Asclepias syriaca, aber wie??

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt habe ich doch glatt den Anschluß verpasst und das Luder lugt schon aus'm ZGH raus

vlG Lapismuc
2012_8799.jpg
2012_8799.jpg (523.83 KB)
2012_8799.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wow mucci! Die wachsen ja wie wild. Wann hattest du die gesäht? Bei mir ist nur ein Samen von denen gekeimt. Und so richtig wachsen will der kleine auch nicht. Ich werd den nun mal aus dem beheizten GWH rausnehmen und einfach auf die Fensterbank stellen.Vielleicht ist es ihm zu warm!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat

Beitrag vom: Do 26 Jan, 2012 13:16
so um den Dreh rum und das war viel zu früh. Die blühen sowieso erst im zweiten Jahr. Tcha, so ist das mit der Geduld

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wahnsinn Lapismuc! Das sind ja regelrechte Himmelsstürmer!!

Die vier die ich hatte haben sich verabschiedet und von den Samen im Keimbeutel ist keiner aufgegangen, also habe ich keine mehr... Schade!

ABER... von den 20 Papsteiersamen sind fast alle aufgegangen und es sind schon tolle Pflänzchen, so etwa 4cm groß. Ich hoffe ja nur daß die nicht auch den Löffel schmeißen...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

So müßten Eure Sämlinge der Asclepias syriaca nächstes Jahr aus dem Boden schießen..................

vlG Lapismuc
2012_9260.jpg
2012_9260.jpg (450.12 KB)
2012_9260.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sehr schön Lapismuc! Hast Du die Pflanze eingegraben überwintert, oder ist das aus Samen gesät? (eher nicht, oder)

Die Pflänzchen von Deinen Samen sind schon etwa 12cm groß, nur die 3 Papageichen sind kleiner. Einige Papsteierchen sind schon 20cm groß und die curassavica auch etwa 15cm ab Topfkante.

Ich mach mal Bilder wenn ich den Foto das nächste mal mit raus nehme
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti

Die Asclepias syriaca habe ich 2006 schon im Garten gehabt und die bleibt da auch im Winter, also nix mit ausgraben . Das dürfte bei dem großen Wurzelstock auch bischen problematisch werden

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@Lapismuc: die wachsen bei dir aber schön in Reih und Glied . Meine benehmen sich nicht, die sitzen seit 3 Jahren im Garten und dieses Jahr wuchern die alles zu. Bilden die so lange Ausläufer?
Die sind in einem Umkreis von 4 Meter aufgegangen .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@zauberwald

Das sind die ersten, die gekommen sind.
Die anderen kommen auch mehr oder weniger unkontrolliert aus allen Ecken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@Lapismuc

Puh, da bin ich aber beruhigt wenn die das bei dir auch machen .
Mal gespannt ,wo die noch überall auftauchen. Am Anfang haben die mehr vor sich hingetrödelt und jetzt sind sie überall.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mittlerweile sind sie etwas gewachsen..........
Kakteen_1431.jpg
Kakteen_1431.jpg (339.48 KB)
Kakteen_1431.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

4320 Minuten sind um, also muss ich einen neuen Beitrag machen: bei diesen Temperaturen fangen auch die 'Papageien' an zu blühen
Asclepias syriaca.JPG
Asclepias syriaca.JPG (278.05 KB)
Asclepias syriaca.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Dann kannst du uns ja bald mit "frischen Papageien"-Fotos erfreuen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Klasse Lapismuc! Ich freu mich auch schon auf mehr Bilder von Dir!
Die Papageichen von Deinen Samen sind jetzt etwa 15-20cm hoch, die 3 Stück zicken voll rum. Ich glaub mit Papageien hab ich kein Glück.

Die anderen beiden wachsen schön munter vor sich hin.

Meinst Du ich sollte sie alle lieber in die Erde verfrachten, oder im Topf lassen damit ich sie im Winter wegräumen kann?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti

Zitat
ich sollte sie alle lieber in die Erde verfrachten
die müssen ja auch noch ein Rhizom bilden Im Zweifel kannste denen Winterschutz geben im ersten Jahr

Hier ist die weisse und rote Variante von der A. incarnata:
IMG_8904.JPG
IMG_8904.JPG (457.46 KB)
IMG_8904.JPG
IMG_8905.JPG
IMG_8905.JPG (418.47 KB)
IMG_8905.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.