Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und sobald Blätter da sind, sollte auch geduengt werden.
Und das dann auch regelmässig bis zur naechsten Pause.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

auch dann düngen wenn nur blätter und nix von blüten zu sehen ist?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Bluete ist da nicht entscheidend....sobald Blaetter da sind, ob mit Bluete oder ohne, auch duengen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Sehr gut zu wissen, danke Stefanie!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

Blätter sind bei meiner schon lange da, aber bisher kein neuer Blütenansatz. Ich hoffe, da tut sich bald mal was.

Alles Gute

Max
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Neulich im Baumarkt....Reste für 1,50 €...natürlich ohne Schild bzgl. Sorte oder Farbe...EGAL!

Hat sich gelohnt finde ich!
IMGP1665.JPG
IMGP1665.JPG (300.11 KB)
IMGP1665.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

...und sie blüht!



Wohl nichts allzu spektakuläres, aber nach meinen bereits beschriebenen misslungenen Versuchen freue ich mich jetzt doppelt und dreifach
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wirklich schön eure Blüten, ich genieße die Bilder immer sehr
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hübsche Blüten habt Ihr.
Bei mir wird es wieder sehr lange dauern. Die Pflanzen wollen mal wieder nicht einziehen.

Einzige Ausnahme ist meine La Paz. Die hat schon im Spätsommer angefangen, ihren Blütenstand zu schieben. Seit ein paar Tagen blüht sie, und ein zweiter Blütenstand kommt auch schon hinterher.




[attachment=0]2015-12-04 013.jpg[/attachment]




[attachment=1]2015-12-04 012.jpg[/attachment]
2015-12-04 012.jpg
2015-12-04 012.jpg (123.67 KB)
2015-12-04 012.jpg
2015-12-04 013.jpg
2015-12-04 013.jpg (204.01 KB)
2015-12-04 013.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

kann ich sie auf die fußbodenheizung direkt vorm bodentiefen westfenster stellen? oder wo wäre jetzt der richtige standort? oder eher kühl vorm südfenster im keller?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Du willst sie jetzt durchkultivieren, nehme ich an? Vielleicht jetzt erst mal im Keller kühl und hell und immer nur wenig gießen, so daß sie die Blätter behalten, aber nicht vergeilen. Dann ab Februar/März, wenn das Westfenster genügend Licht hergibt, in der Wohnung, dann mehr gießen und auch vorsichtig düngen (Nährstoffe sollen ja in der Zwiebel eingelagert werden, für zukünftige Blüten). Mehr gießen und düngen, wenn Du die Möglichkeit hast sie ab Juni raus zu stellen. Vielleicht kommen sie dann in einen normalen Rhythmus?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ok dann las ich sie am kellerfenster stehen und stell sie später hoch und dünge sie dann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.