99/16/73/img_4210.jpg[/img]


celosia


vg
nadine
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

@ Nadine.....

ich hab auch eine Celosia mit vier Keimblättern.
Scheint also öfters zu passieren!?

Grüße Micha
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Kann man noch teilnehmen?
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

erst beim nächsten wieder , würd ich sagen , ist ja schon geraume Zeit am laufen , alles.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Aristolochia

ich hab auch eine Celosia mit vier Keimblättern.


interessant

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.