Mottenbefall in Wohnung - Wer kann die Art bestimmen und Rat geben?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2024
Blüten: 5

Hilfebenoetigt

Guten Abend in die Runde,

ich habe seit einigen Tagen mit Mottenbefallin der Wohnung zu tun, das Problem ist auch bei Nachbarn vorhanden, so dass die Quelle nicht unbedingt in meiner Wohnung liegen muss. Konkret treten die unten abgebildeten Motten auf.

Um was für Motten handelt es sich? Sind es Speisemotten / Dörrobstmotten? Welches Vorgehen hat sich hier bewährt? Schlupfwespen? Auch dann wenn die Quelle außerhalb meiner Wohnung war?

Danke für Rat und Hilfestellungen im Voraus.

Viele Grüße in die Runde

Hilfebenoetigt
Mottenbefall in Wohnung - Wer kann die Art bestimmen und Rat geben?
Motte 01.jpg (167.36 KB)
Mottenbefall in Wohnung - Wer kann die Art bestimmen und Rat geben?
Motte 02.jpg (200.21 KB)
Mottenbefall in Wohnung - Wer kann die Art bestimmen und Rat geben?
Motte 03.jpg (253.04 KB)
Mottenbefall in Wohnung - Wer kann die Art bestimmen und Rat geben?
Motte 04.jpg (69.31 KB)
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3720
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12953

Loony Moon

Hallo und willkommen,


ich würde jetzt vermuten (!), dass es Lebensmittelmotten sind.
Da hilfte nix weiter wie ALLE Lebensmittel wie Mehl, Haferflocken, Grieß, Nüsse, Mandeln und Gewürze zu vernichten, ALLE Behälter so heiß wie möglich auszuwaschen, ALLE Schränke auszuwaschen und diese vorallem in den Ecken und Fugen zu desinfizieren. Mit dem Fön trockenlegen!

Lebensmittelmotten sind die adulten Tiere, die Eier und Larven sind in den Lebensmitteln.

Google mal nach passenden Behältern.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1712
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3260

Schokokis

ja das sind lebensmittelmotten. Es kann sich hinziehen, bis du die los bist. Vorgehensweise wie von Loony beschrieben. Alle trockenen LM zumindest kontrollieren und ggf entsorgen. Wenn du "Spinngewebe" findest auf jeden Fall weg damit.

Nüsse, Schokolade, Gewürze und trockene Pilzen können auch befallen sein. Zur Kontrolle dann gerne noch Pheromonfallen aufstellen.
Avatar
Beiträge: 2079
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 470

Canis

Da kann ich mich nur anschließen. Das sind Lebensmittelmotten. Die schleppt man sich leider oft direkt aus dem Supermarkt mit ein.

Mehl, Getreide, Nüsse, Schokolade, Kakao... alles kontrollieren, ob darin Maden krabbeln.
Eventuell vorsichtshalber auch entsorgen, wenn noch nichts zu sehen ist. Frisch geschlüpft sind die so winzig, dass man sie kaum sieht - in Lebensmitteln erst recht nicht.

Was du neu kaufst, luftdicht verschließen. Pappe und auch Plastiktüten sind leider kein Hindernis für die Biester.

Unbedingt Pheromonklebefallen besorgen und in der Nähe deiner Lebensmittelvorräte anbringen. Die fangen dir schon mal die Männchen weg. Wenn du irgendwo eine sitzen oder fliegen siehst, einfangen.

Alles gründlich saubermachen, wo du deine Lebensmittel lagerst. Wenn die sich verpuppen, zieht es sie gerne in schmale Spalten oder die Löcher für Regalböden, auch in die nähere Umgebung.
Ich hab die schon an den unmöglichsten Orten entdeckt.
- In den Rillen vom Staubsaugerschlauch
- Im Karton von der Gesichtscreme
- In der Zewa-Packung
- In der Öffnung eines noch unbenutzten Seifenspenders
- ...

Viel Glück bei der Bekämpfung!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1712
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3260

Schokokis

och ich hatte auch schon welche im Schraubdeckel...
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ich hatte im vorigen Jahr auch welche, aber die waren schwarz. Grausam wo die sich überall verstecken. in den Schrankritzen selbst in der Brotmaschine die ich letzten auseinandergenommen habe soweit es ging war noch ein Gespinst. Die Motten habe ich zum Glück ausgerottet, aber hat ne Weile gedauert. Auch unter den Deckeln der Plastebüchsen, Du musst wirklich genau gucken sonst hast Du ganz schnell wieder welche. Ja würde die Ritzen auch mit nem heißen Fön bearbeiten.Dann viel Glück. :-)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.