Amaryllis selbst ziehen / züchten

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

......und das ohne Musike dazwischen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

meine Hübsche hat nämlich nomml geblüht ... und da dachte ich mir, mal Bienchen zu spielen ... maguggn, was draus wird
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

hi,

Leines ich glaube dann hast du mir von jeder sorte welche geschickt. Moechte noch jemand welche von mir haben?

Tiga
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich hoffe das die bald aufplatzen die gelben von der "GERMA"
PICT0513.JPG
PICT0513.JPG (118.44 KB)
PICT0513.JPG
PICT0514.JPG
PICT0514.JPG (105.4 KB)
PICT0514.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du hast aber auch ein Glück mit dem bestäuben
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wieso Glück? Ich mach es wie ihr alle auch bzw. wir machen es so.

Wir bestäuben die aber erst am 4. Tag bzw. 5. Tag nach der Blüte, und dann lassen wir sie in Ruhe und geben 1 x die Woche H2O mit Keyzers Dünger
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Mein Prachtstück vom letzten Jahr wird immer kräftiger:
P1010009.JPG
P1010009.JPG (29.04 KB)
P1010009.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ute, ich versuch es ja auch immer wieder ...aber mir gammeln die Kapseln immer weg.... ...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey!
Hab jetzt ganz viel in eurem Forum erfahren. Vielen Dank. Hab noch eine Frage. Meine Samen sind im Mai eingepflanzt worden und haben jetzt eine stattliche Größe. Ab wann (wieviel Jahre nach einpflanzen) behandelt man sie wie die großen (Ruherhythmus und so)? Sollen sie dieses Jahr noch durch wachsen oder werden sie auch abgeschnitten? Vielen Dank!
@Ute Danke für den Hinweis auf diese Seiten
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Anonymous

Ab wann behandelt man sie wie die großen (Ruherhythmus und so)?

Nachdem sie das erste Mal geblüht haben! Bis dahin: Durchkultivieren!
Viel Erfolg!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten morgen!
Das heißt nicht abschneiden und in den Keller stellen, sondern einfach wachsen und gedeihen lassen?
Cool Danke! Was ist aus Deinen ersten Samen geworden? Habe die Bilder auf früheren Seiten gesehen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Rouge, das ging mir auch so.
Meine gefüllte "Dancing Queen" hat zwar dieses Jahr einige Pollen hervorgebracht, aber befruchten ließ sie sich nicht.
Ich habe versucht, sie mit anderen Amaryllis zu bestäuben, aber da ging nix. Sie hatte überhaupt nicht die Anlage, um Samen zu bilden.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

schade isses trotzdem, ich wär schon gern gespannt gewesen, was dabei rausgekommen wär zwischen meiner kleinen ungefüllten roten und der weißen Lady

Im übrigen: die nächsten 4 Amaryllen schieben Blütenknospen *gg* und das nach nur 3 Monaten Ruhepause (im Blattwerk, die ziehen bei mir ja nicht ein )
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hast du denn Pollen an deiner weißen?
Dann könntest du ja die rote mit den Pollen der weißen bestäuben.

LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.