Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab das schon im Hornbach gesehen. Müßte es eigentlich in jedem Baumarkt geben.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hab jetzt meine Butterfly ausgebuddelt, nachdem die vierte Blütenrispe verblüht war und noch immer keine Blätter kamen.

Die Zwiebel stand in Cocohum (so gekauft) und ich hab immer nur von unten gegossen (einmal die Woche).
Nu hab ich um sicher zu gehen, die Warmwasserbehandlung durchgezogen, also für 2 Stunden in einen Topf mit 45-49°C warmem Wasser. Nu hoffe ich mal, daß die elenden Weichhautmilben tot gegangen sind und die Zwiebel wieder normale Wurzeln und Blätter bilden kann.

Hab schon die äußeren Häute nach und nach abziehen können, weil die immer so weich und schwarz wurden...

Hat noch jemand ´n guten Tipp für mich?
IMG_5919.JPG
IMG_5919.JPG (1.39 MB)
IMG_5919.JPG
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Munzel,

die sieht doch gut aus. Wenn die Gute 4 Blütenstiele bekommen hat, ist sie doch wohl erst mal fix und foxi.

Packe sie wieder in Erde und dünge sie (ich nehme der Einfachheit halber Langzeitdünger) und dann warte einfach ab. Die kommt schon.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Muß' Baghira recht geben. Gaaaanz viel Geduld haben - die kommt schon, die braucht nur Erholung.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke für Euern Zuspruch.
War halt nur irritiert, weil sie auch nicht viele Wurzeln hat. Dafür hat sie schon eine reife Leistung gezeigt, das stimmt!
Und hoffentlich brauch ich nu nicht mehr eine Schale nach der anderen abzuziehen, weil sie sich maatschig anfühlt. Das hat mir richtig Angst gemacht.

Gut, morgen kommt sie in Erde. Cocohum ist wohl doch nicht so das Wahre? Ich dachte, ich hätte das auch mal als Empfehlung gelesen? Damals war ich gleich bissel beruhigt, weil ich sie auch so gekauft habe.

Ich werd sie schon wieder hochpäppeln. Die Dauerdüngung von unten hab ich ja von Anfang an durchgezogen.

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge
Heike
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

In meinen Pflanzenwannen sind auch 5 Butterfly die geblüht haben und haben null Blätter , ich kann's aber erwarten

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Lapi, das beruhigt mich. Ist vielleicht sortentypisch.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo.
Meine Amaryllen-Zwiebeln werden immer mal geschält wie eine Küchenzwiebel.
Wenn ich sehe, daß die äußere Haut braun ist, ziehe ich sie ab, soweit ich komme - befreie sie im Topf schon mal ein bisschen von Erde; wenn ich nicht bis unten dran komme.
Ich denke eine Zwiebel muß "atmen können". Ich hab in 25 Jahren noch nie eine faule Knolle gehabt, obwohl ich in Erde von oben gieße.
Bei mir werden die Zwiebeln allerdings nur sehr knapp in Erde gesetzt:
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hab mal ein aktuelles Bild vom 7.3.08
KuFe_070308.jpg
KuFe_070308.jpg (739.04 KB)
KuFe_070308.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Schönes Blumenfenster, Evi!

Dann bin ich ja beruhigt, wenn Du die äußeren Häute auch abziehst. Ich dachte immer, die müssen dran bleiben und schön fest sein.

Hoffen wir das Beste, daß ich jetzt nach der gestrigen Behandlung ´ne Zwiebel ohne Weichhautmilben hab....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Echt tolle Fotos hast Du da immer, Barbara!!!

Kannst einen Amarylliskalender damit gestalten!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ja, sieht echt toll aus!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe bei meiner Amaryllis Bienchen gespielt und habe versucht, sie zu bestäuben.
Es sieht aus als ob ich Erfolg gehabt hätte....
amar_samen1.jpg
amar_samen1.jpg (21.22 KB)
amar_samen1.jpg
amar_samen.jpg
amar_samen.jpg (29.43 KB)
amar_samen.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.