Also nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt... da darf wohl alles verwendet werden.
Nen oft genommenes Maß ist so das drei- bis vierfache des Knollendurchmessers zu nehmen. Bei kleineren Knollen darf's allerdings gerne noch ein bisschen mehr sein. Tochterknollen von vielleicht grad mal einem Zentimeter Durchmesser haben bei mir 9x9er Töpfe immer fast komplett ausgefüllt am Ende der Saison. Die Knollen hatten dann so grob 6cm Durchmesser, neue Tochterknollen kamen auch noch hinzu, so daß zum Rand hin nicht mehr so wirklich viel Platz blieb. Großartig schlimm ist es nun sicherlich auch nicht, wenn der Topf etwas zu klein ist (notfalls wird halt von der Pflanze der Topf gesprengt oder das Subtrat herausgedrückt ), aber ich geh einfach mal davon aus, daß es schon das Wachstum etwas behindern würd. Größere Knollen legen dann im Verhältnis nicht mehr ganz so dramatisch zu...