Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Lange kann es nicht mehr dauern bis zum Geruchserlebnis
IMG_20160612_142833.jpg
IMG_20160612_142833.jpg (3.57 MB)
IMG_20160612_142833.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Balkon hat ein Fliegen-Problem und es müffelt nach Verwesung....Dracunculus vulgaris hat seine Blüte geöffnet
IMG_20160624_101256.jpg
IMG_20160624_101256.jpg (4.24 MB)
IMG_20160624_101256.jpg
IMG_20160624_101134.jpg
IMG_20160624_101134.jpg (3.48 MB)
IMG_20160624_101134.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Auf dem Balkon machen sich Amorphophallus und Typhonium besser wie im Garten. An der Glaswand, links neben der Canna, der ist gut einen Meter hoch



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt sollten die 'Stinker' bald ins Substrat kommen, oder net ??


vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Bei meiner allerersten Eidechsenwurz wird es langsam spannend...
Ich weiß aber noch gar nicht so recht ob ich mich freuen oder Angst haben soll! Wegen dem Geruch halt - ich bin da nicht soooo empfindlich, aber Schatzi dreht bestimmt durch wenn er drauf kommt wer da so müffelt. Ich habe ihm nämlich noch gar nicht erzählt wer da eingezogen ist...
Als die Knolle ankam meinte er nur: "was'n dat - 'ne Sellerie?"

Wenn's ganz arg kommt muss Sie wohl ins (unbeheizte) Gewächshaus. Blöd nur, dass es gerade wieder so kalt wird.
IMGP4971.JPG
IMGP4971.JPG (469.26 KB)
IMGP4971.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Kennt Ihr den Spruch?
"Lächle, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer..."

Heute morgen beim Aufstehen so geguckt:
Dann so: ...und gedacht: "Die stinkt doch gar nicht!"

Das war gegen 8 Uhr.
Um 9 Uhr stank es verdächtig nach Katzenp...e!
(Und wir haben keine Katze...)

Also sofort den Topf geschnappt und ins Gewächshaus verfrachtet. Da hat sie den ganzen Tag den Raumbedufter gemacht!
Jetzt geht's gerade so; nur ganz nah dran stinkt es wie totes Tier.

Übrigens hat sie sich die Spatha ganz von alleine wie' nen Schal umgewickelt - ist ihr wohl etwas zu kühl dort.

Aber die muss da jetzt leider bleiben!
IMGP5007.JPG
IMGP5007.JPG (840.14 KB)
IMGP5007.JPG
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@supermusa: Wie hält man das denn aus??? Und noch wichtiger: wie kommt man ohne Ohnmachtsanfälle an das Bier???

Meine Eidechsenwurz will nun so gaaaaanz langsam mal Blätter machen. Hach, bin ich gespannt!

Und: ein Kollege will mir demnächst noch seine Dracunculus vermachen; ich weiß zwar noch nicht wohin damit, aber bevor die kompostiert wird...
IMGP5865.JPG
IMGP5865.JPG (734.99 KB)
IMGP5865.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Noch etwas schrumpelig...
...aber schöööön!
IMGP5900.JPG
IMGP5900.JPG (734.9 KB)
IMGP5900.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir beginnen sich erst jetzt langsam die Blätter zu zeigen. Ich dachte schon, es tut sich gar nichts mehr in diesem Jahr.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

hallo gleichgesinnte

... ui, was kommt denn da?

nachdem meine a. konjac begonnen hat ein zweites blatt zu schieben, frag ich mich was denn das nun sein könnte? vielleicht ein ableger? hab aber in keinem forum o.ä. infos dazugefunden, ob die denn überhaupt ableger produzieren.

da ich ein amorphophallus neuling bin, verzeiht mir bitte meine unwissenheit!

es ist erst mein zweiter sommer mit meiner pflanze, und im ersten sommer hab ich so ziemlich alles falsch gemacht, weil ich auf die pflegeanweisung der vorbesitzerin gehört hab und mich nicht richtig informiert hab.

danke für eure infos
glg julini
20170712_071426.jpg
20170712_071426.jpg (906 KB)
20170712_071426.jpg
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

Hallo Julini,
ja A. koniac produziert Brutknollen. Falls du die Knolle über den Winter im Topf gelassen hast, konntest die nicht sehen. Im Folgejahr treiben die dann aus. Es wird ja empfohlen konjac in der Ruhezeit trocken zu lagern, aber das geht auch in komplett trockener Erde. Trotzdem würde ich zumindest alle 2-3 Jahre die Knolle ausbuddeln um die Brutknollen in einen anderen Topf zu verfrachten, damit mehr Platz für die Mutterknolle bleibt.

Gruß
Andreas
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

hallo supamusa! :-)

lieben dank für deine schnelle antwort!

ich wusste zwar, dass die knollen über winter trocken & kühl gelagert werden müssen, auch dass sie brutknollen entwickeln (hab von letzen sommer 2 babys, die beide auch ausgetrieben haben!), ... aber die knollen sehen doch eigentlich ganz anders aus, als dieser zart-rosa auswuchs (siehe bild oben), der da neu gekomnen ist. oder nicht?

für mich sieht das iwie aus, wie der erste trieb, den ich an der knolle sah, bevor ich sie eingebuddelt hab.
... aber ... hiesse das dann, meine knolle bildet diesen sommer 3 (!) blätter?! - denn wenn ich die erde entferne, seh ich, dass auch dieser trieb aus der selben knolle kommt, wie die beiden etwas älteren blätter.
schon seltsam mein pflänzchen :-)

kommt sowas denn öfters vor, bei den vertretern dieser gattung?

glg julini
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

das ist mein tränenbäumchen-trio

konnte auch schon mal beobachten, wie kleine wassertröpfchen - wie tränen - an den spitzen der fiedern gehängt sind! ganz tolle pflanze, find es echt spannend, weil irgendwas ist da immer los im topf!

glg julini
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.