Asclepias syriaca, aber wie??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Lapismuc, wuundertschööön! Kommen da dann an jede Blütendolde die Vogelfrüchte hin?

Jetzt sind schon 3 aufgegangen und ca 1,5cm groß
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti

An jede Blütendolde hängen später "nur" zwischen 5 und 10 'Papageien' dran, obwohl da Bienen und Hummeln das ganze Jahr in Massen dran sind

vlG Lapismuc
IMG_4159.JPG
IMG_4159.JPG (149.19 KB)
IMG_4159.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe es erst heute geschafft, ein paar Samen zu verbuddeln und ins Zimmergewächshaus zu stellen.
Jetzt heißt es Warten

@ Marti

Was machen deine kleinen Papageien ?
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Die kleinen Papageien sitzen schon auf der Stange und zwitschern

Spaß beiseite, es sind jetzt schon 4 Stück gekeimt und es sieht so aus als ob noch mehr kommen...

Ich mach morgen vielleicht mal ein Foto von den Babies

kerstin76, hast Du jetzt schon ausgesät?

Stefanie, ich drück Dir ganz fest die Daumen daß sie auch bei Dir im Warmen keimen!!!
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Leider noch keine Zeit gehabt. Steht aber für heute Abend noch ganz oben auf der Liste! Hoffe, ich kann dann bald etwas berichten...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da können wir uns im Sommer ja über schöne Blütenbilder freuen
Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Naja, schön wär's, aber die Asclepias incarnata z.B. blüht erst ab dem 2. Jahr

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

So, jetzt hab ich auch den ersten Erfolg zu vermelden: Ein Keimling auf der warmen Fensterbank
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ja, lapismuc, wir freuen uns schon auf die Bilder!! Da sind ja wirklich tolle Blüten dabei!

Klasse Kerstin, warm scheint also nun doch besser zu sein wie kalt. Bei meinen 4 Papageichen hat sich so nichts weiter getan. Sie sind glaub ich etwas gaukelig, obwohl sie ja direkt am Fenster stehen. Mal shen was sie noch machen....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So- jetzt keimt auch bei mir das erste Papageichen im Gewächshäuschen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe zwar keine Papageichen ausgesät, aber die Asclepias speciosa hat ähnliche Früchte und fängt bei mir an zu keimen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine 4 Papageichen hängen nur so lätschig in der Gegend rum, die sind eindeutig zu schnell zu groß geworden.
Wenn es etwas länger Tag ist starte ich nochmal eine Versuch, bis dahin dürfen sie im Töpfchen rumhängen.
Wir wissen ja jetzt daß es im Warmen klappt.

Lapismuc, supi was Du alles hast! Ich habe erst die asclepias curassavica ausgesät und sie ist nach 4 Tagen schön gekeimt. Jetzt habe ich nebst schlappen Papageien noch andere Schönheiten im Programm
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Mein Keimling ist auch voll in die Höhe geschossen! Den pack ich wohl erst mal mein Anzucht-Aquarium, da hat er mehr Licht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.