@ all: naja, so ne herbstliche Lampionpflanze sieht nun nicht grade besonders hübsch aus (im Gegensatz zu den hier schon gesehenen Bildern) und es ist schon wieder so trübe draußen; die Chils waren eh schon weggeschneckt und die Seidenpflanzen kriegen jetzt erst ihre Knospen... noch Fragen
nee, nix mehr zu retten, GG hats am WE ewig lang versucht, aber es will nicht funzen
Canis, jo wenns die gibt, nehm ich auf jeden Fall wieder teil
snif:
nee, nix mehr zu retten, GG hats am WE ewig lang versucht, aber es will nicht funzen
Habt ihr die Festplatte mal ne Weile in den Gefrierschrank gelegt? Kein Scheiß... das hilft manchmal, um sie vorübergehend wieder zum Laufen zu bringen (so lange sie noch kalt ist).
Daß gar nichts mehr zu retten ist, ist wirklich sehr sehr selten... hatte ich erst einmal in meinen 10 Jahren in der IT.
@canis: die arme Festplatte nää, das schaff ich heute nicht mehr, bin voll müde die hat schon ne ganze Zeit immer mal son bißchen rumgemoppert - aber bisher lief sie dann auch immer irgendwann mal weiter.
dann wünsch ich euch die letzten 4 einhalb Stunden noch viel Spaß
Bewertet wird die Grösse der Pflanze, die Anzahl der Blätter (Fieder, Wedel) und ggf. der Früchte. Von jedem Teilnehmer wird pro Kategorie nur eine Pflanze gewertet.
Der Wettbewerb endet am 30. August.
Bis spätestens 5. September müssen alle Fotos eingetroffen sein. Von den eingesandten Fotos werden die fünf (bei vielen Einsendungen ggf. auch zehn) schönsten Pflanzen jeder Kategorie vorausgewählt und zur Abstimmung durch die Mitglieder von Green-24 freigegeben. Daraus wird dann die schönste Pflanze jeder Kategorie ausgewählt. Zu den Fotos muss ausserdem ein Fragebogen sorgfältig ausgefüllt werden. Es werden nur Pflanzen zu Wahl zugelassen, bei denen mindestens ein Foto und der ausgefüllte Fragebogen vorliegen.