Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Habe Ende Januar eine Knolle des Mexikanischen Wunderbaums erhalten.
Jetzt vor ca. 3 Tagen ist er endlich aufgeblüht. Muss aber ehrlich sagen dass ich wahnsinnig enttäuscht bin von der Blüte. Ganz zu schweigen von dem sehr unangenehmen Duft....

Naja, soviel ist zumindest sicher, dass das mein letzter Mexikanischer Wunderbaum ist.
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Ach, spendier doch mal ein Foto!
Und, wennst ihn los werden willst, Schorsch's Gnadenhof steht ihm offen!
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Trocknerflusen hat hier mal den Tip gegeben, daß es im Bauhaus A. bulbifer für 3.99 € gibt.
Hab se mir gestern geholt, sind recht starke Knollen.
Was mich stört: Auf der Verpackung steht doch tatsächlich, die wären winterhart.
Wäre ich jetzt kein Greenie und hätte keine Ahnung, würd ich mich in Grund und Boden ärgern,
wenn die mir erfrieren würden.

Gruß Jürgen-
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Meine Ankündigung vom letzten Beitrag hatte ich schon fast wieder vergessen, aber zu meiner Verteidigung... ich hab seit dem noch nicht wieder in den Töpfen herumgebuddelt.

Wegen der bulbifer war ich direkt nach der Verkündung hier im Thread direkt zum Bauhaus gedüst, aber bei uns in der Gegend war da nichts zu finden... schade eigentlich. Dafür gibt's bei Max Bahr überall Typhonium venosum unter dem Namen "mexikanischer Wunderbaum", wobei ich da 3,49€ doch immer etwas teuer finde für zwei pi mal Daumen einjährige Knollen...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@HerrR
Schade... Ich war aber auch neulich in einer Filiale, da hatten sie sie nicht... manche haben anscheinend eine größere Auswahl an Zwiebeln und Knollen.

Als ich neulich eine Knolle zum Verschenken gekauft habe, habe ich mich hin gekniet und mal die ganze Kiste geleert, denn ich wollte natürlich die größte und schönste Knolle haben.
Es lohnt sich zu wühlen, manche Knollen sind doch deutlich größer und haben schon einen sichtbaren Austrieb.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Was bin ich froh! ...ich dacht schon immer ich wär der einzige, der im Baumarkt vor den Regalen mit Knollen und Zwiebeln einen Kniefall macht und die Kartons auf der Suche nach der vermeintlich besten Knolle immer komplett ausräumt. Nun komm ich mir dabei wenigstens nicht mehr ganz so albern vor.

Große Knollen-Sortimente gibt's hier eigentlich derzeit in jedem Baumarkt (wobei ich geh mal davon aus, daß das kein Regionales Phänomen ist). Innerhalb einer Kette sind die Sortimente allerdings immer nahezu identisch, nur die Verschiedenen Ketten unterscheiden sich immer etwas. Da ich grad am Renovieren bin, hab ich zum Glück eine Ausrede, die Märkte nach und nach ab zu klappern. Nur zum Dehner muß mir noch was passendes einfallen... da war ich jetzt noch gar nicht fällt mir dabei grad ein.
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Sodele, meine ist am Wochenende erblüht und Duftet
P3130535.JPG
P3130535.JPG (411.61 KB)
P3130535.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Eine echte Schönheit!

Vielleicht kann man eine Glas-Käseglocke drüber stülpen?...
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

Aloha!

Ich habe eben in meinen Ordnern einen fertigen Blogtext mit Bildern etc. gefunden und ihn kurzerhand online gestellt.
Wenn es wen interessiert:
Drastinkulus ordinäris - Pfui!
Handelt von meiner Dracunculus vulgaris.

Liebe grüße!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner stinkt noch nicht, aber sieht irgendwie krass aus

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Dracunculus, gepflanzt vor ziemlich genau einem Jahr, manchmal hilft abwarten
P1000818.JPG
P1000818.JPG (391.59 KB)
P1000818.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mel, das ist ganz normal bei denen!

Meine Typhonium venosum stehen im Frühbeet und spriessen auch ganz schön!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Wie hoch werden die denn so?

Also die "Blüten"...

Bin ja mal gespannt, wann meiner blühen wird
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Blüten dürften je nach Größe der Knolle so mindestens 15 bis 20 cm hoch werden.



Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

"Stylish"

Nein, die ist wirklich hübsch...

Kann mir gar nicht vorstellen, dass die so stinken soll

Meine Knolle ist ein bisschen größer als die von Mel, kann die schon blühen?

Wie man merkt > Ich hab davon keinerlei Ahnung

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.