Anzucht von Granatapfelsamen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2009

king0010

Hallo zusammen,

habe vor ca. einem Monat einige Granatapfelsamen auf Anzuchterde getan und konnte bereits nach 2 Wochen die Keimung beobachten. Die Keimblatter haben schön geöffnet, aber die ersten eigenen Blätter sind bereits ohne aufzugehen schwarz geworden und eingegangen.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Ich habe alles in einem Aquarium mit 2X18W Leuchtstoffröhren oben drauf. Temperatur liegt nachts bei 20 Grad und Tagsüber so bei 23-24 Grad.

Danke im vorraus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie lange ist denn das licht an, die brauchen ne menge licht, mindestens 12std, ich würdemit dem aussäen warten bis zum frühjahr da sind die lichtverhältnisse besser

forum/ftopic4236.html
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2009

king0010

Hallo nochmal,

also die Leutstoffröhren brennen von 8-8 also 12 Stunden und die sind so hell, dass ich abends garkein Licht im Zimmer an machen muss. Also Licht haben sie glaube ich genug.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wie ich schon schrieb, es ist auch jetzt nicht die richtige zeit für aussaaten warte doch bis ende februar und versuchs nochmal
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2009

king0010

also ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass es an der Jahreszeit liegt. Die Pflänzchen sind wie gesagt im Aquarium unter 2 Leuchtstoffröhren im Zimmer und ob es nun Winter oder Frühling ist, spielt ja wohl im Aquarium keine Rolle, da sowieso das Licht und die Wärme simuliert sind und nicht natürlichen Ursprungs.
Zudem haben sie ja auch gekeimt und sind ca. 3cm gewachsen.
Avatar
Herkunft: nähe von Stuttgart
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2009

mohnlala

Also, ich habe auch vor ca. 1 Monat ein paar ausgesät und wollte einfach mal gucken ob die kommen. Jetzt sind mittlerweile 2 von 5 schon gekeimt. Ich habe kein extra Licht, aber sie stehen am Fenster und Wärme ist auch genung da-> Fußbodenheizung. Bei mir sind die Blätter vollkommen in Ordnung.
Kannst du vielleicht mal ein Bild reinstellen?

Frohe Weihnachten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo king,

mach doch mal ein gutes Foto von den Pflänzchen und den Blättern, vielleicht können wir Dir dann besser helfen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2009

king0010

Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Im Aquarium ist sicher eine sehr feuchte Wärme, oder? Wenn die Blätter schimmeln, wird wohl das Klima ungeeignet sein. Sieht ja nicht abgestorben, sondern abgefault aus...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2009

king0010

ja, es ist so feucht, dass die Scheiben immer beschlagen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bilde ich mir das ein oder ist auf dem linken schwarzen Blatt auch ein leichter Schimmelflaum zu erkennen? Ich denke, denen ist es da zu feucht.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hast du in dem Aquarium noch andere Pflanzen drin, die die hohe Luftfeuchtigkeit brauchen? Wenn nicht, dann sollstest du die Luftfeuchte dringend verringern.
Ich hatte meine im April ausgesäten Granatäpfel gar nicht im Aquarium oder unter Folie, sondern ganz normal im Zimmer stehen. Das vertragen die sehr gut. Also wenn du die Möglichkeit hast, auch an einem anderen Ort genug Licht zur Verfügung zu stellen (damit sie dir nicht vergeilen), dann stell sie raus aus dem Aquarium.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.