Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

bei mir schauts zur Zeit so aus...



Links: Typhonium venosum | Rechts: Amorphophallus konjac

Hoffentlich treibt der Typhonium dieses Jahr wieder ne Blüte...

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei mir gestern so:




Die Knolle schrumpft - sie scheint sich zu verausgaben.
Bin mal gespannt, ob die Knospe sich öffnet?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei der diesjährigen Sommerzwiebel-Sammelbestellung gibt es auch wieder Stinke-Knollen:
forum/ftopic82756.html


Weiß nicht, ob ich irgendwas übersehen habe....
viele Arisaemas sind mit ins Auge gesprungen,
dazu Arum italicum,
Amorphophallus bulbifer,

und außerdem Eidechsenwurz (als Sauromatum venosum). Aber ich denke nicht, daß irgendjemand hier am Stammtisch zu wenig Eidechsenwurz-Knollen hat.....


Es ist auch nicht immer garantiert, daß alle Pflanzen von der Webseite auch über die Großbestellung erhältlich sind.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Toll!!!
Meine schläft noch.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Jetzt wo Du's sagst - bei meinem Kontrollgang diese Woche hatte auch noch nicht eine einzige meiner Eidechsenwurze Anstalten gemacht, auszutreiben. Und dabei waren sonst um diese Jahreszeit immer schon einige aktiv, und ein doer zwei sogar schon in etwa so weit, wie die Knolle von marcu..... seltsam.


Ich habe jetzt bei der aktuellen Sammelbestellung (siehe oben) für mich 2 Amorphophallus bulbifer Knollen mitbestellt; meine einzige bulbifer ist nämlich diesen Winter endgültig vergammelt.

Wenn noch jemand bestellen möchte - sind sehr günstig.....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Schade, dass es so weit weg ist
Interessieren würde es mich auf jeden Fall!

Mal sehen, wann der Titanwurz in Bonn wieder blühen mag

Aber naja, dann muss ich mich mit etwas kleinerem zufrieden geben...





Ich denke mal in 3-6 Tagen stinkt es wieder

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hallo

heute habe ich mal bei meinem Dracunculus gebuddelt, und ich könnte .

obwohl die Winterhard sind, sind die mir jetzt im Februar alle matsch geworden. und in der Sammelbestellung sind die ausverkauft. so ein m..

Was machen eure Dracuncunculus geht s euch genauso?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Ich hab grad vorsichtshalber lieber nochmal nachgekuckt...

Bei mir sind einige dabei die ersten Blätter zu entfalten, haben also alles gut überstanden. Ich bin ja etwas skeptisch, wie das nun noch mit späten Frösten aussieht, aber warten wir einfach mal ab...

Wie tief hattest du deine Knollen denn gesetzt? Als ich einmal versucht hatte, eine Knolle draußen im Kübel zu überwintern, hatte ich anschließend auch nur noch Matsch, ausgepflanzt hatte ich bisher noch keine Probleme.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich habe meine einzige Dracunculus im Späsommer aus ihrem Kübel ausgebuddelt und ins Haus gelegt.
Und jetzt Ende Februar/Anfang März wieder draußen in einen Kübel. Keine Ahnung, ob bei der Knolle noch was lebt.
Wenn ich geahnt hätte, daß der Winter weitgehend mild verläuft, hätte ich die Knolle ja draußen im Kübel gelassen, und nur während der Extremfröste reingeholt - das wäre ihr evtl.besser bekommen.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich hatte die ca 15cm tief eingepflanzt, und das auch noch direkt an der Hauswand. dahinter ist der Heizungskeller, also eine Wärmequelle. Und so sau kalt ohne Schnee war's bei uns noch nie.

letzten winter also 2010/2011 hatte ich die auch an der gleichen stelle sitzen und da hat es ihr nichts gemacht.
selbst im Frühling, als sie schon trieb und Nachtfröste kamen stand sie immer gut da. Na ja, ich könnt mir die Haare ausreisen, daß ich nicht wenigstens eine Sicherungskopie gemacht habe.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Moin!
Ich würde mich jetzt auch gerne bei euch einreihen
Ich hab mir vor ca. einem Monat eine Typhonium venosum Knolle gekauft.
Ich hab sie trocken und ohne Erde auf die Fensterbank gelegt und man konnte ihr quasi zugucken beim wachsen. Ich hab das ganze in meinem Blog mal etwas dokumentiert:
forum/weblog_entry.php?e=10027

Heute morgen kam ich dann nichts ahnend ins Wohnzimmer und es roch ganz seltsam. Da hat sich doch tatsächlich über Nacht die Blüte geöffntet Das ging ganz schön schnell.
Hab mich jetzt erst mal in die FAQs hier eingelesen, damit ich sie jetzt auch richtig weiter pflegen kann...
12.04.12 (3).jpg
12.04.12 (3).jpg (128.99 KB)
12.04.12 (3).jpg
12.04.12.jpg
12.04.12.jpg (149.24 KB)
12.04.12.jpg
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Wow Kerstin du willst sie behalten?! Hast du eine Zweitwohnung in die du auswandern kannst während "das Ding" blüht?

Meine ist heute aufgegangen. Wir saßen im Wohnzimmer und haben uns die ganze Zeit darüber geärgert das die Bauern wieder so schlimm Gülle fahren. Der Gestank wurde quasi minütlich schlimmer. Also bin ich mal richtung Fensterbank gegangen und da ist mir dann fast alles aus dem Gesicht gefallen.
Hab sie sofort auf die Terrasse verbannt.
DSC00111.JPG
DSC00111.JPG (227.16 KB)
DSC00111.JPG
DSC00110.JPG
DSC00110.JPG (203.81 KB)
DSC00110.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Weichei

Das schöne an der Pflanze ist ja nciht die Blüte, sondern das Blatt; und dafür sind ein oder zwei Tage Gestank im Jahr doch ein sehr geringer Preis, oder?
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

also ich hab ja echt keine empfindliche Nase aber das....

Na ja wenn se es übersteht jetzt auf der Terrasse zu bleiben bis se nicht mehr stinkt und die keiner haben will geb ich ihr noch ne Chance. Ach ja und wenn mein zGG das hier nicht ließt und sie vorher entsorgt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.