Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo

Warum buddelst du denn nicht nach?
Die sind unempfindlich.
Selbst wenn du Wurzeln abbrechen solltest, macht ihr das nichts aus.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

Zitat geschrieben von marcu
Hey - die sieht ja super aus! Meine Knolle ist etwa 5cm, es tut sich aber noch nichts.

Ich hatte sie gleich eingebuddelt und auch ein bißchen gegossen - jetzt aber nicht mehr.

Ich trau' mich auch nicht nachzubuddeln aber ich bin soooo gespannt, wann sich da was zeigt.....

ich habe noch die bulbifer und da hab ich schon mal nachgebuddelt. die ist aber noch nicht so weit. obwohl sie bei gleicher temp. wie die thy. steht. da ist der trieb erst ca.3cm.
wenn du vorsichtig bist, ist das nachschauen kein problem!
es sei, du hast sie 1m tief.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nöööhh die steht nicht so tief. *Nachbuddelngeh*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

HA!

sie hat einen Trieb von 3mm....

Sie war f*rztrocken - habe ihr etwas Wasser gegeben. *Juchhuuuu*
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

glühstrumpf
du solltest sie noch nicht gießen. da noch keine wurzel da sind um das wasser aufzunehmen. kann sonst sein, dass sie dir fault.
meine stehen alle trocken. habe sie nur nach dem einpflanzen ein bisschen wasser gegeben. ich würde erst anfangen zu gießen, wenn sich die wurzeln ausgebreitet haben. das kann man ja nachschauen. wenn ich das zumindest richtig nachgelesen habe. stefan kann dir da glaub ich mehr (aus erfahrung) sagen. da ich ja nun auch relativ neu bei den stinkern bin.
mfg ghost
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich würde sie gießen, sobald sie die ersten Wurzeln bildet.

Dann kann nichts mehr passieren, da die alte Knolle sowieso nachher wegfault.
Aber: Keine Angst, sie bildet eine neue Knolle über der Alten aus.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hab# nur bissel Erde weggekratzt bis ich den Trieb sah.

Ob sie Wurzeln hat weiß ich nicht. Sie hat nur aus der Sprühflasche als die Erde

wieder drüber war bißchen Feuchtigkeit bekommen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Wie lange dauert es eigentlich bis man etwas mehr vom ersten Austrieb sieht? Meine Knollen haben jetzt bestimmt schon seit gut einem Monat diesen kleinen Knubbel aber es geht nicht mehr weiter!
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

Zitat geschrieben von Schnupp1987
Wie lange dauert es eigentlich bis man etwas mehr vom ersten Austrieb sieht? Meine Knollen haben jetzt bestimmt schon seit gut einem Monat diesen kleinen Knubbel aber es geht nicht mehr weiter!

Hallo erstmal.
abwarten und tee trinken.
es kommt natürlich auch auf die temp. an. je wärmer um so schneller treiben sie.
mfg ghost
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

Zitat geschrieben von marcu
:shock: Hab# nur bissel Erde weggekratzt bis ich den Trieb sah.

Ob sie Wurzeln hat weiß ich nicht. Sie hat nur aus der Sprühflasche als die Erde

wieder drüber war bißchen Feuchtigkeit bekommen.

die wurzel treiben oberhalb der knolle. seitlich vom trieb.
ich habe etwas platz zum rand des topfes (noch oben) gelassen, damit ich zur not noch erde nachfüllen kann, wenn nötig.
mfg ghost
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die stehen bei 22 Grad.. wenns die Knollen wärmer mögen nehm ich sie mit rauf (die stehen momentan im Keller in einem Zimmer). Ich hab hier so an die 25 Grad.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

25° ???
das hab ich grad mal im Aquarium mit Extraheizung!
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

meine stehen bei ca 22°.
solange ein trieb zu sehen ist, kannst du dir sicher sein , dass alles in ordnung ist und sie lebt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hilfe, wie hältst du das denn aus bei den temperaturen???
22 grad im keller und oben 25? wohnst du über nem vulkan?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Neee... das im Keller war mal ein Gästezimmer aber das hab ich umfunktioniert in ein Pflanzenzimmer.
Und mich frierts wenns weniger wie 25 Grad hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.