Asclepias syriaca, aber wie??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo allerseits,

ich habe mir Samen von der tollen Papageienpflanze Asclepias syriaca gekauft. Als ich jetzt darüber nachgelesen habe wie man sie denn am Besten aussät, bin ich auf widersprüchliche Aussagen gestoßen.

Die einen sagen, die Samen müßen erst im Kühlschrank, oder im Kalthaus für ein paar Wochen im feuchten Substrat stratifiziert werden, die anderen sagen widerum, einfach ab in ein Gefäß, leicht mit Erde bedecken, warm stellen, feucht halten, warten und fertig.

Wie genau mache ich es denn nun richtig damit es funktioniert? Ich möchte nicht gerne was falsch machen.

Es wäre schön wenn Ihr Eure Erfahrungen vielleicht teilen könntet!

Ich danke Euch schon einmal im Vorraus!

Liebe Grüße

Marti
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Hallo Marti,

ich hab auch Samen hier liegen und hätte die nicht stratifiziert, wenn ich Deinen Beitrag nicht gelesen hätte Jetzt bin ich auch ganz unentschlossen und hab mir überlegt, dass ich wohl die Hälfte der Samen in den Kühlschrank packen werden und die andere Hälfte nicht. Dann werde ich sehen, was besser funktioniert...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo Kerstin76,

na dann sind wir ja schon 2 Unentschlossene/Ahnungslose

Du hast wohl recht, so werde ich es dann sicherheitshalber dann auch machen, Halbehalbe in den Kühlschrank und normal ins Zimmergewächshaus. Wir werden ja dann sehen was am Besten klappt!

Es wäre schön wenn Du bitte berichten könntest was bei Dir besser funktioniert hat, ja?

Viel Glück!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hat denn wirklich keiner Erfahrungen mit der Aussaat
Ich habe hier auch noch eine Frucht mit Samen rumliegen .
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

@ Stefanie: Dann musst Du Dich wohl auch an unserem Versuch beteiligen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei Sunshine-Seeds habe ich dieses hier zur Aussaat gefunden.
Also für 6-8 Wochen in den kalten Kühlschrank

Und sehr interessant, was Kakteen Haage über den Nutzen von Asclepias syriaca schreibt
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Na bitte! Die Kaugummiversorgung für dieses Jahr wäre ja dann schon einmal gesichert, oder?

Stefanie, was machst Du? Halbe-Halbe, oder alle Deine Samen in den Kühlschrank?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Alle Samen werde ich bestimmt nicht säen Das ist eine ganze Frucht voll
Aber die paar, die ich säe, kommen in den Kühlschrank
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huhu allerseits,

aaaaalso... von den Samen die ich am Montag ausgesät habe und in ein kleines beheiztes Zimmergewächshaus gestellt habe sind schon 2 etwa 1cm lange Sämlinge zu sehen. Ich habe etwa gefühlte 15 Samen ausgesät, mal sehn was die anderen machen.

Bei denen im Kühlschrank tut sich noch nix

Probierts doch auch einfach mal im Warmen, es scheint ja doch zu klappen

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten was sich noch tut!
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Danke für den Zwischenbericht. Hatte leider noch keine Zeit zum säen. Werde jetzt aber wahrscheinlich nur 1/3 in den Kühlschrank stellen und 2/3 ins Warme
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Bei Sunshine-Seeds habe ich dieses hier zur Aussaat gefunden.

...........aber nicht lieferbar das ist ja seltsam

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Marti,

danke für deinen Zwischenbericht
Dann werde ich heute mal ein paar Samen ins Zimmergewächshaus packen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal der Inhalt einer Frucht



Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ui, da hast Du aber mehr wie genug für dieses Jahr! Die weißen Fädchen sind ja so schön weich!!!

Also bei mir steht es immer noch bei 2 aufgegangenen Samen, mehr tut sich grad nicht...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti
Zitat
Die weißen Fädchen sind ja so schön weich!!!
deswegen heißen die auch Seidenpflanzen
Hier mal meine aus'm Garten

vlG Lapismuc
IMG_3815.JPG
IMG_3815.JPG (381.56 KB)
IMG_3815.JPG
Asclepias syriaca.JPG
Asclepias syriaca.JPG (256.44 KB)
Asclepias syriaca.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.