Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ja, ne, Leines ? Hab ich nicht ne nette Schwester.... Schöne Grüße auch!
Hab dich -!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Sie ist wirklich sehr nett, und hat es dir auch ziemlich leicht gemacht
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Neee, seit ich den Säge-Beitrag entdeckt hab und den Wintergarten im Passithread hatte ich Dich längst in Verdacht.
AZUBI
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Unsere kommt jetzt auch langsam



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Argo ,die schaut ja toll aus,Glückwunsch,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Stmmt, die sieht echt toll aus. Ich finde die Musterung bei den Blüten klasse. und jede is verschieden.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo.

Letzten Freitag wollte ich mir eigentlich doch mal Farbzuwachs holen - bei OBI - sonst habe ich keine Möglichkeit !
Als ich gesehen habe, wie tief die Zwiebeln in der Erde sitzen, habe ich es wieder mal sein lassen.
Der Untergang ist vorprogrammiert.

Aber ich freue mich über eure super Fotos !
Hoffe, sie bleiben euch auch über Jahre erhalten.

LG Blumennarr
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

[quote="pflanzenfreund"]Ich habe heute entdeckt das diese Amaryllis ihren dritten Blütenstengel schiebt [/quote]

Hallo Pflanzenfreund.
Das ist wirklich eine außergewöhnliche Amaryllen-Blüte.

Aber: Welche Blüte ist im Hintergrund am rechten Bildrand erkennbar ???

LG Blumennarr
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Gestern wollte ich mir noch ein paar neue Amas für meine Sammlung holen. Aber da ich inzwischen ein gebranntes Kind bin, habe ich jeweils mal vorsichtig an der Zwiebel gezogen - und keine einzige gesunde Wurzel entdeckt.

Da standen weit über 100 Pflanzen und alle nur noch reif für die Tonne, es ist zum Heulen, was unkontrolliertes Gießen anrichtet.


Und hier meine weiße (mit dem roten Streifen auf dem Stengel):
DSCN2746 Kopie.jpg
DSCN2746 Kopie.jpg (121.16 KB)
DSCN2746 Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

WUNDERSCHÖN!!!
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

mein erster ritterstern febr. 2007 bei aldi gekauft und gut über den sommer bekommen
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die ist ja toll! Und Dein Kätzchen findet das wohl auch...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Eine Blüte ist abgebrochen . Aber zumindest gab es noch ein Foto:
Doub.jpg
Doub.jpg (169.81 KB)
Doub.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

die katze darf nie fehlen

ich hab auch angst, daß der lange schaft abbricht (ca. 70cm)
hier mal noch eine andere ansicht, leider bekommt man nicht alle blüten mit einmal auf foto

leoni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich hab meine ausgeblühten nun alle in Töpfen in einem Blumenkasten gestellt,stehen hell,ohne Sonneneinwirkung,doch nun werden an einigen die Blätter gelb,kann ich so abziehen,gieße sie nur einmal die Woche wenn sie es brauchen,ist das normal?Gruß Bonny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.