Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

die hatte auf dem Markt am Stand von Keyzers Blumenwelt zusammen mit 2 andren (also 3 Zwiebeln zum Preis von 6,00 Euro) gekostet, also 2,00 Euro pro Zwiebel geht doch

Die Mitarbeiter und der Stand kann ja nix dafür, wenn es Kunden gibt, die einfach zu faul sind die dorthin wieder zu tun, wosie die hergenommen haben
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meine Lady Jane hatte eine kleine Mini-Knolle anhämgen und die ist mir ausversehen abgebrochen. Hab sie in Erde gesteckt und sie scheint zu wachsen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

klasse mysoul83


Zitat
unsere Amaryllis "RILONA" meine Mama meinte heute: die hat Blüten wie ein großer Teller - und sieht auf dem Foto doch heller aus als in NATURA -
PICT0468.JPG
PICT0468.JPG (114 KB)
PICT0468.JPG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Gell, Tina, die ist vielleicht schön!!

Meine schiebt gerade den 3.Stiel, und die nächste Charisma hat auch schon einen.
Christmas Gift bekommt auch den 3. Stiel.

Nur die evergren sehen sehr, sehr schlecht aus. Heute musste ich schon wieder das Messer ansetzen. Sie bildet zwar schöne, neue Wurzeln,aber sie fault trotzdem vor sich hin.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

die ist traumhaft, und sie hat auch bei mir drei Blütenstengel. Die Christmas Gift ebenfalls.
Hille, mach doch mal die 40-Grad-Methode, die hier jemand gegen die Weichhautmilben vorgeschlagen hat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja, versuche es! bei meiner Evergreen hat es auch geholfen! Ich mußte auch leider die Zwiebel bis auf halbe Größe abpellen, aber die roten Flecke sind weg und sie treibt schon wieder ein neues Blatt!
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich war ja nun 4 Tage nicht zu Hause und habe meine weisse Kolibri fast nicht mehr erkannt ... 4 große weisse gefüllte Blüten sind an einem Stängel aufgeblüht, 2 sind schon verblüht und eine Knospe ist noch geschlossen.
Die Kolibris sind wirklich toll

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja, Steffi, ich werde mir nächstes Jahr mit Sicherheit auch noch welche dazu-holen.
Unsere sind leider schon lange verblüht.... Bin mal gespannt, ob die Zwiebeln über den Sommer noch wachsen....
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Ich hab meine Amaryllis für 3 Monate im Keller belassen, austrocknen lassen im Topf bei 8-10 °C. Dann nach genau 3 Monaten hab ich sie wieder ins Warme geholt (22°C) am Südfenster und normal gegossen. Sie treibt unmengen an Blättern, aber leider keine Blüte in Sicht. Nun hat sie bereits links und rechts 2 Tochterzwiebeln hervorgebracht. Aber immer noch keine Blüte.

War die Ruhezeit zu kurz oder hätte ich sie danach nicht einfach so wieder gießen dürfen? Oder gibt es noch irgendeine Chance, daß sie dieses Jahr zur Blüte kommt?

Die Zwiebel war letzten Herbst vor der Ruhezeit doppelt so breit.
DSCF0842.jpg
DSCF0842.jpg (64.64 KB)
DSCF0842.jpg
DSCF0843.jpg
DSCF0843.jpg (46.23 KB)
DSCF0843.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Endlich blüht auch meine A. Red Nymph


1.2.09


7.2.09 morgens


7..2.09 abends


8.2.09


heute


9.2.09
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

hallo Jutta, das ist ein Schmuckstück. Meine Red Nymph hatte von 4 Knospen erst einmal nur eine Blüte geöffnet, die ist nun welk. Aber sie hat auch schon einen 2. Blütenschaft getrieben. Die wird wohl noch eine Weile blühen.
Hier noch mal Estella.

@ Katzenhai2
Es ist gut möglich, dass du zu zeitig wieder gegossen hast. Eigentlich zeigen die Pflanzen selbst mit dem Wachstum des Blütentriebes, wann die Ruhezeit beendet ist. Allerdings bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Wenn die Blätter schon so weit sind, glaube ich jedoch nicht, dass da noch ein Blütenstiel kommt. Ich würde sie jetzt über die Saison schön "füttern", damit sie genug Nährstoffe einlagern kann. Und dann blüht sie sicher die nächste Saison.


LG Jura
DSCN27070001.JPG
DSCN27070001.JPG (94.9 KB)
DSCN27070001.JPG
DSCN27060001.JPG
DSCN27060001.JPG (112.52 KB)
DSCN27060001.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
@ Katzenhai2
Es ist gut möglich, dass du zu zeitig wieder gegossen hast. Eigentlich zeigen die Pflanzen selbst mit dem Wachstum des Blütentriebes, wann die Ruhezeit beendet ist. Allerdings bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Wenn die Blätter schon so weit sind, glaube ich jedoch nicht, dass da noch ein Blütenstiel kommt. Ich würde sie jetzt über die Saison schön "füttern", damit sie genug Nährstoffe einlagern kann. Und dann blüht sie sicher die nächste Saison.


LG Jura



Sorry, daß ich Dir hier widerspreche , aber nicht immer bringen Amaryllis'e Blüten, die können auch gerne 1 Jahr oder 2 Jahre aussetzen damit. So ist es bei einigen von unsren auch, daß ist aber nicht weiter schlimm.

Im Gegenteil, manchmal sogar besser, damit sie Kraft tankt - und daher bringt sie nur Blätter.

Daher sollte man nicht traurig sein, daß sie nur Blätter bringt. Ist doch auch ein schöner Anblick

Persönlich finde ich nur schade , daß viele Menschen immer zuviel von den Schönheiten erwarten und nur wollen, daß die blühen, auf "Teufel komm raus" und dann noch nachhelfen wollen damit sie blühen. Was ich nicht gut finde.
Mama NATUR hat sich schon was dabei gedacht, wenn sie mal nicht blüht und nur Blätter bringt.
Das tut mir dann immer im Herzen und der Seele weh, wenn ich lese: WIE KANN ICH MEINE AMARYLLIS zum BLÜHEN BRINGEN - ich bin dann der Meinung, laßt der Amaryllis einfach ihren Rhythmys ohne reinzufuschen. Denn als Mensch möchte man ja auch nicht dazu gebracht werden, das zu tun, was man nicht möchte
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 06 / 2008

Puschelchen

Heute habe ich mir im Plus eine Amarillis für 1,99
gekauft. Wurde in Kokohum gepflanzt.
Soll ich die jetzt umtopfen, oder gehts ihr darin gut?
DSCI0067.JPG
DSCI0067.JPG (212.66 KB)
DSCI0067.JPG
DSCI0066.JPG
DSCI0066.JPG (127.67 KB)
DSCI0066.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

@ pflanzenfreund


Super Fotos einfach grandios

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.