Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Mimosa,

wenn Pflanzen so lang werden, liegt das oft daran, dass sie etwas dunkel stehen und sich nach dem Licht strecken.
Ich würde sie etwas abstützen, denn wenn sich die Blüte öffnet könnte sie leicht abbrechen bei der Höhe.
Meine Amaryllis sind auch sehr unterschiedlich hoch, die meisten wachsen ganz "normal", aber eine hatte 3 Stiele, davon brachte es einer nur auf 4cm und blühte dann "am Boden".
Eine weitere steht am Fenster und die Knospe guckt seit einer Woche nur 5mm aus der Zwiebel, während die Amaryllis daneben in der einen Woche ganze 10cm geschafft hat bei gast gleichen Bedingungen.

Gruß, Leines
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Boa Möhrchen,
ist die schön
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Andrea der Link ist gut,bin aber noch nicht sicher welche das nun ist
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Viele sehen sich sehr ähnlich und sie auf Fotos richtig zu identifizieren ist schwer. Ich würde sie erst mal 'Susan' nennen...
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

An alle Ami-Liebhaber.

Wie schon erwähnt gedeihen bei mir 7 Ami-Zwiebeln prächtig und jede blüht mind. 2x/Jahr. Aber leider habe ich nur diese 1 Sorte !
Wenn ich die Blütenpracht auf euren Fotos sehe....

Bisher habe ich mich immer gebremst, Zwiebeln zuzukaufen, denn nur für 1 Jahr sind sie zu teuer! In meinem ganzen Bekanntenkreis gibt es niemanden, der eine gekaufte Zwiebel im nächsten Jahr wieder zum Blühen bekommen hat !
Deshalb habe ich nur meine weiterkultivierten meiner Schw.-Mutter.
Hat hier mal jemand gute Adressen für Zukauf.???

Wäre dankbar für eure Hilfe.

Evi
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Bonny
Hallo zusammen,so,letzte Nacht hat sie sich nun geöffnet,aber sie ist nicht so wie auf dem Schild,etwas enttäuscht bin ich schon,denn das ist nun das zweite mal das anderes heraus kommt,Gruß Bonny


Hallo Bonny,

Deine Ama ist vermutlich eine Appleblossom.
Einfach nicht über die Schilder ärgern, sondern sich über die schönen Blüten freuen .

Oder so wie ich die Pflanzen erst kaufen, wenn die Blütenfarbe schon erkennbar ist.

Hallo Evi,

Du bekommst zurzeit doch in jedem Bau-, Garten- und Supermarkt die Zwiebeln zu Spottgeld angeboten. Sieh Dich einfach mal ein bisschen um.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Baghira
Zitat geschrieben von Bonny
Hallo zusammen,so,letzte Nacht hat sie sich nun geöffnet,aber sie ist nicht so wie auf dem Schild,etwas enttäuscht bin ich schon,denn das ist nun das zweite mal das anderes heraus kommt,Gruß Bonny


Hallo Bonny,

Deine Ama ist vermutlich eine Appleblossom.
Einfach nicht über die Schilder ärgern, sondern sich über die schönen Blüten freuen .

Oder so wie ich die Pflanzen erst kaufen, wenn die Blütenfarbe schon erkennbar ist.

Hallo Evi,

Du bekommst zurzeit doch in jedem Bau-, Garten- und Supermarkt die Zwiebeln zu Spottgeld angeboten. Sieh Dich einfach mal ein bisschen um.


Huhu,tja,die meisten welche schon offen sind,sind dann schnell verblüht,aber hast Recht!Mein Arger ist nun verschwunden,denn sie bekommt noch zwei Blüten,Ansätze sind da,und ein Stiel ist auch noch an der Seite,werd mich daran erfreuen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Heute habe ich 15 meiner neuen Amaryllispflanzen umgetopft und es war der reine Horror:

Keine einzige war völlig in Ordnung! Die Zwiebeln waren matschig und die meisten Wurzeln kaputt. Keine Ahnung, wieviele ich retten kann.

Und dies dürfte dann der rote Brenner sein:
verm. roter Brenner.jpg
verm. roter Brenner.jpg (79.44 KB)
verm. roter Brenner.jpg
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Baghira.
Tut mir leid für deine Amis.
So etwas habe ich von Bekannten auch schon gehört.
Deshalb habe ich ich ja auch "nur" meine knallroten !
Aber sie sind gesund und durchgezüchtet.
Schon so alt und deshalb gar nicht anfällig.
Wo hattest du die Zwiebeln denn gekauft?
Ich hätte ja auch gerne mal andere Farben !!!

Bis jetzt hatte ich noch nicht viel Glück mit Pflanzen, egal welcher Art, aus dem Baumarkt.
Ich suche Quellen für gesunde Zwiebeln.
Könnt ihr mir nicht helfen???

LG Blumennarr
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Blumennarr

haste net ein Foto von der "knallroten"??

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Oh Mann, Baghira, das sieht ja echt böse aus!!

Wie lang hast Du denn die Zwiebeln schon, waren die auch neu gekauft?
Und warum hast Du sie alle umgetopft? War das nur so rein vom Gefühl her oder hatten die alle diese Verfärbungen?

Ich bin ja auch am Überlegen, weil meine Butterfly zwar grad noch ´nen vieren Blütenstamm schiebt aber die Zwiebel irgendwie auch weich ist.
Obwohl ich sie nur ganz wenig von unten schwache Düngelösung aufsaugen lasse ( so aller 10 Tage nach Gefühl) und sie in Cocohum eigentlich oberflächlich schön trocken ist....
...und sie hat noch gar keine Blätter, das irritiert mich auch ein wenig.

Hoffen wir mal das Beste!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

danke für Euer Mitgefühl. Es ist wirklich zum Heulen.

Doch mal der Reihe nach:

Zuerst eine Adresse für Amas: http://www.blumenzwiebel.nl/ Jetzt ist die Saison vorbei. Ab September werden wieder Zwiebeln verschickt. Und zwar nackt, so dass keine faulen dabei sein sollten.

Warum ich umgetopft habe? Zunächst habe ich gelesen, dass man die Amas nur von unten gießen soll, das war bei meiner vollgestellten Fensterbank sehr schwierig. Dann hatte ich von Anderen gelesen, dass sie schlechte Zwiebeln gekauft hatten und schließlich habe ich erfahren, dass der Chef des Ladens, wo ich fast alle gekauft habe, viel vom zu vielen Gießen hält.

Daher die Aktion zum jetzigen Zeitpunkt. Der rote Brenner ist -hoffentlich- nur an der einen Pflanze, das größere Problem sind die fehlenden Wurzeln. Da wird es wohl noch mehr Ausfälle geben.

Besonders ärgerlich fand ich aber, dass ich gestern noch eine teure gefunden habe, eine Lemon Lime

Und die lag auf der Seite und daher war die Zwiebel auf dieser Seite auch schon Matsch.
Also von wegen, nur billige Zwiebeln sind matschig!

Hallo Lapismuc,

ich habe auch eine schon alte rote, aber die setzt bisher keine Kinder an:
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Barbara, gießt du schon bevor die Zwiebel eine Blüte schiebt

Als Zwiebelpflanze benötigt die Amaryllis nicht sehr viel Wasser.
Bei zuviel Wasser fault die Zwiebel.
Bis zum deutlich erfolgten Austrieb darf überhaupt nicht gegossen werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.