Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Jeannette

Hallo wow habt ihr schöne Farben!

Ich habe einige nur in rot oder eben nur Standard Farben, heute habe ich Mir eine neue Gegönnt und hoffe das sie die passende Blüte zu dem Schild hat! Sie soll demnach Zartgelb sein!

Habe im Sommer das erste mal Samen gesät von 10 Stück sind 6 gekeimt .

LG Jeannette
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt wird’s aber eng im Topf bei Hippeastrum striatum: 4 Blütenstiele sind's 2 an der Mutterzwiebel und 2 an der Tochterzwiebel


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Angeber - wie machst Du das nur ? Ich gratuliere voller Neid.....

Wo darf ich meine 3 Zwiebeln im April hinschicken ? Ich will nächsten Winter auch so viele Blüten haben !
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Im April dürfen sie noch bleiben, wo sie sind

Ab Juli wird nicht mehr gedüngt, ab August werden die Wassergaben reduziert und schlussendlich ganz eingestellt. So wird die Zwiebel anfangen, die Nährstoffe aus den Blättern zu holen und für die nächste Saison zu speichern - vollständig welke Blätter kannst du entfernen, solange sie jedoch noch grün sind, lässt du sie an der Pflanze.
Wenn die Pflanze ganz eingezogen hat, kommt der Topf an einen kühlen (max. 15°C!), dunklen Ort und wird völlig trocken gehalten. Sobald die Zwiebel anfängt, wieder auszutreiben, setzt du sie in frisches Substrat und giesst sie einmalig an. Sobald der erste Blütentrieb länger ist als 15cm kannst du sie normal giessen; wenn du dies früher tust, kann es passieren, dass die Blüte stecken bleibt.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Jeannette

Das ist aber eine "Monster" Zwiebel! Mögen sie das so eng?!

Ich schätze die können mehr Dünger vertragen,als ich es gedacht hätte?!
Meistens vergesse ich es und habe mir daher immer den Sonntag,als Dünger tag festgelegt!
Im Winter dünge ich meistens nicht!

LG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Zwergenmaeuse

Na sicher gibts da einen Trick Das alljährliche umtopfen mögen die Hippeastren garnicht, weil sie sich jedes Mal mit der neuen Wurzelbildung beschäftigen müssen und da bleibt keine Kraft für die Blüte übrig .

Einmal eingetopft können sie 5 Jahre im selben Substrat zubringen. Ab und zu mal ne kleine Düngergabe, mehr brauchts net.

Und Platzsparend isses auch noch


vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013

Ayala

Zitat geschrieben von Scrooge
Laut unserem NORMA-Prospekt verkaufen die ab Freitag (14.10.) angebliche "Amaryllis-Raritäten". Ich weiß nicht, ob das bundesweit gilt.


Ich hatte mir von Norma die Gervase geholt. Jetzt blüht sie und sieht ja auch sehr schön aus, aber ist wohl nicht die Gervase.
Weiß vielleicht jemand, welche es sein kann?
falsche_Gervase.jpg
falsche_Gervase.jpg (102.44 KB)
falsche_Gervase.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei entsprechender Beleuchtung könnte man schon an die Hippeastrum Gervase denken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Bei mir blüht gerade der zweite Blütenstiel der Tosca. Sieht die nicht verflixt ähnlich aus? Die gab es dieses Jahr erstmalig bei Hagebau.
[attachment=0]Tosca2.jpg[/attachment]
Die Emerald ist aber auch toll.

@Lapismuc: Wie groß ist denn bei der Hippeastrum striatum die blühende Tochterzwiebel? Eigentlich ist doch zwischen dicker Zwiebel und Topfrand überhaupt kein Platz mehr...

Grüße
Sabine
Tosca2.jpg
Tosca2.jpg (90.53 KB)
Tosca2.jpg
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013

Ayala

Ja, die sieht wirklich sehr ähnlich aus, nur ein bisschen heller als meine, aber ich nenn sie dann ab sofort Tosca.
Dankeschön.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Vielen Dank für den Tipp, die Zwiebeln gar nicht erst auszutopfen. Sie sitzen dieses Jahr in vernünftigen Töpfen und ich werde ihnen den Stress ersparen. Außerdem versuche ich zu warten, bis sie von alleine wieder austreiben - mal sehen, ob ich das schaffe

Frohe Weihnachten
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Eilun

Die Zwiebel der Hippeastrum striatum ist etwas kleiner als die im Handel sonst angebotenen üblich Verdächtigen.
Ich werde sowieso nach der Blüte umtopfen (von 2011 - 2016 im gleichen Topf, 13x13cm) und werde dabei paar Foto's machen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei mir gab es dieses Jahr eine zartrosa No-name.

[attachment=0]20161130 108 - Kopie.JPG[/attachment]
20161130 108 - Kopie.JPG
20161130 108 - Kopie.JPG (371.46 KB)
20161130 108 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt kann's nimmer lange dauern bis die Blüten aufgehen



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Die zweite Amaryllis-Zwiebel hat mich heute morgen mit einem Blütentrieb überrascht => Frohe Weihnachten

Vielleicht zieht die dritte Zwiebel ja auch noch nach.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.