Asclepias syriaca, aber wie??

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Genial Lapismuc!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Super Lapismuc! Bei allen meinen tut sich noch gaaar nix, von wegen hängt schon ein Papagei dran
Ich hoffe ja dann schwer auf nächstes Jahr!
Weiter so und zeig und noch mehr von Deinen zukünftigen Papageien bitte
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Seit 3 Jahren versuche ich schon, die Asclepia tuberosa zum blühen zu bringen
endlich hat's geklappt, wenn auch nur spärlich

vlG Lapismuc
2012_9923.jpg
2012_9923.jpg (244.69 KB)
2012_9923.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Lapismuc
Der erste 'Papagei' hängt schon

AARGH Er ist zum
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Zitat geschrieben von Lapismuc
Seit 3 Jahren versuche ich schon, die Asclepia tuberosa zum blühen zu bringen
endlich hat's geklappt, wenn auch nur spärlich

vlG Lapismuc


Gibts da einen Trick? Meine Mutter hat inzwischen locker 20 Pflanzen im Garten stehen, bei mir sinds 7.
Die ältesten stehen jetzt im dritten Jahr. Geblüht hat noch keine..... *grummel*
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Mucci, kannst Du mal ein Bild von Deiner Incarnata einstellen? Ich habe Samen an einer asclepias die entweder von Dir ist, oder die Papsteier sind. Der Samenstand ist so in etwa 50cm Höhe.
Dann habe ich noch eine weiß blühende, so etwa 1,80 hoch. Kann das die Incarnata sein? Bilder folgen am Donnerstag...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Asclepias tuberosa ist bei mir nicht so 100% winterhart und blühen tut noch garnix bei meinen Asclepias.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die A. physocarpa und A. verticillata hinken auch noch hinterher.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Lapismuc, eine Pflanze aus Deinen Samen vom letzten Jahr ist wiedergekommen und hat auch schon Knospen angesetzt Wenns soweit ist zeig ich dann mal ein Bild
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti

Das ist prima. Aus welchen Gründen auch immer, die Asclepias kommen immer spät aus dem Boden, selbst wenn man schon alle Hoffnung aufgegeben hat. Meine Asclepias syriaca kommt natürlich wieder mal da raus, wo ich sie nicht vermute: im Kakteenbeet .
Von den 3 ausgesäten vom vorigen Jahr, ich hatte sie unterm Gartentisch vergessen, kommen alle 3 wieder

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.