Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Steffen ... das ist lieb von Dir ... aber ich möchte nicht immer "anmelden" "abmelden" "anmelden" "abmelden" schrei(b)en ... aber ein Foto meiner Süßen stell' ich die Tage noch rein ... eins ist mal sicher, wenn die gekeimt sind, gehn die ab wie Schmitz' Katze
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

dann schreib doch einfach nicht mehr abmelden
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab gerade mal meine Lampionblumen umgetopft. Die größere von den beiden war schon ca. 5 mal so hoch wie ihr Topf.
Wenn sie das in dem neuen Topf jetzt auch versucht, sprengt sie das Hausdach.

Bei der großen ist seit ein paar Tagen auch ne Blütenknospe zu erkennen. Ich bin ja mal gespannt, wann es losgeht mit dem Blühen.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Meine Agaven wachsen seit dem Umtopfen nicht mehr weiter, die eine sieht auch aus als würd sie eingehen...
Die vormals größte Seidenpflanze wird langsam komplett gelb, die geht wohl ein.
Hier mal ein Foto der aktuell am besten aussehenden. Geblüht hat nach wie vor keine

LG
Martina
Seidenpflanzen_26.06.2011.jpg
Seidenpflanzen_26.06.2011.jpg (159 KB)
Seidenpflanzen_26.06.2011.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe zeitgleich mit Euch auch 5 Agavensamen ausgesät. In der Kategorie habe ich freiwillig nicht mitgemacht. Die Pflanzen sind jetzt zwar nicht riesig, aber es geht ihnen prima. Allerdings laufen sie halt auch nur so nebenher. Aber etwas von dem Nachwuchs meiner alten Queenie wollte ich mir auch ziehen.

Meinen Seidenpflanzen im Gewächshaus wird Petrus in den nächsten Tagen wohl ordentlich einheizen. Hoffentlich kommen sie gut mit der Hitze klar. Sie brauchen schon jetzt sehr viel Wasser.

Der Lampionblume geht es blendend, sie säuft wie ein Loch!

Martina, Deine Seidenpflanzen sind aber undankbar!
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

*schnüff* irgendwas passt denen bei mir so gar net glaub ich...

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ist das eigentlich normal, daß bei der Lampionblume von unten her die Blätter nach und nach gelb werden und abfallen?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Canis, ich würde sagen, deine Lampions brauchen Dünger und viel Wasser.

Die Pflanzen in den Töpfen dünge ich alle 3 Tage, die im Freiland bekommen nichts, wachsen aber trotzdem mit ganz dunklen Laub und sehr dicht.

Bei denen im Topf hatte ich aber auch paar gelbe Blätter und schneckenfraß.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Na ja, dann müsste es ihnen ja jetzt nach dem Umtopfen bald besser gehen. Viel frische Blumenerde und nass ist die auch noch.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sagt mal, hat bei irgendjemand von Euch die Seidenpflanze schon Früchte angesetzt? Bei so vielen Bienen, Wespen und Schwebfliegen hier im Gewächshaus müßte das doch langsam mal der Fall sein. Die tummeln sich doch den ganzen Tag auf den Blüten. Und bei mir blühen ja 9 Pflanzen. Oder brauchen die andere Insekten?

Der hier zählt nicht:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Best%20off/slides/IMG_8350-27062011%20(1%20von%201).jpg|404[/img]

Die Blüten fallen nach einigen Tagen dann einfach ab.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Blüht die denn noch bei jemand anderem als bei dir?
Also bei mir geht keine Knospe auf...

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ähmmm, ich hoffe doch!
Wer hatte eigentlich die Samen spendiert? Weiß das jemand? Derjenige könnte da vielleicht weiterhelfen.

Ich hab gerade mal im Teil 1 zurückgeblättert. Dieter, Du hattest auf Seite 92 eine Seidenpflanze mit Frucht vom letzten Jahr gezeigt. Hattest Du da nachgeholfen oder waren Insekten dran?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Lorraine - Dieter wird Dir im Moment wohl leider nicht antworten - der pausiert ...

Ich finde ja Dein Foto mit dem Schmetterling einfach wunderbar (und wundere mich immer noch, daß ich die Fotos auf einmal wieder sehe ... aber freuen tut's mich doch )
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine blaue Lampionblume hat weiter kräftig zugelegt. Sie hat jetzt eine Höhe von 1,20 m ab Substrat
und eine Breite von 1,40 m:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Blaue%20Lampionblume/slides/IMG_8399-29062011%20(1%20von%201).jpg[/img]

Inzwischen hängen schon viele reife Lampions dran.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.