Hallo,
gestern habe ich meine Mutter beim Obstbaum-Einkauf begleitet. Die Verkäuferin war allerdings nicht besonders gut im Erklären. Deshalb frage ich lieber nochmal hier nach.
Wir haben 3 Apfelbäumchen gekauft, mit unterschiedlichen Unterlagen.
Einer, der schon sehr verzweigt ist, hat die Unterlage M9.
Die beiden anderen sind etwa 1 Meter hoch und sind fast gar nicht verzweigt, sprich, es sind eigentlich nur Stämmchen, wo oben Blüten blühen. Diese haben die Unterlage MM111 bzw. MM106.
Meine Frage ist jetzt: MM111 und MM106 sind von mittelstarkem Wuchs. Werden diese Bäumchen irgendwann ausladende Kronen bekommen (so wie man sich eben den typischen Apfelbaum vorstellt) oder bleiben die immer stielförmig?
gestern habe ich meine Mutter beim Obstbaum-Einkauf begleitet. Die Verkäuferin war allerdings nicht besonders gut im Erklären. Deshalb frage ich lieber nochmal hier nach.
Wir haben 3 Apfelbäumchen gekauft, mit unterschiedlichen Unterlagen.
Einer, der schon sehr verzweigt ist, hat die Unterlage M9.
Die beiden anderen sind etwa 1 Meter hoch und sind fast gar nicht verzweigt, sprich, es sind eigentlich nur Stämmchen, wo oben Blüten blühen. Diese haben die Unterlage MM111 bzw. MM106.
Meine Frage ist jetzt: MM111 und MM106 sind von mittelstarkem Wuchs. Werden diese Bäumchen irgendwann ausladende Kronen bekommen (so wie man sich eben den typischen Apfelbaum vorstellt) oder bleiben die immer stielförmig?