Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine La Paz will es jetzt wissen. Sie schiebt schon den dritten Blütenstand, dabei ist der erste noch nicht mal komplett abgeblüht.
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2015

Uwe Chillmax

Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hey Leute!
Also erstmal: Frohe Weihnachten .
Dank dem lieben Christkind bin ich nun auch stolzer Besitzer von zwei Amaryllis.
Das komische daran ist, dass die Zwiebeln in Wachs eingegossen sind und man sie nie gießen muss.
Aber das kann doch nicht sein? Eine Pflanze braucht doch Wasser um zu überleben?!
Im Netz habe ich jetzt gelesen, dass man die ganze Pflanze nach der Blüte (soll in 3-5 Wochen kommen) einfach wegschmeißen soll . Kann man die Pflanzen nicht irgendwie vom Wachs befreien und dann weiter kultivieren? Es kann doch nicht sein, dass die zwei eingehen müssen... Es handelt sich um zwei riesige Zwiebeln, die eben in Wachs eingegossen wurden und auch schon kräftig treiben.
Habt ihr eine Idee?
LG und noch schöne Feiertage!
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2015

Uwe Chillmax

Ja, sowas am besten nicht kaufen wird wohl die beste Idee sein
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wachs entfernen und dann normal weiterkultivieren soll wohl funktionieren, aber die Pflanze darbt in der Zwischenzeit natürlich schon ein wenig. Je größer die Zwiebel, desto größer sollte die Chance sein. Wichtig wäre v. a., daß das Wachs ganz abgeht, und der Zwiebelboden dabei nicht beschädigt wird.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Weihnachten hat es nicht mehr ganz geklappt, aber jetzt blüht meine "Unbekannte". Habe ich erst mal wieder beschriftet. Die Kolibri hat auch schon zwei lange Blütenstiele, das kann nicht mehr lange dauern.

[attachment=0]01012016.jpg[/attachment]
01012016.jpg
01012016.jpg (84.3 KB)
01012016.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

viele Jahre lang habe ich keine gekauft, aber Ende letzten Jahres und nun blüht sie.

[album]25884[/album]

[album]25885[/album]


LG von Nature
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sehr schön!

Meine La Paz ist jetzt auch mit dem dritten Blütenstand endgültig durch.
Als nächstes ist eine gewöhnliche Rote mit dem Blühen dran, das dauert aber noch eine ganze Weile.
Ob ich sonst noch Blüten kriege, wird sich zeigen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hier mal ein Bild von der "gewöhnlichen" Roten von gestern.
Das werden wohl zwei Blütenstände werden, aber wie gesagt, das Ganze wird noch etwas dauern.

[attachment=0]2016-01-30 027.jpg[/attachment]
2016-01-30 027.jpg
2016-01-30 027.jpg (398.79 KB)
2016-01-30 027.jpg
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Meine rote Amarylis war ein wenig vorschnell und brachte schon im Oktober ihre Blüten. Meine weiße hat Weihnachten verpennt und erst Ende Januar geblüht...
20151026_190252.jpg
20151026_190252.jpg (1.06 MB)
20151026_190252.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo zusammen,

habe schon lange nichts mehr hier in diesem Forum geschrieben und hier bis jetzt nur ein einziges mal glaub ich.
Habe mich vorher nicht so wirklich mit Amaryllis beschäftigt irgendwie.
Nachdem ich 2013 hier den Tread entdeckt habe musste ich natürlich auch Amaryllis kaufen
Da Lapismuc hier fleißig Bilder von der Papillo gepostet hat war das natürlich die erste die ich mir holen musste kurz nach dem ich das hier entdeckt habe.
Dummerweise bei einem Lieferanten bestellt der nicht so die beste Zwiebelqualität hatte und ich erstmal die halbe Zwiebel wegschälen musste bis sie gesund aussah.
Und dann hat sie natürlich nur Blätter getrieben, aber Hauptsache sie hat Leben gezeigt
Nachdem sie auch 2014 nicht geblüht hat hab ich mir Ende 2014 meine zweite Amaryllis geholt die Gervase. Aber bei einem anderen Lieferanten
Diesesmal hatte ich Glück mit der Zwiebel groß und gesund und sie hat auch Anfang 2015 geblüht erst zwei Blütenstiele und später kam tatsächlich noch ein dritter nach freu
So und vor einer Woche hat tatsächlich meine Papillo das erste mal geblüht, lang hat es gedauert aber das warten hat sich gelohnt
Mitlerweile ist sie aber schon wieder verblüht und ich habe erfolgreich Bienchen gespielt so wie es aussieht

So nun ein paar Bilder
IMG_2272.JPG
IMG_2272.JPG (2.12 MB)
IMG_2272.JPG
IMG_2274.JPG
IMG_2274.JPG (2.35 MB)
IMG_2274.JPG
IMG_2278.JPG
IMG_2278.JPG (1.99 MB)
IMG_2278.JPG
IMG_2064.JPG
IMG_2064.JPG (479.15 KB)
IMG_2064.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine zieht irgendwie nicht ein. Die treibt immer neue Blätter, sonst tut sich nichts...

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,
jetzt sollen die ja auch nicht einziehen, sondern Blätter treiben. Es ist also alles in Ordnung.
Du musst jetzt gut pflegen und dann auch düngen, im Spätsommer/Herbst stellst du sie erst rein, dann ziehen sie die Blätter ein.


Lapismuc und Orri, ihr habt einfach die Traum-Amaryllis. Sooo schön.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Hallo Orri,

die Gervase ist eine meiner absoluten Lieblingspflanzen. Sieht jedes Jahr anders aus, das ist immer wieder spannend. Und gleich beim ersten Versuch eine Papilio zu erwischen, ist auch nicht so schlecht. Ich hatte erst beim dritten Kauf Glück, davor wurde aus der angeblichen Papilio immer etwas anderes. Bis zur ersten Blüte habe ich die dann auch noch fast zwei Jahre aufgepäppelt.

Bei mir blüht im Moment etwas Doppeltes - könnte Lady Jane sein, aber irgendwie hatte ich die mehr orange in Erinnerung. Außerdem blüht zeitgleich eine identische Minizwiebel, kann mich überhaupt nicht mehr erinnern, dass ich mal einen Ableger abgemacht hatte.
Allerdings hat die kleine nur eine einzige Blüte. Dafür aber doppelt und sie hält sich trotz fehlendem Gegengewicht sehr aufrecht.

[attachment=1]Lady Jane.jpg[/attachment]

[attachment=0]Ableger1.jpg[/attachment]
Lady Jane.jpg
Lady Jane.jpg (110.52 KB)
Lady Jane.jpg
Ableger1.jpg
Ableger1.jpg (173.66 KB)
Ableger1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.