Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Also ich beneide euch ja ein bisschen, das ist wirklich toll, dass eure kleinen schon blühen.
Bei mir wollen noch nicht einmal die älteren, gerade mal eine Blüte habe ich im Moment.

Aber dafür habe ich bei der Aussaat umso mehr Glück!!
Vor 10 Tagen habe ich mit FloraGirl zusammen beschlossen, dass ich meine ca. 2 Jahre alten Samen doch noch ins Wasser schmeiße.
Und nun keimen tatsächlich die ersten Samen. Natürlich habe ich nicht die Keimquote wie bei frischen Samen, aber es kommen nun schon 3.
Heute habe ich nun auch die allerletzten Reste ins Wasser geschmissen. Drückt mir mal die Daumen, dass da genug kommen, um ein paar zu verschenken.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Waaa ich glaube es nicht, da sind wirklich welche gekeimt?
Hätte ich dass gewusst dass die solange keimfähig bleiben, hätte ich nicht alle Samen mit einmal ins Wasser geschmissen.

Naja im Moment sind bei mir nur 5 Stück gekeimt aber mal gucken was noch kommt ^^

Ich bin gespannt wie sich dass bei deinen Samen noch entwickelt!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Jaaa, da keimen welche. Aber die Keimquote liegt im Moment noch lange nicht so hoch wie bei frischen Samen.
Aber ich finde es ja toll, dass überhaupt welche kommen. Ich wollte die Samen ja schon nicht mehr verschenken, weil sie schon so alt waren.
Nun sehen wir mal wie viele kommen, und wie viel Platz ich habe. Von meiner Aussaat in den letzten Jahren habe ich inzwischen Tochterzwiebeln, aber keine Blüten.

In diesem Jahr werde ich versuchen, sie noch mal so richtig anzutreiben und zu füttern.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die neuesten Blüten:
'Pink Surprise'


Die 2. 'Charisma' blüht deutlich heller als die erste:


'Fresh Lemon':


Ich hab die 'Charisma' und die 'Fresh Lemon' mit Pollen der 'Yume Mitai'

das ist die hier:

bestäubt, die Pollen hatte ich Mitte Dezember eingesammelt und im Kühlschrank gelagert, scheint zu klappen, denn beide haben Samenstände angesetzt.
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Ich hätte auch gerne eine Charisma, egal ob hell oder dunkel...

Endlich kann ich wieder mal etwas zeigen. Seit einigen Wochen versuchen sich meine Amas im Langsamwachsen zu überbieten.
Jetzt blühte zuerst die kleine Neon - sieht diesmal merkwürdig aus. Andere Jahre waren die Blüten gleichmäßig rundherum verteilt. Dieses Jahr hängen zwei herunter, eine steht waagrecht, eine steil nach oben und die fünfte überlegt noch ...

[attachment=1]Mini-Neon.jpg[/attachment]

Hier fand ich die Knospen schon interessant...

[attachment=0]Ambiance1.jpg[/attachment]
Mini-Neon.jpg
Mini-Neon.jpg (60.01 KB)
Mini-Neon.jpg
Ambiance1.jpg
Ambiance1.jpg (49.77 KB)
Ambiance1.jpg
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Und so sieht sie aufgeblüht aus - ich glaube, das ist meine derzeitige Lieblingspflanze.

Daneben steht noch eine dunkelrote, die sich auch merkwürdig verhält. Die Blüten gehen wie immer nach dem Licht, aber diese Pflanze mag es überhaupt nicht umgedreht zu werden. Einen Tag später ragen die Knospen dann fast waagrecht in den Raum und ich habe Angst anzurennen und sie abzubrechen. Dauert dann Tage bis sie es schaffen sich zur anderen Seite neu auszurichten...

[attachment=1]Ambiance2.jpg[/attachment]
[attachment=0]Ambiance3.jpg[/attachment]
Ambiance2.jpg
Ambiance2.jpg (79.79 KB)
Ambiance2.jpg
Ambiance3.jpg
Ambiance3.jpg (71.94 KB)
Ambiance3.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Deine gestreifte ist sehr hübsch.
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die 'Apple Blossom'? Immer wieder wunderschön...
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013

Stefunny

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit sogenannten Amaryllis-Gläsern gesammelt? Ich hatte mir eine Zwiebel mit Vase zum Test gekauft und bin irgendwie enttäuscht. DIe Zwiebel bildet zwar Blütentriebe und Blätter aus, das Problem ist allerdings die ständige Feuchtigkeit von unten, wodurch die Unterseite der Zwiebel anfängt zu schimmeln und weiche Stellen entstehen. Findet ihr die Vasen sinnvoll? Oder doch besser eintopfen?
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich persönlich finde sowas unnötig. Das ist so eine Wegwerfmentalität, mag ich gar nicht. Genauso wie das Wassertreiben von anderen Zwiebelpflanzen. Besser ist, die Zwiebel abtrocknen zu lassen und einzutopfen. Es gibt sehr wenige Hippeastren, die über längeren Zeitraum eine nasse Zwiebel vertragen. Das sind aber kein von den handelsüblichen Hybriden, sondern botanische Formen.

Übrigens wärs nett, wenn in einem Pflanzenforum auch die korrekten Namen verwendet werden. "Amaryllis" ist eine Familie, zu der einige Gattungen gehören. Die echten Amaryllis ( Amaryllis paradisicola, Amaryllis belladonna) stammen aus Afrika und werden wohl von den wenigsten hier gepflegt. Das, was in diesem Thema vorgestellt wird, ist Hippeastrum. Gehört zwar zu den Amaryllisgewächsen, ist aber eine eigene Gattung und stammt aus Südamerika.

Sorry fürs Klugscheißen ...
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013

Stefunny

Hallo Katrin, danke für deine Antwort und fürs Klugscheißen Ich weiß das eigentlich
Was die Vasen betrifft wollte ich das einfach mal testen, da ich die Idee die Wurzeln zu beobachten und das doch schnellere Trockenlegen schon gut fand. Habe gemerkt, dass es nicht funktioniert. Schade eigentlich, da es schon dekorativ aussieht. Ich dachte vielleicht hat ein anderer im Forum schon positive Erfahrung damit gemacht und nur ich einen Fehler in der Handhabung. Scheint aber so als sei es nicht für Hippeastren geeignet zu sein.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hab das in ähnlicher Form vor kurzem mit Tazetten gemacht. Klappt wunderbar, solange man beachtet, daß das Wasser nicht an die Zwiebeln heranreichen darf und Luft an die Zwiebeln kommt. Ich hab ein paar Gläser verschenkt und vor kurzem eins zurückbekommen mit der Bitte, die Tazetten übern Sommer zu pflegen. Hmm, war dann nix mehr mit Pflegen. Die stanken gottserbärmlich und waren Matsch. Da hatte meine Nichte den Wasserstand etwas zu reichlich bemessen *g*

Bei den "Amaryllisgläsern" ist das Problem, daß da keine Luft an die Zwiebel kommen kann. Wenn man die Hippeastren in ein weites Glas setzt und Kies einfüllt, die Zwiebel auf den Kies setzt und drauf achtet, daß sie nicht naß wird, sollte das klappen. Jedenfalls für kurze Zeit, dauerhaft gehen die glaub in Hydro nicht.

In den letzten Jahren hatte ich ein paar Pflegefälle, die von diversen Discountern hübsch im Glas arrangiert und in Moos gesetzt wurden. Ein paar habens überlebt. Ist nur immer eklig, sich durch den Matsch zu graben, bis was Festes sichtbar wird. Zum Glück kann man sie ja schälen ohne Ende (naja, fast). So schrumpft dann eine Zwiebel mit 10 cm Durchmesser schnell mal auf 3 cm ... Blüht aber 2 Jahre später wieder brav, die sind wirklich robust. Deshalb liebe ich sie auch so.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Eilun
Deine rot/weiße ist ja ein Traum...

Möchte noch Bilder von Lemon Star und Elvas nachreichen.
Lemon Star ist schwanger, hat sich selbst befruchtet, hat vier Samenkapseln
IMAG0290.jpg
IMAG0290.jpg (554.76 KB)
IMAG0290.jpg
IMAG0292.jpg
IMAG0292.jpg (532.53 KB)
IMAG0292.jpg
IMAG0374.jpg
IMAG0374.jpg (347.16 KB)
IMAG0374.jpg
IMAG0377.jpg
IMAG0377.jpg (309.44 KB)
IMAG0377.jpg
IMAG0645.jpg
IMAG0645.jpg (435.37 KB)
IMAG0645.jpg
IMAG0648.jpg
IMAG0648.jpg (486.26 KB)
IMAG0648.jpg
IMAG0650.jpg
IMAG0650.jpg (382.56 KB)
IMAG0650.jpg
IMAG0702.jpg
IMAG0702.jpg (849.15 KB)
IMAG0702.jpg
IMAG0699.jpg
IMAG0699.jpg (853.22 KB)
IMAG0699.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.