Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

GESTATTEN :

Ich bin Amaryllis "PAPILIO BUTTERFLY" und versuche langsam aber sicher meinen Blütenstengel hochzuschieben aber irgendwie habe ich Schlagseite

DAHER SEIT doch so nett: und drückt mir die Daumen, daß ich aufgehe und dann auch blühe, damit ich bestäubt werden kann und viele Samen bilde
PICT0527.JPG
PICT0527.JPG (98.07 KB)
PICT0527.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi Munzel,
vielen Dank für Deine Info. Das werde ich gleich morgen tun, hoffentlich habe ich auch so glück dabei. Freu mich für Dich das es bei Dir funktioniert hat. Habe die mit roten Zeichen schon extra gestellt und mit dem warmen Wasser mache ich und berichte dann mal. Lieben dank.


Naja, ob das richtig funktioniert hat, weiß ich ja nicht. Sie blüht zwar jetzt wieder aber das rote Elend ist ja noch da. Die Zwiebel fühlt sich auch ein wenig weicher an als die andere.
Auf alle Fälle pass auf, daß sich Deine anderen nicht anstecken.
Nach der Wasserbehandlung hab ich sie in frisches Cocohum gesetzt, so hatte ich sie auch gekauft. Und dann erst mal etwas trockener gehalten.

@ Rempelröschen und Ute:

Tolle Blütenbilder!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

mh, Amaryllis "Rilona" - amaryllis rilona - sollte lachsfarben sein, doch unsre ist blutrot, also stechendes rot
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also Lachs ist das wirklich nicht, von unsre Amaryllis "RILONA"
PICT0528.JPG
PICT0528.JPG (128.6 KB)
PICT0528.JPG
PICT0529.JPG
PICT0529.JPG (114.33 KB)
PICT0529.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Wie toll die alle aussehen
Habe die Zwiebeln jetzt mit der munzelwassermethode behandelt und die Knolle in frische Erde gesetzt, nun heißt es abwarten.
Mal sehen ob ich eine von den ganzen Zwiebeln zum blühen bringe, auch wenn das erst nächstes Jahr sein wird.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Wir drücken alle die Däumchen, Brigitte!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Brigitte, meiner so behandelten Evergreen geht's wieder gut!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Brigitte, ich drück mit.
Ute, also auf dem Foto sieht die Rilona schön orange aus. Soll die nicht orange blühen?? Oder täuscht das Foto so sehr??

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Jura

die Blüte ist blutrot und müßte lachs blühen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hägt das vielleicht mit den Lichtverhältnissen zusammen??? Dass die eine andere Farbe entwickelt hat? Oder hat vielleicht jemand das Etikett verwechselt??

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Lichtverhältnisse, denke ich nicht und Etikett vertauscht auch nicht, war ja auf dem Herbstmarkt beim KEYZERS BLUMENWELT Stand = ich nehm eher an, dort kann man sie sich selber nehmen, daß ein Kunde vielleicht die nicht wollte, die Zwiebel und die dort reingetan hat, in den falschen Behälter.

Sieht man öfter, man muß nur mal die Leute beobachten, wenn die es sich anders überlegen, wird es einfach dorthin gelegt, wo es denen grad paßt (seh ich öfters auch im Kaufland: da liegt plötzlich Käse bei Limonade/H2O und Co ...)

Naja haben wir halt ne rote mehr obwohl die blüht auch wundervoll
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja, das kann auch ein Grund sein. Diese Faulheit erlebe ich bei uns im REWE jeden Tag.
Nur wenn man den "Fehlkauf" erst so spät entdecken kann , ist es schon irgendwie Ärgerlich.

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

stimmt, es ist traurig

aber ich hab mich jetzt damit arrangiert das die so schön blüht und sich weiter blühten öffnen möchten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Da können wir ja froh sein, dass bei der Sammelbestellung alles okay war!!!!

Das sind wirklich die gewesen, die bestellt waren, haben keine Reklamationen erhalten! Und sehr preiswert waren die wirklich!

Wir sind auch noch fleißig am Bestäuben!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.