Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Ich hab nun keine Erfahrung darin, Arisaemas draußen zu überwintern, aber einen vergleichbaren fall. Während meine ausgepflanzte Dracunculus den letzten Winter mit langanhaltenden starken Frostperioden gut überstanden hat, hat sich eine Knolle im großen Kübel auf der Terrasse in Matsch verwandelt... ich nehme mal an, sie wird irgendwann durchgefroren sein, was ihr letztlich nicht gut bekommen ist.

Es muß also nicht zwingend an der mangelnden Winterhärte bei deinen Arisaemas gelegen haben. Welche Arten waren es denn?
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Ich komm vom Land und der Nachbar hat Kühe....
Kuhmist, -gülle oder was auch immer riecht definitiv anders!!!!!
Kühe duften ja regelrecht im Vergleich zu diesem Stinker!
Der meine riecht eindeutig nicht nach irgendwas, was ne Kuh machen kann außer verwesen!
Da is ja Schweinegülle noch angenehm!!!

Vielleicht gibt's da ja Unterschiede?
So wie bei den Menschen auch?
Da riechen auch manche mehr als andere...!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich fand den Geruch von Typhonium venosum auch eher harmlos und Mist-artig.
Amorphophallus habe ich noch nicht riechen "dürfen" aber ich schätze mal, das geht so in die gleiche Richtung wie meine Stapelia grandiflora, die riecht eindeutig nach Aas.
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Hallo Leute
Sie war doch schneller, als ich dachte, über Nacht hat sich der Blütenkörper geöffnet.
Bis jetzt verströmt Sie noch nicht ihren betörenden Geruch.
P3070533.JPG
P3070533.JPG (437.04 KB)
P3070533.JPG
P3070532.JPG
P3070532.JPG (437.03 KB)
P3070532.JPG
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

@Pacemaker

Die sind einfach unberechenbar und machen was sie wollen
Glückwunsch zu einer so schönen Typhoniumblüte!
Interessant wie sich die Spatha eingerollt hat, sieht richtig klasse aus.
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Hm, der betörende liebliche Duft, leider war nichts mit dem.
Aber, ich kann bestätigen, daß sich ein leichter Uringeruch, so langsam im meinem Großterrarium 1,20x1,00x0,60 (zum Glück verschliessbar) breit macht.
Naja, es gibt schlimmeres (vollgemachte Kinderwindeln)
Gruß von der Mosel
Jens
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

Juhuuuuu es ist endlich soweit!

Sie blüht und stinkt fröhlich vor sich hin!
So ein betörend lieblicher Duft... gar nicht zu beschreiben *träum*
Erblüht ist sie bei stolzen 166cm
KonjacBluete.jpg
KonjacBluete.jpg (490.31 KB)
KonjacBluete.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Yeah! - Endlich

Tolle Blüte, Glückwunsch!

Genieße den Duft noch
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Glückwunsch zu der Blüte.
Meine hat so ziemlich ihr Wachstumsende erreicht, Sie steht aktuell bei 1,25m.
Bei nächster Gelegenheit wird mein Prise Raumduftwunder wieder präsent sein .hehe
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

Vielen Dank ihr beiden

Der Hammer war ja, meine Mama hatte schon seit ner Woche immer gesagt dass sie ein wenig schiss vor dem Geruch hat da sie im Wohnzimmer stand bis heute Morgen.
Wie ich im Bad war dachte ich sie hätten sie schon rausgestellt, ich komm ins Wohnzimmer... ein wirklich FIESER beißend muffiger Gestank mit einer leicht süßlichen Note.
Meine Eltern sitzen da seelenruhig und spielen auf der Konsole
Meine Mama meinte es würde ja gar nicht so schlimm riechen

Sollte ich mir da Gedanken machen?
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

@ Yamika
Toll!!
Wunderschön anzusehen ist sie wirklich!!
Gratuliere!!! Vor allen zu einer solch geruchsresistenten Parentalgeneration!!!!


So, meine lieben Stinkerfreunde...

Bin heut morgen wieder mal in die Speis und denk mir so, das sah aber vor 2 Tagen noch anders aus!!!
Fängt doch mein Konjac glatt zu schieben an! (Weiss der nicht, wie spät/früh es ist?!?!?!?!?! )
Und jetzt die Frage:

Ich weiss, wenn Blüte, dann keine Wurzeln.
Wenn Blatt, dann Wurzeln.

Nur, WANN kommen die Wurzeln?!?!? Wie hoch is das Ding, wenn die ersten Wurzeln schieben?!?!
Gut, mein Knöllchen hat erst 5mm dazugelegt, also der Trieb, aber noch weit und breit nix von Wurzeln zu sehen!!!
Die sollten ja rund um den Austrieb kommen....
Wann kommen die endlich!??!?!?

Ich will ein Blatt, nur ein Blatt, ein schööönes grooossses Blatt, *schmoll*

Oder soll ich doch eher auf eine Blüte hoffen, da ich den Konjac ja eigentlich später draussen relativ sonnig stehen haben möchte und ein Blatt das im Zimmer treibt doch mit Sonne eher heikel ist...
(Gibts SunLotion oder so für Amorphophallus?!?!?!? Und wie trägt man die auf?!? Einreiben wird schwierig... Oder is die dann im Pumpsprüher????????? )
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Kannst du vielleicht mal ein Bild des Austriebs einstellen? Dann könnten wir wenigstens mitspekulieren, ob's ein Blatt oder ne Blüte wird.

Ich hab gestern grad ein paar Arisaema umgetopft... hätte ich daran gedacht, hätte ich mal ein Beispielfoto von Wurzelansätzen machen können. Ich kuck nachher nochmal, ob ich da woanders noch was finde.
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Seite 81, Eintrag vom 5.3. , da is ein Foto mit bei!
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Bei mir regt sich noch nichts. Sowohl bei bei den A. konjac als auch bei den T. venosum
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wo stehen die denn und wie warm ist es dort?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.