Ameisen in der Wohnung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo
Ich habe gott weiß wie viele Ameisen im Garten , da stören sie mich nicht sonderlich,aber mittlerweile wollen die kleinen in die Wohnung.Das gefällt mir gar nicht ich habe es schon mit Backpulver aussträuen versucht aber es hat nichts gebracht. Weiß jemand einen Rat ? lg Anja
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Anja!
Ich würde diese kleinen Ameisenköderdosen aufstellen. Die Ameisen tragen das enthaltene "Futter" in ihren Bau und füttern auch ihre Brut damit.
Ich hab jedenfalls gute Erfahrung damit gemacht.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich hatte letztes Jahr regelrechte Ameisenstraßen im Wintergarten (8.Etage!)
Ich habe auch über mehrere Wochen die Köderdosen aufgestellt, hat eine weile gedauert,
aber sie waren dann weg.

Dieses Frühjahr sind sie allerdings wieder da, aber ohne Straße,
nun bin ich mir ziemlich unsicher, wohin mit den Dosen

Backpulver hat bei mir auch nicht geholfen.
Aber da gibt es noch ein Ameisenpulver zum Auflösen und gießen, was recht erfolgreich sein soll.
Nur im Wintergarten konnte ich damit nicht wässern !

Vielleicht geht das aber bei dir vor der Wohnung?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich hatte über jahre ein ameisenproblem,
die waren erst im bad zum schluß überall.
die dosen haben bei mir nichts gebracht auch das backpulver nicht.
da die sich in der ganzen wohnung breit gemacht haben habe ich zum schluß gesprüht.
es hat aber ein paar jahre gedauert bis ich sie ganz weg hatte.
als wir den hausgang neu tapezierten fanden wir unter der tapete jede menge ameisen.
ich bin im grunde nicht so für das spray, da half aber nichts anderes mehr.
wenn ich sah wo eine ameise verschwand wurde gleich gesprüht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo

Ameisen errichten ihre Nester gerne über der Kreuzung von zwei Wasseradern. Außerdem sind sie "Strahlensucher", denn sie bevorzugen Plätze, die für Menschen nicht gut sind.
Kartoffelwasser auf die Ameisenstrasse schütten..... kann u. U. helfen.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich wollte als kleines kind immer tiere füttern. ich weiß nicht mehr, wie ich auf die idee gekommen bin, aber ich hab mir von meiner oma immer brötchen genommen und kleine krümel vor die ganzen nester gelegt. das habe ich jeden tag gemacht- vorausgesetzt ich war bei meiner oma. irgendwann hat man keine straße, sondern nur noch ameisen gesehen. also habe ich mir von der nachbarin auch irgendwie sowas geholt und nach zwei tagen war keine mehr zu sehen. the end.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich hatte das Ameisenproblem (naja es war noch kein Problem, aber es wäre eins geworden) im Pflanzkübel meiner Banane. Irgendwie hab ich die beim Umtopfen mit reingebracht und dann hat denen ihre neue Behausung so gefallen, dass sie gleich ihre Verwandtschaft informiert haben, dass sie schön wohnen und genug Platz hätten. Ich hab eine Köderdose auf die Erde im Kübel gestellt, ein paar Tage später hatte der Spuk ein Ende.
Der Stoff in der Dose zieht die Viecher so an, dass man die Dose auch in deren Nähe stellen kann. Wenn eine den Braten gerochen hat, werden die anderen darüber informiert und es führt bald eine Strasse dorthin!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

oje, im topf ist das ja ärgerlich. solange sie sich draußen auf dem boden aufhalten, geht es ja noch.
als meine oma noch lebte, war sie in einem altersheim. dort haben sie auch verboten bekommen, brösel für die vögel auszustreuen, da das bei so vielen älteren leuten immer ein ameisenplage gab.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Ich werde es mal mit den Köderdosen probieren.Wenn das nichts nützt dann werde ich sprühen mal sehen was so passiert.Vielleicht werde ich die keinen Plagegeister ja doch noch los lg Anja
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Den reinsten Ameisenangriff hatte ich heute.
Ein ganzes Volg von Flugameisen waren im Flur und Bad.
Das war das erste was ich heute Morgen sah.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ach Jutta , das ist scheußlich , gegen Ameisen , wenn sie sich mal zu mir verirrt haben , nahm ich immer Ameisenköderboxen , sie waren ganz hervorragend .
Aber wenn sie fliegen (, tun sie das eigentlich nicht nur kurze Zeit ??? ) kann das wenig nützen .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ameisen fliegen nur wenn es ihnen im alten bau zu eng geworden ist, dann bekommen sie flügel und ein teil schwärmt aus dem alten bau aus um eine neue geeignete stelle zufinden einen neuen bau anzulegen, wenn sie die stelle gefunden haben fallen die flügel wieder ab

aber im bad hätte ich die auch nicht gerne ich hoffe du hast sie erledigt
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Rose23611
ich hoffe du hast sie erledigt

Zuerst habe ich mit Fliegenspay alles besprüht, hatte morgends um 5.30 Uhr nichts anderes zur Hand.
Später kaufte ich diese Ameisenfallen, es scheint vorbei zu sein.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Hallo

habe sehr gute erfahrung mit Backpulver gemacht.
Sie sehen das als futter an, schlepen es in ihren bau und verfüttern das dann an ihre Brut die darauf hin auseinander gehen srpich Platzen

gruß Maikäfer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.