Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Evi,

zuerst einmal herzlich willkommen hier. Und das Einstellen Deines Fotos hat doch prima geklappt. Glückwunsch zu Deinen gesunden Pflanzen.

Bloss kann ich meine Zwiebelsammlung nicht ganzjährig auf der Fensterbank lassen, weil die für jeweils andere Blühpflanzen benötigt wird. Da müssen die Amas halt ausziehen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Seit gestern blüht meine Aphrodite:



Sie hat dieses Jahr einen Blütendruchmesser von 24cm!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Barbara, auf dem Schild steht Hippeastrum ich denke mal das es der Name ist
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Möhrchen: Hippeastrum ist der botanische Name für Amaryllis/ Ritterstern.
Ist nur die Frage, welche Sorte es ist????
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja,wenn das so ist, dann ist sie Namenlos
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bestimmt nicht lange... es sind ja genügend Experten/-innen hier... die erkennen sicher, was deine für eine Schönheit ist!!!!
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hi zusammen,

ich habe da mal eine kleine Frage. Ich habe eine Amaryllis (Name is mir grad entfallen) die habe ich als Wichtelgeschenk bekommen. Hab sie auch brav im Januar in Erde gesteckt. Nun is das Ding aber mittlerweile gute 80cm hoch (vom Stielansatz bis zur Knospenspitze) und mit dem blühen läßt die sich voll zeit. Das macht die in aller Ruhe.
Nu zu meiner Frage: is das normal?? Ich kenn Amaryllen nur als so ca. 35-50cm hohe Pflänzchen aus dem Baumarkt.
Wie groß ist für Amaryllen denn normal?
Oder is das mal wieder eine Sorte Pflanze der Wuchshemmer in solchen Baumärkten eingehämmert werden?

Jedenfalls kann es keine Vergeilung sein. Sie steht am Süd-West Fenster und bekommt eigentlich genug Licht.Gegossen hab ich nach Gefühl. Wenn Sie mir anhand der Fingerprobe zu trocken erschien.

Danke und liebes Grüßchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Mimosa,

zunächst eins zur Beruhigung: Amaryllis werden nicht gestaucht! Also nicht mit Wachstumshemmern behandelt.

Vielleicht setzt Deine mit dem Blühen aus, weil sie keine Ruhephase hatte? Sie wollen ja 3 Monate wirklich nichts als ihre Ruhe. Es kann aber auch sein, dass sie auf die Regeln pfeift und einfach erst die Blätter und dann die Blüten bringt.

Da musst Du wohl einfach abwarten.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,so,letzte Nacht hat sie sich nun geöffnet,aber sie ist nicht so wie auf dem Schild,etwas enttäuscht bin ich schon,denn das ist nun das zweite mal das anderes heraus kommt,Gruß Bonny
Img_0928.jpg
Img_0928.jpg (78.07 KB)
Img_0928.jpg
Img_0931.jpg
Img_0931.jpg (97.74 KB)
Img_0931.jpg
Img_0929.jpg
Img_0929.jpg (80.71 KB)
Img_0929.jpg
Img_0927.jpg
Img_0927.jpg (107.81 KB)
Img_0927.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Bonny die ist aber auch schön
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Möhrchen
@ Bonny die ist aber auch schön

Huhu,ja,aber so ist schon eine von mir,weil ich so eine rotorangenen wollte,und schon 2 Mal Pech habe ,bin ich doch etwas enttäuscht,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2007

aysecik64

@vergissmeinicht1

danke für die antwort, aber heisst es ich darf sie dann gar nicht giessen also wirklich nach draussen damit im sommer und so stehen lassen halt so trocken und da muss ich mir dann keine sorgen machen????
Ich habe noch nie amas gehabt die rote ist meine erste und ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll nach der blüte.
So und noch eine frage blühen amas wirklich nur kurze zeit so ca. 2 wochen??? ich bin so traurig gewesen das sie so schnell verblüht gewesen ist.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Möhrchen

Deine könnte eine Amaryllis Pink Floydsein... - müsstest du vielleicht nochmal fotografieren, wenn sie ganz auf ist...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Zitat geschrieben von aysecik64
@vergissmeinicht1

danke für die antwort, aber heisst es ich darf sie dann gar nicht giessen also wirklich nach draussen damit im sommer und so stehen lassen halt so trocken und da muss ich mir dann keine sorgen machen????
Ich habe noch nie amas gehabt die rote ist meine erste und ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll nach der blüte.
So und noch eine frage blühen amas wirklich nur kurze zeit so ca. 2 wochen??? ich bin so traurig gewesen das sie so schnell verblüht gewesen ist.


Also ich werde meine nach draußen stellen und dabei einfach aufpassen, das sie nicht zu trocken, aber auch nicht zu naß stehen. Wenn es längere Zeit nicht regnen sollte, dann gieße ich sie. Und bei länger anhaltendem Regen, muß ich sie wo unterstellen. Erst ab September werde ich sie langsam weniger gießen und dann auch ins Haus holen, wo ich aufpassen kann, das sie nicht nochmal zu naß wird. Und wenn die Blätter weg sind, wird sie ganz dunkel gestellt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich hoffe nun ist sie weit genug auf und mir kann jemand sagen wie ihr Name ist
Kakteen 011.jpg
Kakteen 011.jpg (1.26 MB)
Kakteen 011.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.