Amaryllis-Talk 2007

 
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo,

hier ein paar Bilder meiner aufgeblühten Amaryllis, die ich mir vor ca. 2 ½ Wochen auf der Garten München gekauft habe.

Die rose-farbene hat 2 Stiele mit je 4 Blüten, der dritte Stiel hat sich noch nicht geöffnet.

Die weiß-grüne hat an einem Stiel 3 geöffnete Blüten, die vierte ist noch zu. Ich habe sie mal bestäubt, bin gespannt was das draus wird.

Ich habe noch eine rote, die hatte sich wohl selbst bestäubt, die Samen habe ich eingepflanzt und jetzt sind schon zwei Keimlinge zu sehen

Die dritte im Bunde läßt leider noch auf sich warten, mal sehen was da an Farbenspiel herauskommt.

Petra
weis-grüne Amaryllis , 928.03.07.JPG
weis-grüne Amaryllis … 3.07.JPG (791.28 KB)
weis-grüne Amaryllis , 928.03.07.JPG
Amaryllis-keimling 26.03.07.JPG
Amaryllis-keimling 26.03.07.JPG (1.12 MB)
Amaryllis-keimling 26.03.07.JPG
P1000970.JPG
P1000970.JPG (865.28 KB)
P1000970.JPG
weis-grüne Amaryllis 8, 28.03.07.JPG
weis-grüne Amaryllis … 3.07.JPG (709.94 KB)
weis-grüne Amaryllis 8, 28.03.07.JPG
rosa Amaryliss,2,28.03.07.JPG
rosa Amaryliss,2,28.03.07.JPG (1.08 MB)
rosa Amaryliss,2,28.03.07.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke,
für diese tollen Bilder
Avatar
Herkunft: Schauenburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2005

Susi

Hallo zusammmen!
Ich hatte meine verblühte Amaryllis im Dez auf den Balkon gestellt, weil sie
eklig schwarze Fliegen in der Erde hatte. Nach dem bißchen Frost sah sie dementsprechend mitgenommen aus, ich dachte sie wär verfault und hin,
Vor ca 4 Wochen hab ich sie dann doch auf die Fensterbasnk reingeholt und siehe da, sie trib schnell aus und jetzt kommt sogar nochmal eine Blüte.
Die arme ist jetzt zeitlich wahrscheinlich total durcheinander...
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo allerseits,

ich hab festgestellt, daß Amaryllis nicht leicht totzukriegen sind...
Habe mir mal vor Jaaaaahren bei Penny eine Amarylliszwiebel gekauft, sie dann aber aus unerfindlichen Gründen vergessen - uneingetopft... Ausgetrieben ist sie dennoch, hatte ja erstmal alles dabei, was sie brauchte... Irgendwann habe ich sie dann wiedergefunden, nach vielen Monaten, total ausgelaugt. Dann hab ich gedacht, hmmm, die is wohl tot, aber warum ich sie nicht weggeschmissen habe, weiß ich selbst nicht... Viele weitere Monate später ist sie mir dann erneut in die Hände gefallen - siehe da, sie hatte zwei Seitenzwiebeln ausgetrieben! Diese habe ich abgetrennt und in einen Kübel auf meinem Balkon gesetzt, quasi aus eins mach zwei . Das war vorletzten Sommer, die Winter haben sie unbeschadet überstanden... jetzt treiben sie so toll aus, als wollten sie dieses Jahr blühen, man darf gespannt sein.
Wie ich immer sage: Nur die harten kommen in den Garten...
Aber nicht, daß Ihr jetzt denkt, ich mach das immer so...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Tine..hattest du sie im Winter auf dem Balkon??
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

bei mir ist die dritte zwiebel auch weiß naja,was soll´s
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Petra,

hast Du die Samen mit der Hülle eingepflanzt oder hast Du die Samen herausgeholt und getrocknet?

LG Christa
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Tolle Bilder, meine sind leider noch zu jung zum Blühen.
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

sorry, daß ich mich jetzt erst melde...
Ja, ich hatte sie im Winter draußen in ihrem Kübel. Wobei man dazu sagen muß, daß mein Balkon wirklich sehr geschützt ist...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ohh Blütenbilder hab ich auch noch gefunden.
A.Dancing Queen

A.Lemon Lime

A.Cybister Sumatra
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

hallo Christa,

ich glaube ich hatte die Samen aus der dunklen Umhüllung befreit und dann einfach in Anzuchterde gesteckt. Momentan stehen sie beide (wollt mal versuchen ob's überhaupt klappt) im Gewächshaus, geht ihnen anscheinend ganz gut.

Ich habe jetzt noch mehrere Versuche als Biene gemacht und auch Kreuzungen , mal sehen was draus wird

lg Petra
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

meine saatkapseln sind schon so groß wie wallnüsse.wann weiß ich denn überhaupt das sie reif sind?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie öffnen sich, wenn sie reif sind. Die schwarzen Samenplättchen drücken sich dann heraus...
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

vielen dank
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich glaub ich spinne meine amaryllis bekommt noch ne´blüte.
100_6230.jpg
100_6230.jpg (76.08 KB)
100_6230.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.