Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Blüten sind wunderschön, aber eine Papilio ist das ganz bestimmt nicht...

Das ist eine Cybisterhybride, vielleicht Ruby Meyer oder Tango...?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

"Butterfly Collection" steht auf dem Begleitschild. Gibt´s auch in weiß, siehe hier: Stella riamedia hat eine helle. Übrigens auf der selben Seite weiter unten seht ihr meine nochmal, samt Schild.

forum/ktopic18760--1-225.html
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab heute früh net schlecht geschaut, als die Blüte aufging.
DSCI0024.JPG
DSCI0024.JPG (421.13 KB)
DSCI0024.JPG
DSCI0010.JPG
DSCI0010.JPG (551.46 KB)
DSCI0010.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Die sieht aber auch toll aus
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das stimmt. Obwohl ich damit net rechnen konnte, weil auf dem Bild nur eine einfache Blüte drauf ist.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

[quote="Chiva"]Die Amaryllis, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, wird nicht blühen.
Die Knospe ist irgendwie hängen geblieben. Sie wächst nicht und sieht vertrocknet aus. [/quote]

Hallo Chiva.

Ich habe mich gerade durch's Forum gelesen !

Mich interessiert, was aus der steckengebliebenen Knospe geworden ist.

Ist sie noch gekommen ? Weißt du die Ursache ?

Habe jetzt seit 25 Jahren zum 1. Mal 2 Fälle. 1x Hydrokultur und eine Erdzwiebel.

LG Evi
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Habe heute entdeckt, dass meine dunkelrote, die Rembrandt, genauso rote Streifen aufweist an den Blättern wie die von Barbara
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Evi, die Knospe ist einfach eingetrocknet. Die hatte nicht mal einen Stiel, ist also direkt über der Zwiebel hängen geblieben.
Mitlerweile habe ich sie entfernt. Die Blätter sind gesund und wachsen. Ob da noch eine Knospe kommt in diesem Jahr, möchte ich bezweifeln.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Jutta,

eine Minerva ist es ja definitiv nicht ! Aber schön ist sie doch auch.

Bei mir sind gestern auch wieder solche Überraschungseier aufgegangen. Ich habe jetzt schon mindestens 3 Minervas, so viele wollte ich eigentlich gar nicht Und einheitlich orange-rote gibt es mindestens auch soviele.)
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bei meiner ist die Blüte jetzt ganz auf und die zweite beginnt sich auch zu öffnen
Amaryllis.JPG
Amaryllis.JPG (468.44 KB)
Amaryllis.JPG
Amaryllis (2).JPG
Amaryllis (2).JPG (486.21 KB)
Amaryllis (2).JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke Andrea nun hat sie auch einen Namen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.