Der rote Brenner ist ein Pilz, der das Gewebe der Zwiebel zerstört. Sie bekommt dadurch weiche, matschige Stellen.
Die roten Streifen und Punkte auf manchen Zwiebeln, Blättern und Blütenstängeln entstehen durch winzige Verletzungen, verursacht durch Weichhautmilben. Weichhautmilben wiederum übertragen den Roten Brenner.
Aber eine Zwiebel mit WHM-Befall muss nicht gleich mit rotem Brenner infiziert sein...
Auch WHM können durch eine Heisswasserbehandlung (meines Wissens ein Wasserbad für 2 Std. bei 46°C) abgetötet werden.
Um WMH vorzubeugen, sollte man immer die vertrockneten Schalen entfernen und die Zwiebeln nur von unten giessen. WMH verstecken sich unter den alten Schalen und werden durch Wasser ins Zwiebelherz gespült.
Rötliche Stellen aufgrund von Verletzungen sind weder WHM, noch der Rote Brenner...