Amaryllis selbst ziehen / züchten

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

nein alle wurden zur gleichen Zeit befruchtet, oh die Samen hab ich jetzt nicht gezählt, kann ich ja dann später noch nachholen, wenn du willst
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Ute
nein alle wurden zur gleichen Zeit befruchtet, oh die Samen hab ich jetzt nicht gezählt, kann ich ja dann später noch nachholen, wenn du willst

Nein, nein, lass mal.
Wegen mir brauchst du die Samen jetzt nicht zählen!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

OK hab ich auch nich gemacht
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hi, bi wieder da.

Guckt mal. Habe meine amaryllis vier Tage allein gelassen.
wede wohl keine Samen bekommen

Was ist da nur passiert? Vertrocknet ist sie nicht. Habe auch schön von unten gegossen. *schnief*

lg und schönen Abend
luna
DSC02602.JPG
DSC02602.JPG (809.92 KB)
DSC02602.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von luna357
Hi, bi wieder da.

Guckt mal. Habe meine amaryllis vier Tage allein gelassen.
wede wohl keine Samen bekommen

Was ist da nur passiert? Vertrocknet ist sie nicht. Habe auch schön von unten gegossen. *schnief*

lg und schönen Abend
luna
Oje...
Naja, vielleicht klappts ja nächstes Jahr.
Meine Samen sind auch ncihts geworden, da sie iel zu klein waren.
Die von Ute sind TOP!
Buntspecht
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ luna357

aufgegeben würde ich noch nicht, haste irgendwo nen Stab? Den in die Erde tun und den Stiel dran festmachen.

und einfach abwarten, ich finde noch ist nichts verloren.

Also nur Mut, ich würde noch warten, ich denke die erholt sich noch. Sollte ich mich täuschen. Sorry, aber ich würde noch nicht aufgeben.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Buntspecht
Meine Samen sind auch ncihts geworden, da sie iel zu klein waren.
Die von Ute sind TOP!
Buntspecht



danke schön. An dich.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

so sehen sie heute aus

die bleiben aber bis morgen noch dran - als Schutz ist die Tüte drüber damit die Samen nicht überall hin springen können
1.JPG
1.JPG (76.64 KB)
1.JPG
3.JPG
3.JPG (80.83 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (72.63 KB)
2.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hi,

mhmm die sind aber voll Gelb.
Ich glaub das wird nix, aber ich lass es mal noch dran.
Schade.

lg und schönen Abend
luna
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von luna357
Hi,

mhmm die sind aber voll Gelb.
Ich glaub das wird nix, aber ich lass es mal noch dran.
Schade.

lg und schönen Abend
luna



Schau mal hier schrieb Baghira was von welk
Zitat geschrieben von Ute
Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Ute,

nun sei doch nicht so ungeduldig! Die vertrockneten Blütenblätter kannst Du aber ruhig abmachen. Dann werden die Samenkapseln etwas welk und gelblich und platzen später bei leichtem Druck auf, damit Du mindestens 500 neue Amas ziehen kannst - wenn Du den Platz dafür findest



Oh danke dir - ich dachte, die müssen dran bleiben, bis die aufplatzen und es kann wirklich nichts passieren, wenn ich die abmache?

Daher sind die noch dran, oder ich mach es mal anders und laß die noch ne Woche dran und mach die dann ab, ich bin so unsicher - ob das nicht schadet vielleicht.


Ist es das was du meinst?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hi,

nein glaub nicht. Dis sind so wachsartig, fast als würden sie matschig werden
Und der Stengel zur Kapsel wird jetzt auch ganz trocken.

Naja, war ein Versuch
Vielleicht beim nächsten Mal

lg luna
DSC02606.JPG
DSC02606.JPG (530.65 KB)
DSC02606.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Isch hab da mal ne Frage. Meine beiden Amaryllis waren trocken im Stall. Also normale Temperatur und hell. Aber halt trocken. Die feuchte Wärme zur Zeit hat beide dazu gebracht wieder auszutreiben.

Soll ich sie jetzt giessen??
Oder so stehen lassen??

Wenn die jetzt weiter wachsen, blühen die dann im Winter trotzdem??
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Blätter oder auch mit Blüte?


Wenn nur Blätter: derweile bis August gießen und dann trocken stellen

Und bei Blüten: mußte 1 x die Woche gießen mit etwas Dünger, solange bis sie verblüht ist.
Avatar
Herkunft: Appenzell, Schweiz
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Panda

Super ich hab auch viele Samen und die werde ich nun auch so anziehen lassen, danke Ute für deinen Hinweis wie man das macht. MAl sehen was da dann alles keimt. Danke vielmals für die Samen. ICh freu mich sehr.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Maus gern geschehen, ein neuer Brief ist auch auf den Weg zu Dir.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.