Zitat geschrieben von Dukie95
Bei den Amaryllen geht das zwar auch mit Samen, aber dann hat man eben hinterher die Überraschung wie der Nachwuchs aussieht
Richtig, denn Nebenzwiebeln sind (wenn man es so will) Klone der Mutterzwiebel (Entstehung durch Mitose; vegetative (=ungeschlechtliche) Vermehrung).
Aus Samen entstandene Zwiebeln hingegen sind immer neue Individuen, die den Eltern zwar gleichen, aber nicht mit ihnen identisch sind. Das ist sogar so, wenn du eine Pflanze mit ihrem eigenen Pollen bestäubst! Die Samen entstehen also durch Meiose (Reifeteilung).